Seite 1 von 3

Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 16:29
von Osa-chan
[ externes Bild ]
Die futuristisch anmutende 3D-Datenbrille von Sony, die bereits an der CES 2011 zu bestaunen war, kommt in Japan im November unter dem Namen HMZ-T1 auf den Markt. Ihr Design ist stromlinienförmiger geworden, an den Specs hat sich aber nichts geändert: Zwei 0,7-Zoll große 1280x720er OLED-Displays gaukeln dem Nutzer einen gigantischen 750-Zoll-Bildschirm in einer Entfernung von 20 Metern vor, und der Surround-Sound darf bei einem Head Mounted Display, kurz HMD, natürlich nicht fehlen. 60 000 Yen kostet der Spaß, das entspricht etwa 542 Euro.
http://de.engadget.com/2011/08/31/sonys ... amerkopfe/

Ich finde das einfach toll. Ich hoffe, man verbessert das Teil noch um Headtracking, damit man sich durch Kopfbewegungen im Game umsehen kann. Dann ist man (zumindest audiovisuell) mittendrin im Spiel.

Und ich bleibe dabei: Die erste Konsole, die so ein Gerät standardmäßig unterstützt, wird ein großer Erfolg.

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 17:43
von Hatsniambirmbarm
ich finds grundsätzlich auch toll, weil ich für neues Multimedia-Spielzeug immer zu haben bin :D Allerdings frage ich mich gerade bei dem Teil, wie es mit dem Tragekomfort aussieht... So wie es ausschaut, dürfte es nicht gerade federleicht sein :#

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 18:18
von Cube
Der Preis ist sogar noch akzeptabel, angesichts dessen, dass man hier quasi einen fetten 3D-Fernseher kriegt. Ist es denn möglich, an einer Box mehrere Brillen zu betreiben? Wenn ja und die gibts separat recht günstig nach zu kaufen, könnts erfolgreich werden. Ansonsten bleibts wohl eher ein Gaming/Heimkino-Freaks-Gadget ^^

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 18:22
von Dante
Zweite Generation und ich könnte schwach werden :ufist:

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 18:27
von Shiiro
Brillenträger sind doch eh mal wieder aussen vor! :-(

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 18:42
von Fabbl
Kontaktlinsen ftw. :up:

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 18:56
von CubeKing
Kurzsichtigkeit ftw! :ugly:
Osa-chan hat geschrieben:Dann ist man (zumindest audiovisuell) mittendrin im Spiel.
Also audiovisuell kann man sich doch auch jetzt schon in Filmen/Spielen verlieren.
Man kann ja sogar ein mittendrinnen Gefühl haben wenn man nur ein haufen Buchstaben vor sich hat. :ugly:

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 19:21
von Shiiro
Fabbl hat geschrieben:Kontaktlinsen ftw. :up:
Ja, SONY macht dann bestimmt ein tolles Bundle mit Fielmann zusammen, damit ich jedes mal vorm Zocken meine Linsen einsetzen kann :ugly: ³

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 20:03
von Osa-chan

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 21:01
von Link'n Dark
Hmmm.... zocken im liegen... :eyebrows:

Ist auf jeden Fall der logische Zwischenschritt zur neuronalen Schnittstelle. :D Ich könnte mir das durchaus vorstellen, soetwas zum Zocken zu benutzen. :thumbup: Und für Filme immerhin dann wenn ich alleine gucke.

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Do Sep 01, 2011 00:54
von Vater Unser
Aber irgendwie auch eine gruselige Vorstellung, dass in 5-10 Jahren so eine VR-Brille, btw auch in meinen Augen eine großartige Erfindung, zur Ausstattung von unzähligen Kinderzimmern gehören könnte, und Kinder- und Jugendliche, TV-, Spiele- und Internetsuchties (wie wir halt :ugly: ), den ganzen Tag nur noch mit so nem Ding aufm Kopp rumsitzen und am Zocken oder TVen sind...
Holen werd ich mir sowas aber auf jeden Fall mal, ist ja zu geil :up:
Die sollen mal eine noch leichtere, funktionablere, günstigere Version (mit 1080p :uprof: ) in naher Zukunft rausbringen, und die werden mit Sicherheit viele Leute rumkriegen, sowas zu kaufen...Es muss nur halbwegs halten, was es verspricht.

