Seite 1 von 3
Indizierte/Brutale Spiele - die Auswirkungen auf die Jugend
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 01:43
von Starscream
Wir haben heute über indizierte Games und Ratings gesprochen.
Ein Spiel ist mir besonders in Erinnerung geblieben.
Rapelay
"Der Protagonist Masaya Kimura ist ein Chikan, also ein Mann, der andere Menschen sexuell belästigt. Als er allerdings Aoi Kiryū belästigt, wird er verhaftet. Doch da er der Sohn eines wichtigen Politikers ist, wird dieser bereits am nächsten Tag wieder freigelassen. Er sinnt auf Rache und versucht sich an ihrer Familie zu rächen. Dafür verfolgt er Manaka, Yuuko und Aoi und belästigt diese an verschiedenen öffentlichen Plätzen wie z.B. auf dem Bahnhof oder in einer öffentlichen Toilette.
Sein erstes Opfer ist ihre jüngste Schwester Manaka. Danach werden ihre Mutter Yuuko und schließlich Aoi ebenfalls von ihm vergewaltigt."
Weitere die wir uns angeschaut haben, waren Manhunt und Postal.
--- Video entfernt ----
Ich frage mich wieso z.B. ein Manhunt bei euch in Deutschland indiziert wird und Dead Space 2 verkauft wird.
Uns wurde erklärt, dass die Sache vor Gericht gekommen ist und, die Verteidigung so argumentiert hat, dass die Gegner Aliens sind und keine Menschen.
Meine Gedanken dazu waren nur "wtf ist in deren Köpfen kaputt" und "Wie kann man so eine lächerliche Argumentation durchgehen lassen"?
Welche Games kennt ihr noch?
Ich muss sagen, dass mich Games, die es auf die verbotene Liste geschafft haben sehr reizen.
(In Deutschland soll es ca. 20 davon geben)
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 02:04
von Shiiro
Rapeplay ist doch eher ein Ecchi-Game, als ein wirkliches Spiel

!
Ich würde ja auch Snuff-Filme nicht als Filme bezeichnen. Bedient sich alles nur eines Mediums.
Starscream hat geschrieben:
Ich frage mich wieso z.B. ein Manhunt bei euch in Deutschland indiziert wird und Dead Space 2 verkauft wird.
Uns wurde erklärt, dass die Sache vor Gericht gekommen ist und, die Verteidigung so argumentiert hat, dass die Gegner Aliens sind und keine Menschen.
Meine Gedanken dazu waren nur "wtf ist in deren Köpfen kaputt" und "Wie kann man so eine lächerliche Argumentation durchgehen lassen"?
Abgesehen davon, dass Manhunt fast 10 Jahre her ist (

