Seite 1 von 14
Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 12:57
von wynk
Moin Zusammen,
mir war das Ausmass der Dinge gar nicht so bewusst, als ich mich am Samstag Nachmittag darueber aergerte, dass sich
das PSN angeblich "under maintenance" befand. Ich wollte eigentlich ein paar Community Level in Little Big Planet 2 aus-
probieren. Dies geht ohne enie Verbindung zum PSN aber grundsaetzlich nicht.
Seit einiger Zeit gibt es ja ein regelrechtes Hin- und Hergezanke zwischen Sony und dem Kerl der die Konsole geknackt
haben will. Mitlerweile mischt sich da wohl auch die selbsternannte Internetrebellion namens "Anonymous" ein.
Anonymous bezieht Stellung zum PSN-Ausfall
"Ausnahmsweise waren wir's mal nicht": In einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung haben Anonymous-Aktivisten
Stellung zum andauernden Ausfall des Playstation-Networks (PSN) genommen und die Verantwortung dafür zurückgewiesen.
Der Onlinedienst ist seit dem 20. April nicht mehr zu erreichen. Anonymous will allerdings nicht ausschließen, dass "andere
Anons" auf eigene Faust gehandelt haben könnten, um gegen Sony zu protestieren, heißt es in der Mitteilung.[...]
Ganzer Artikel
Was haltet ihr von dieser Entwicklung? Glaubt ihr, dass Sony jetzt auf Kosten der zahlenden Kunden seine Konsole
staendig "verschlimmbessert"?
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:48
von Reddie
Ich musste jedenfalls ziemlich schmunzeln, als ich davon gelesen hab.
Mit Modern Warfare 2 gab es ja AFAIK im PSN auch schon so Probleme mit Hackern

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 15:48
von CubeKing
da_rula hat geschrieben:Glaubt ihr, dass Sony jetzt auf Kosten der zahlenden Kunden seine Konsole staendig "verschlimmbessert"?
Man wird doch schon seit einer ganzen Weile mit inhaltslosen Updates belästigt. Wie soll das denn "jetzt' noch schlimmer werden?

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 15:51
von wynk
Ich persoenlich finde das tagelange Abschalten von PSN noch schlimmer als nur nervige Updates.
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 15:54
von Ike
Jo, ich will auch Portal 2 endlich auf den PC haben, geht aber nur wenn ich mit der PS3 Version vorher online war...
Updates nerven mich auch, meist brauch ich sie nicht, und lasse die PS3 auf der Version, aber sobald ich dann nochmal was zocken will heißt es werst wieder warten... =/
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 16:21
von Osa-chan
Sony failed in dieser Gen einfach ohne Ende. Richtig unglaublich eigentlich, was diese Deppen da abliefern.

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:11
von cyrus83
selber schuld wer sich so was ins haus holt. das ganze teil ist absoluter schrott in allen bereichen, selbst die software langweilt nur. dann doch lieber xbox360, solange man kein ring of death bekommt.
nintendo sind mal wieder die absoluten gewinner, da wurde fast alles eingehalten was versprochen wurde. wie man auch den vkz sehen kann. qualität und ehrlichkeit setzt sich eben durch.
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:33
von Ike
Mal in meiner Situation:
Die PS3 läuft bei mir im Moment mal wieder (wie meist auch) mit Formel 1 CE. Auch so verwende ich diese als Blu-Ray Player, oder zum Musik abspielen. Die 360 hingegen war bei mir jetzt geschätzt seit November nicht mehr an. Ich überlege hingegen diese wieder zu verkaufen.
Folglich hat sich für mich die PS3 eher gelohnt als die 360.
Mich stört jetzt wirklich nur, dass ich Portal 2 nicht online gehen kann, sodass ich es auf PC habe.
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:44
von Dante
Es stört mich gerade zwar glücklicherweise gar nicht.
Aber ich finde es arm, dass Sony hier wirklich über Ewigkeiten den Dienst abschalten muss, weil die ihr System nicht hinkriegen, nachdem ein paar Idioten mit ihrer Custom Firmware als Rächer der Enterbten auftreten müssen.
Dazu muss man auch sagen, dass keiner wirklich in der Sache drin steckt.
Wenn eine Gefahr für (zum Glück bei mir nicht gespeicherten) KK-Daten besteht, dann ist es mir lieber, dass Sony dicht macht, als dass hier solch ein Missbrauch betrieben wird.
Sowas drängt halt nur die Vermutung auf, dass Sony jetzt doch eher früher als später mit der PS4 kommen wird...
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:47
von CubeKing
Ike, du brauchst Fanboys gegenüber gar nicht erst versuchen deine Bewegründe erklären.
da_rula hat geschrieben:Ich persoenlich finde das tagelange Abschalten von PSN noch schlimmer als nur nervige Updates.
Klar, das ist gerade natürlich richtig besch...
Dachte aber, dass sich deine Frage auf das bezieht, was Sony anstellen wird nachdem sie irgendwann mal den jetzigen Mist ausgelöffelt haben.

