Seite 1 von 1
Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 11:38
von Vernochan
GDC: Spieleentwickler CD Projekt verabschiedet sich vom DRM
(Das...) CD Projekt RED (hat) angekündigt, künftig auf DRM in seinen PC-Spielen verzichten zu wollen. Martin Iwinski, CEO des polnischen Studios, erklärte, der SecuROM-Kopierschutz ihres PC-Spiels The Witcher 2 sei wirkungslos gewesen. Hacker hätten ihn innerhalb von zwei Stunden knacken können. Hingegen hätte er bei ehrlichen Käufern für Komplikationen gesorgt. Deshalb will das polnische Studio in künftigen PC-Titeln auf derlei Maßnahmen komplett verzichten.
Discuss!

Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 11:42
von wynk
Dein richtige Schritt, wie ich finde. Selbst der letzte Hinterwaeldler duerfte heutzutage wissen wie und wo man an Spiele Cracks im Internet
dran kommt. Wofuer also Zeit und Geld in einen Kopierschutz investieren, der dann sowieso nichts bringt?
Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 14:17
von MrBurns
Ich hab dazu mal was von nem Entwickler bei Reddit oder neogaf gelesen, weiß ich nicht mehr genau. Er behauptete jedenfalls, dass sie mit DRM mehr verdienen würden, weil es für manche Leute dann doch eine zu hohe Hürde darstellt.
Ich finds auf jeden Fall absolut richtig darauf zu verzichten, selbst wenn einem das finanziell nen kleinen Nachteil einbringen sollte. Auch bei Filmen gehören endlich diese ganzen Scheiß FBI-Warnungen weg. Ist schon absurd, wenn man als ehrlicher Käufer mit dem Mist bestraft wird und die Leute die es kopieren, haben es dann, wie es eigentlich sein sollte.
Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 14:19
von NR20
Auf Musik-CDs gibts schon länger keinen Kopierschutz mehr, eben auch weil manche Abspielgeräte damit Probleme hatten.
MrBurns hat geschrieben:...Auch bei Filmen gehören endlich diese ganzen Scheiß FBI-Warnungen weg. Ist schon absurd, wenn man als ehrlicher Käufer mit dem Mist bestraft wird und die Leute die es kopieren, haben es dann, wie es eigentlich sein sollte.
Die sollten die Filme doch lieber noch vor release selber mit der FBI Warunung hochladen und sie auf der DVD weglassen...
Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 16:20
von Cube
da_rula hat geschrieben:Selbst der letzte Hinterwaeldler duerfte heutzutage wissen wie und wo man an Spiele Cracks im Internet
dran kommt.
Ach du ahnst ja nicht, welche Menschen bei uns im Media Markt Spiele kaufen und man denen bereits ansieht, dass sie dem DRM erliegen werden

Ich habe sogar selbst in meinem Bekanntenkreis jemanden, der zu Hause einfach kein Internet hat und deshalb entweder auf Freunde angewiesen ist, die ihm irgendwas besorgen, oder er eben dann doch ein Original kaufen muss.
DRM hilft sicherlich immer noch, vielleicht nicht in großem Maße. Allerdings dürfen Hersteller es natürlich nicht übertreiben, so wie Ubi das ja gerne macht.
Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 18:26
von That Guy
Also mein Bruder ist seit Jahren zu doof sich seine scheiß "die Sims" zu cracken.
Der leiht sich die immer aus und ruft mich dann an und fragt dann, ob ich ihm den NoCD-Fix besorgen kann.
Das Geile ist, der kennt sogar die Seite wo ich die Dinger her bekomme, checkts dann da aber nicht.
Und seit "die Sims 3" ist er eh überfordert, weil man da anstatt ner gepchten exe einfach nen Image in den Daemon-Tools mountet.
Hab ihm schon so oft gesagt, dann kauf dir den Scheiß doch einfach mal, aber dann kommt er, ist viel zu teuer Schiene.

Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: So Mär 11, 2012 20:01
von UP87
NR20 hat geschrieben:Auf Musik-CDs gibts schon länger keinen Kopierschutz mehr, eben auch weil manche Abspielgeräte damit Probleme hatten.
MrBurns hat geschrieben:...Auch bei Filmen gehören endlich diese ganzen Scheiß FBI-Warnungen weg. Ist schon absurd, wenn man als ehrlicher Käufer mit dem Mist bestraft wird und die Leute die es kopieren, haben es dann, wie es eigentlich sein sollte.
Die sollten die Filme doch lieber noch vor release selber mit der FBI Warunung hochladen und sie auf der DVD weglassen...
Also das wäre ein großer Fehler! Denn wenn sie es selbst veröffentlichen und zum Download bereitstellen wäre es in keinem Fall illegal (solange man es von der direkten Veröffentlichung herunterlädt und nicht eine Weiterverbreitung)
Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: Di Mär 13, 2012 15:10
von Zeratul
That Guy hat geschrieben:Also mein Bruder ist seit Jahren zu doof sich seine scheiß "die Sims" zu cracken.
Der leiht sich die immer aus und ruft mich dann an und fragt dann, ob ich ihm den NoCD-Fix besorgen kann.
Das Geile ist, der kennt sogar die Seite wo ich die Dinger her bekomme, checkts dann da aber nicht.
Und seit "die Sims 3" ist er eh überfordert, weil man da anstatt ner gepchten exe einfach nen Image in den Daemon-Tools mountet.
Hab ihm schon so oft gesagt, dann kauf dir den Scheiß doch einfach mal, aber dann kommt er, ist viel zu teuer Schiene.

Das bekommt ja sogar Christine hin...

Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: Do Mär 15, 2012 12:19
von Vater Unser
da_rula hat geschrieben:Dein richtige Schritt, wie ich finde. Selbst der letzte Hinterwaeldler duerfte heutzutage wissen wie und wo man an Spiele Cracks im Internet
dran kommt. Wofuer also Zeit und Geld in einen Kopierschutz investieren, der dann sowieso nichts bringt?
Bringt Geld in die Taschen der SecuROM-Entwickler

Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: Do Mär 15, 2012 20:10
von woku
Ist es nicht so, dass Kopien erst illegal sind, wenn ein Kopierschutz vorhanden ist? Im Moment hat man dann mit jedem erdenklichen Kopierschutz zumindest das Recht auf seiner Seite, würde man ganz drauf verzichten, gäbe man das auch noch ab

Re: Wer braucht schon nen Kopierschutz?
Verfasst: Fr Mär 16, 2012 19:37
von UP87
woku hat geschrieben:Ist es nicht so, dass Kopien erst illegal sind, wenn ein Kopierschutz vorhanden ist? Im Moment hat man dann mit jedem erdenklichen Kopierschutz zumindest das Recht auf seiner Seite, würde man ganz drauf verzichten, gäbe man das auch noch ab

Nein! Definitiv nicht!
Privatkopien sind legal, falls kein effektiver Kopierschutz vorhanden ist. Alle anderen Kopien von urheberrechtlich geschütztem Material sind definitiv illegal!