Die erste Konsole, die das Gerät standardmäßig unterstützt? :uconfused:
Die PS3 und X360 werden es vermutlich sofort unterstützen, die Brille frisst ja scheinbar ein übliches HDMI Signal, und wär auch blöde, wenn nicht. Kann die Wii U eigentlich 3D? :ugly:
Ich glaube nicht, dass diese Technik in absehbarer Zeit einen großen Einschlag auf den Erfolg oder Misserfolg kommender Konsolen haben wird...Man kann es ja so oder so mit allen Konsolen benutzen. Um sich von anderen Konsolen abzuheben müssten schon speziell angepasste Features wie Headtracking her, und sowas würde IMO viel wahrscheinlicher als Add-On erscheinen, als standardmäßig bei einer Konsole mitgeliefert zu werden :uprof:
Spricht auch nichts dagegen, dass für PS3 oder 360 noch Spiele erscheinen, die speziell für den Gebrauch mit solchen Brillen entwickelt werden...
Eher wird die 3D Datenbrille also einfach "nur" ein Erfolg an sich, als signifikant zum Erfolg einer bestimmten Konsole beizutragen, so seh ich das zumindest :uprof:
Ich seh auch die Massentauglichkeit eines solchen Geräts für die nächste Zeit begrenzt...

Was mich z.B. stutzig macht ist, dass ein Bild in 20m Entfernung simuliert wird...Und was ist mit den 20m davor? :ugly:
Da brauch ich ja erstmal ne neue Brille, um in der Entfernung noch die Buchstaben lesen zu können :ugly:
Im Ernst...750 Zoll, das ist in Etwa so breit wie ne Schultafel, und wenn man am Ende des Raumes sitzt, wirkt sowas gar nicht mehr so groß. Und jetzt stelle man sich das mal am Ende des übernächsten Raumes vor :ugly:
Das hört sich für mich also auch leider keinesfalls danach an, als wäre man "mittendrin im Raum"...Aber diese Ankündigung macht es auf jeden Fall denkbar, dass in ein paar Jahren sowas Realität werden könnte...Wait for it!
SPOILERSPOILER_SHOW
virtuelle Realität :uprof:

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Do Sep 01, 2011 01:12
von mr187
Ich weiss ja nicht, was du so für Schultafeln hattest/hast und habe es jetzt auch nicht genau nachgerechnet, aber eine Diagonale von 750 Zoll (= etwa 19 Meter) kommt mir doch dezent größer vor als eine Schultafel?! Mag mich da aber auch täuschen :ugly:

Das hat glaube ich schon eher Kinomaße....

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Do Sep 01, 2011 01:16
von Vater Unser
Ja, irgendwie arbeitet mein Kopf um diese Uhrzeit net mehr so ganz richtig, ich hatte mich wohl ein wenig verrechnet :#

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Do Sep 01, 2011 07:11
von UP87
Wii U scheint mir ein wenig ungeeignet für diese Brille: Man kann ja das neue Gadget, den Controller-Bildschirm / Bildschirm-Controller, nicht mehr sehen.
Die 20 Meter Raum bis zur Leinwand sind vermutlich für aus dem Bild kommende 3D-Effekte freigehalten.

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille

Verfasst: Do Sep 01, 2011 08:18
von wynk
Ich sehe da Vor- und Nachteile drin. Der Vorteil bei mir waere, dass ich Sheela nicht meht mit Filme schauen stoere wenn ihr gerade nicht nach Filmen
ist, was oefters mal vorkommt. Dann muss ich mir meinen Film mit Kopfhoerer anschauen und selbst dann ist sie manchmal immer noch vom Bild ab-
gelenkt. Mit so einem Teil waere ich dann mit dem Film ganz fuer mich.

Der Nachteil ist dann aber eben auch genau dieses Abkapseln ;) Man wird einfach nichts mehr mitbekommen wenn man in normaler Lautstaerke hoert.
Man bekommt nicht mit wenn es an der Tuer klingelt, wenn man vielleicht gerufen wird oder auch ein Telefonklingeln kann untergehen (hier hilft dann
das Telefon mit Vibration aufs Bein zu legen oder aehnliches).

Ist jedenfalls ein Teil, welches ich gerne mal ausprobieren wuerde. Man muss es ja schliesslich erstmal selbst gesehen haben um darueber urteilen zu
koennen wie gut es zum Filme schauen oder gar zocken geeignet ist.

Hier uebrigens noch ein anderes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=1DObUR52BzU