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:50
von Vater Unser
Reddie hat geschrieben:Ich musste jedenfalls ziemlich schmunzeln, als ich davon gelesen hab.
Mit Modern Warfare 2 gab es ja AFAIK im PSN auch schon so Probleme mit Hackern

Du rechtfertigst deinem Gewissen doch gerade nur die Unsummen, die du fürs XBL bezahlst
Und Osa, ist es dir nicht peinlich, dich auf cyrus83-Niveau zu bewegen?

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:57
von Ike
CubeKing hat geschrieben:Ike, du brauchst Fanboys gegenüber gar nicht erst versuchen deine Bewegründe erklären.

Ich weiß, aber ich erfreue mich immer an den dummen gegenkommentaren.

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 20:10
von Dante
Vater Unser hat geschrieben:Und Osa, ist es dir nicht peinlich, dich auf cyrus83-Niveau zu bewegen?

Sobald irgendwo Sony steht, ist das doch immer bei ihm so

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 22:57
von Osa-chan
sony.de hat geschrieben:Hier erfährst du aktuelle Neuigkeiten zum Ausfall des PSN.
Geschätzte PlayStation Network und Qriocity Kunden,
wir mussten feststellen, dass in der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 bestimmte Services des PlayStation Network sowie Qriocity mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen wurden. Als Folge dieser Eingriffe haben wir:
1. vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet;
2. eine außenstehende, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige und lückenlose Untersuchung zu den Geschehnissen durchzuführen;
3. zügig alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu verbessern sowie um die Struktur des Netzwerkes zu stärken, indem das gesamte System umgebaut wurde, um eine optimale Sicherung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Wir schätzen aufs Äußerste Ihre Geduld, Ihr Verständnis sowie Ihre Kulanz, während wir alles nur mögliche tun, um diese Angelegenheit schnellst- und bestmöglich aufzuklären und zu bearbeiten.
Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden. Falls Sie einem zweiten Konto für einen Unterhaltsberechtigten zugestimmt haben, kann es sein, dass oben genannte Angaben Ihres Unterhaltsberechtigten ebenfalls angeeignet wurden. Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurden, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte.
Für Ihre eigene Sicherheit möchten wir Sie inständig bitten, besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post zu sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird Sie in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail –, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen. Sollten Sie danach gefragt werden, können Sie sich sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist. Sobald das PlayStation Network und alle Qriocity Services vollständig wieder hergestellt sind, empfehlen wir Ihnen eindringlich, nach dem Einloggen Ihr Passwort zu ändern. Sollten Sie darüber hinaus den Benutzernamen oder das Passwort, welchen/-s Sie im PlayStation Network oder Qriocity nutzen, auch für andere unabhängige Dienste oder Konten verwenden, empfehlen wir Ihnen eindringlich, auch diese zu ändern.
Um sich vor möglichem Identitätsdiebstahl oder finanziellem Verlust zu wappnen, bestärken wir Sie, Ihre Kontoaktivitäten wachsam zu überprüfen und sämtliche Kontoauszüge zu überwachen.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld, während wir unsere Ermittlungen abschließen und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen daran, unsere Services schnellstmöglich wieder zu Verfügung zu stellen. Sony nimmt die Wahrung persönlicher Daten äußerst ernst und wird daher weiter unablässig daran arbeiten, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, damit die sensiblen persönlichen Daten gesichert sind. Unsere höchste Priorität ist, Ihnen als Kunden Qualität und sichere Unterhaltungsservices zu bieten. Kontaktieren Sie uns bitte unter de.playstation.com/psnoutage sollten Sie irgendwelche zusätzlichen Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Sony Network Entertainment und die Sony Computer Entertainment Teams
Quelle:
http://de.playstation.com/ps3/news/arti ... l-des-PSN/
Dante hat geschrieben:Vater Unser hat geschrieben:Und Osa, ist es dir nicht peinlich, dich auf cyrus83-Niveau zu bewegen?

Sobald irgendwo Sony steht, ist das doch immer bei ihm so

Ich frage mich, warum ich mich auf "cyrus83-Niveau" bewege, nur weil ich anspreche, was für jeden klar denkenden Menschen mittlerweile völlig klar sein sollte?
Sony macht in dieser Generation nun mal Fehler um Fehler, und dabei reden wir oft nicht von Kleinigkeiten.
Aber hey, diesmal haben sie vielleicht nur unsere Namen, Adressen, alle Daten die wir bei PSN hinterlassen haben, inklusive unserer Kreditkartendaten an irgendwelche Internetkriminellen verloren. Ist wieder mal nicht so schlimm. Sicher fällt dir auch hier wieder was ein, um das klein zu reden.
Ich frage mich, wann du anfängst davon zu phantasieren, dass Sony ja bereits "Wunderwaffen" entwickelt, mit denen der VKZ-Krieg gegen Microsoft und Nintendo "jedenfalls noch zu gewinnen ist".

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Verfasst: Di Apr 26, 2011 22:58
von Shiiro
EDIT: Wollte auch eben posten, was Osa getan hat.