), kann ich die Argumentation bei Dead Space 2 schon verstehen. Immerhin ist das Argument "Fantasy-Geschöpfe" etc. ja schon ein etablierter Grund, Gewalt eher durchgehen zu lassen, da es keine real existenten Geschöpfe sind. Würd mich eher interessieren, was man zu den Todesarten von Isaac gesagt hat. Immerhin sind manche davon nicht sehr nett anzusehen.
Denk aber, dass es wohl eher darum geht, was der Spieler direkt beeinflussen und selbst spielen kann.
Wüsste auch z.B. so spontan keinen Fantasyfilm (in dem nur Monster und keine Menschen gekillt werden), der ab 18 wäre.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 02:13
von Starscream
War nur ein Beispiel.
Ich denke, das genug Games (genauso auch Filme) die eigentlich viel zu hart für den Markt sind durchgehen, und die Jugend dadurch sensibilisiert wird.
Ich sehe dahinter schon eine Gefahr für die Entwicklung des Menschen.
Man braucht sich nur die Horrorfilme von 1950 anzusehen und mit den brutalen Filmen von heute zu vergleichen, ein Mensch von damals würde wahrscheinlich bei SAW ohnmächtig werden.
Was ist 2050 los?
Die Branche muss sich schließlich weiterentwickeln, das liegt in unserer Natur.
Interactive Serienkiller und Vergewaltiger?
Keine Wahrnehmung mehr des Unterschieds zwischen Realität und Wirklichkeit?
Ob Aliens, Menschen oder Essiggurkerl, Dead Space ist zu brutal und löst in mir Gefühle der Angst aus, worüber ich froh bin, ich wette es gibt 15 Jährige die es durchgezockt und nichtmal mit der Wimper gezuckt haben.
Das kann einfach nicht gesund sein, trotzdem wird es auf den Markt losgelassen.
Warum?
Ein Grund/Argument war übrigens auch das liebe Geld und der Verlust den die Spielebranche erleben würde, würde man es vom Markt nehmen.
Games sollten in meinen Augen Spaß machen oder/und einen Lernfaktor aufweisen.
Ich würde auch niemals einen Shooter auf den Markt loslassen.
(Nein ich bin nicht der Ansicht, dass CS Schuld an den Amokläufen der Schüler hat, es ist nur der Ideenlieferant, was eigentlich auch ausreicht um diese Games in eine andere Galaxie zu schießen)
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 02:32
von Shiiro
Starscream hat geschrieben:
Was ist 2050 los?
Die Branche muss sich schließlich weiterentwickeln, das liegt in unserer Natur.
Interactive Serienkiller und Vergewaltiger?
Vielleicht der Grund, warum ich weniger Filme gucke und mehr die Videospiele mit guter Story schätze?
Starscream hat geschrieben:
Ob Aliens, Menschen oder Essiggurkerl, Dead Space ist zu brutal und löst in mir Gefühle der Angst aus, worüber ich froh bin, ich wette es gibt 15 Jährige die es durchgezockt und nichtmal mit der Wimper gezuckt haben.
Auch wenn ich die Vorstellung von Gurken als Gegner lustig finde...aber es GIBT da halt einen Unterschied, was man da vorgesetzt bekommt und bekämpfen muss.
Die Frage ist dann, was das für Kinder sind, die das einfach so durchspielen. Sind sie es einfach gewohnt und dadurch automatisch abgestumpft gegen JEDE Art von Brutalität? Wird es überhaupt als solche gesehen, oder nur als Weg zu überleben?
Immerhin gibt es in der elenden Killerspielediskussion doch auch immer das Argument, dass man Counter Strike nunmal NICHT spielt, weil man Menschen erschießen kann, sondern wegen anderer Aspekte.
Starscream hat geschrieben:
Games sollten in meinen Augen Spaß machen oder/und einen Lernfaktor aufweisen.
Ich würde auch niemals einen Shooter auf den Markt loslassen.
(Nein ich bin nicht der Ansicht, dass CS Schuld an den Amokläufen der Schüler hat, es ist nur der Ideenlieferant, was eigentlich auch ausreicht um diese Games in eine andere Galaxie zu schießen)
Das ist der Grund, warum du dich in einem Nintendoforum befindest und Nintendo immernoch überlebt. Es gibt noch mehr Menschen, die so denken

Und Spiele, die einfach Spaß machen..dagegen ist ja nichts einzuwenden. Aber alles andere zu verteufeln ist auch so ne Sache.
Klar, brutale Interaktion ist SEHR objektiv betrachtet so naaajaaaa aber dann auch alle Filme verbieten, die Brutalität und vielleicht auch sexuelle Aktionen beinhalten? Printmedien ebenfalls? Nachrichten dürften heutzutage demnach auch nur noch mit Alterskontrolle ansehbar sein.
Wenn man auf die Ebene geht, dass man ja am besten ALLES an bösen Spielen verbieten und wegschliessen und am besten nie auf den Gedanken kommen sollte, die überhaupt zu entwickeln, dann kommen wir dahin, dass wir nicht mehr über Videospiele, sondern über die Veränderung der Welt reden.
Ich weiss ja nicht, wie das Gespräch da heute bei euch ablief. Aber eine gewisse Objektivität sollte man schon nutzen, um halt nicht erstmal Stundenlang wieder Grundlagen diskutieren zu müssen. Einfach hinnehmen, im Hinterkopf haben, in welchem Kontext es steht, und ja...

Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 02:43
von Starscream
Wir haben nur über Ratings und indizierte Games gesprochen.
Dieses ganze Drumherum sind nur meine Gedanken.
Veränderung der Welt, ich denke, dass wir uns bei vielen Dingen schon lange in die falsche Richtung entwickeln und daß das System nur noch durch Pflaster zusammenghalten wird.
Wir werden sehen, wo wir in 50 Jahren sind und was in den Köpfen der Kinder und Erwachsenen der Zukunft vorgeht.
Kann mir im Prinzip auch egal sein, verändern wird sich ohnehin Nichts bis es ordentlich kracht, so war es und wird es immer bleiben.
Ich muss zugeben, dass ich mich gern grusle, dieser Kick hat was, deshalb gibt es dieses Genre auch, weil es Menschen anspricht.
Warum auch nicht, nur denke ich, dass das Ganze mittlerweile viel zu weit gegangen ist und das Material für Menschen die sich in der Entwicklung befinden viel zu einfach zugänglich ist, weil Geld regiert auch hier die Welt.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 02:51
von Shiiro
Und wenn sich der Thread hier in diese Richtung bewegen wird, dass über die Welt palabert wird, werde ich mich zurückziehen.
Fänds interessanter, wenn man hier wirklich über Ratings, deren Hintergrund etc. reden könnte, warum Spiele damals indiziert wurden, was heute indiziert wird und warum, in welcher Form die Brutalität sich verändert hat in Inszenierung, Anspruch an den Spieler, Interaktion usw.
Wäre noch cooler, wenn dann nicht nur so Kommentare kommen wie "Jetzt gibts viel mehr Blut und man muss immer B und Y drücken! Ich drück dem jetzt quasi das Messer selbst voll direkt rein und überall Blut"
Technische Limitationen sind weggefallen und QTE sind halt in geworden
Ich reiss den Thread nun an mich

Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 07:42
von Zeratul
Danke für die Übernahme des Ruders Shiiro, sonst wäre der Thread schnell ein sinkendes Schiff geworden

.
Und ich empfinde den Vergleich Dead Space - Manhunt gut gewählt, da er den Unterschied ja deutlich macht. Bei Dead Space handelt es sich um Science/Space-Fiction ohne einen relevanten Bezug zur Realität. Und das Grundprinzip des Spieles macht der hohe Gruselfaktor aus, nicht die Brutalität. Diese unterstreicht den Horror allerdings recht subtil.
Bei Manhunt dagegen ist es das Ziel Menschen, egal ob es Kriminelle sind, auf möglichst brutale und grausame Art zu ermorden, um die Gelüste eines Perversen zu befriedigen in Form von Snuff-Aufnahmen. Und je ausgefallener der Mord, umso höher die Punktzahl. Das ist bei weitem ein anderer Kontext da es vorallem ein großen Bezug zur Realität hat.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 11:47
von Starscream
Beide Games lösen andere Gefühle aus, beide sollte meiner Meinung nach ein heranwachsender Mensch nicht erleben.
Weil man in DS keine Menschen schlachtet ist es also in Ordnung.
Blut bleibt Blut, Töten bleibt Töten.
Egal ob Mensch oder andere humanoide Lebensformen.
Selbst bei Cyborgs udgl. bleibt es immer noch Töten.
Für mich ist es eine Sensibilsierung der Jugend.
Es ist nichtmal nur das Töten, auch diese ganzen Schockeffekte und angsterfüllten Passagen in denen nichtmal Gegner auftauchen, die von Musik oder sonstigen Effekten getragen werden, all das gehört nicht in die Hände von Kindern.
Kann mir niemand erzählen, dass solche Filme oder Games irgendeinen positiven Nutzen für den Menschen hätten.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 11:53
von Zeratul
Wir sprechen von Spielen die USK 18 sind bzw. komplett indiziert. Dementsprechend sind sie auch nicht für Heranwachsende vorgesehen. Die konsequente Durchführung/Anwendung des Jugendschutzes ist dabei noch ein ganz anderes Thema, was denke ich nicht zum Thread gehört.
Und der positive Nutzen den ich daraus ziehe? Ich werde davon unterhalten, sofern mir diese Art von Spielen zusagt.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 12:18
von CubeKing
Starscream hat geschrieben:Es ist nichtmal nur das Töten, auch diese ganzen Schockeffekte und angsterfüllten Passagen in denen nichtmal Gegner auftauchen, die von Musik oder sonstigen Effekten getragen werden, all das gehört nicht in die Hände von Kindern.
Kann mir niemand erzählen, dass solche Filme oder Games irgendeinen positiven Nutzen für den Menschen hätten.
Es ist Horror, es soll ja gerade Angst machen. Und natürlich gehört das nicht in Kinderhände, wie so vieles.
Darf man fragen, wie du zu ähnlichen Werken stehst? (Resident Evil, Silent Hill, Alien, The Shining, Die Vögel, etc.)
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 12:21
von Osa-chan
Starscream hat geschrieben:
Kann mir niemand erzählen, dass solche Filme oder Games irgendeinen positiven Nutzen für den Menschen hätten.
Sie machen Spaß bzw. bieten Unterhaltung?
Ich würde schon sagen, dass das ein "positiver Nutzen" ist. Und selbst wenn du sagen würdest, dass "Spaß" und/oder "Unterhaltung" für dich nicht unter "positiven Nutzen für den Menschen fallen", kann ich nur entgegnen, dass mir das völlig egal ist, weil in einem Leben das keinerlei erkennbaren übergeordneten Sinn hat und endlich ist, kein wie immer gearteter "positiver Nutzen" dauerhaften Bestand hat oder Beitrag zur Erfüllung eines "ultimativen Ziels" hat.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 13:47
von Starscream
Doch ich denke schon, dass das zum Thema passt.
Die Eltern können nicht ständig kontrollieren was ihre Kinder in ihrer Freizeit machen.
Ich finde, dass diese Dinge viel zu locker gehandhabt werden.
Auch das Fernsehprogramm , die Sendetermine von Gruselfilmen rücken immer weiter Richtung Hauptabendprogramm und sind teilweise schon Bestandteil davon.
Jugendliche die heute aufwachsen, sind senisibilisiert und nehmen als Erwachsene überhaupt nicht mehr wahr, was ihre Kinder (Zukunft) da eigentlich zu sehen bekommen.
Für sie ist das "normal" und harmlos, aber nicht für das Gehirn eines Kindes.
Bin mir ziemlich sicher, dass es in wenigen Generationen noch viel schlimmer sein wird.
Spaß und Unterhaltung sind für mich positiver Nutzen.
Angst genau das Gegenteil.
Es sind andere Gefühle, Adrenalinausstoß, ein gewisses Prickeln, Neugier, Vorsicht, etc. im Moment des Genußes, machen Gruselgames/filme Spaß, könnte man so sagen, aber was ist danach?
Man vergißt das Erlebte nicht einfach so.
Bin mir sicher, dass sich so einiges im Unterbewusstsein festsetzt und uns prägt.
Ich z.b. brauche immer 3-4 Nächte bis ich nach einem richtig harten Film wieder ruhig schlafen kann.
Wie ist das bei Kindern?
Bin kein Psychologe, aber es klingt für mich logisch, dass jedes dieser Erlebnisse einen bleibenden kleinen/großen Schaden hinterlassen kann oder tut (je nach Mensch) .
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 13:58
von BetaSux
Also wenn ich das hier so lese, dann muss ich schon ziemlich schmunzeln.
3-4 Nächte um ruhig zu schlafen nach einem harten Film

