Aktuelle Gerüchte besagen ja, dass es sich beim der neuen tragbaren Konsole von Sony um ein wahres "Technik-Monster" handeln soll, zumindest wenn man das Gerät mit bisherigen Handheld Standards vergleicht:
Die Quelle bezieht sich dabei auf Informationen welche vom japanischen Branchenexperten Nikkei veröffentlicht wurden.andriasang.com hat geschrieben:According to the paper, the new system will have 3G support. In Japan, the 3G service will be provided by NTT DoCoMo.
Using the 3G connection, gamers will be able to play online games and download software and movies. The service will not allow for phone calls.
The system will also have standard wireless LAN, of course. However, the 3G support will allow players to connect online wherever DoCoMo has wireless service. DoCoMo is Japan's largest mobile carrier.
Separate from the wireless functionality, the paper reports that the new PSP will make use of an OLED touch screen. Sony has developed a new processor for handling high resolution visuals.
Mit einer 3G Anbindung, welche auch Datenkommunikation außerhalb von WiFi Hotspots ermöglicht, könnte portables Onlinegaming tatsächlich auf eine neue Stufe gehoben werden. Auch der angesprochene OLED Screen, der sogar über Touchfähigkeiten verfügen soll und der kolportierte, neue, auf hohe Auflösung ausgelegte Chip lassen die Herzen von Technik begeisterten Handheldfans wohl höher schlagen.
Fraglich ist allerdings, welche der genannten Features nun tatsächlich in der "PSP2" verbaut sein werden und vor allem, zu welchem Preis dieses Gerät erhältlich sein wird.
Gerade am umkämpften Handheldmarkt, mit der starken Konkurrenz durch den in den Startlöchern stehenden Nintendo 3DS, wird ein zu hoher Einführungspreis, zumindest meiner Meinung nach, zu einem schweren Start für den neuen Sony Handheld führen.