Direkt ersetzen? Also ohne weitere Spalte?
Das geht nur mit vba. Is aber auch kein Problem.
Wenn die Excel datei Offen is, drück ALT+F11.
Dann kommt ein neues Fenster. Möglicherweise hast du da schon ein Textfenster offen. Wenn nicht, musst du links unter "Project - VBA Project" einen Doppelklick auf das Worksheet machen, in dem die Daten stehen. Dann geht das Textfenster auf.
Dort kopierst du folgenden Code rein:
Code: Alles auswählen
Sub blah()
Dim nMaxRows As Integer
nMaxRows = Sheets("Sheet1").Range("A65536").End(xlUp).Row + 0
Dim nRowCounter As Integer
For nRowCounter = 1 To nMaxRows
Dim sCellValue As String
sCellValue = Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1).Value
Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1).Value = Right(sCellValue, Len(sCellValue) - 1)
Next nRowCounter
End Sub
Bei dem Code musst du noch ein paar Dinge ändern:
bei Sheets("Sheet1")
musst du "Sheet1" durch den Namen des Sheets ersetzen, in dem du arbeitest. Das natürlich bei allen Vorkommen
Bei Range("A65536")
musst du das A durch den Spaltennamen ersetzen, in dem die Daten stehen (z.B. C oder D)
Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1)
Hier musst du die 1 durch den Index der Spalte ersetzen, in der deine Daten stehen.
Dabei ist A = 1; B = 2; C = 3 und so weiter. Da musst du einfach zählen
Achja.
Falls die Daten nicht in Reihe 1 anfangen, sondern erst in einer späteren (manchmal hat man ja in der 1. Reihe ne überschrift), dann änder einfach bei
For nRowCounter = 1 To nMaxRows
die 1 zu der Reihe ab, in der die Daten anfangen.
Und das sollte es schon gewesen sein.
Dann drückst du nur noch F5 und guckst dir das Ergebnis an.
Wenn du das ganze mit abspeichern willst, musst du es aber unter "Macro enabled Workbook" speichern. Sonst kannst du den Code nicht mitspeichern.