Also ich bin quasi mit Horror aufgewachsen, als kleines Kind Resident Evil gespielt, Aliens geschaut und ich war immer hin und weg,
habe bis heute keine Schäden davongetragen.
Horror-Splatter Filme sind ähnlich wie Komödien, wenn ich so einen Film sehe, dann lache ich mehr als alles andere.
Als ich vor einigen Jahren das erste "Taliban-Kopf-Ab" Video sah, kam ich einige Tage nicht klar, weil man dann ja wusste das es echt ist.
Heutzutage schau ich sogar Snuff Videos ohne mit der Wimper zu zucken.
Bei Spielen ist es leider wirklich schwer geworden mich zu erschrecken.
Bei Dead Space z.B. habe ich mich ganze 2 mal erschrocken.
1 mal davon im Abspann
Es ist schon Okay Filme und Spiele ab 18 rauszubringen, aber die Indizierung bringt rein garnix.
Und solange die Verkäufer der Spiele noch so geldgeil sind und sich nicht an die Alterskontrollen halten, ist im Endeffekt eh egal was geschnitten und zensiert wird.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 14:52
von wynk
Du bist gerade das lebende Beispiel dafuer, was Starscream hier anprangert. Scheinbar hast du das aber nicht verstanden.
Re: Indizierte Spiele - Brutale Spiele
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 15:30
von CubeKing
Starscream hat geschrieben:Wie ist das bei Kindern?
Bin kein Psychologe, aber es klingt für mich logisch, dass jeder dieser Erlebnisse einen bleibenden kleinen/großen Schaden hinterlassen kann oder tut (je nach Mensch) .
Nochmal : Für Kinder sind solche Filme/Spiele nicht gedacht und ja, auch nicht geeignet.
Es ist die Aufgabe von Erwachsenen darauf zu achten, dass ihre Schützlinge altersgerechte Unterhaltung erfahren.