Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37420
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Zeratul » Fr Nov 12, 2010 12:36

Moinsen!

Wollte mir mal ne neue HiFi-Kompaktanlage zulegen. Vlt. hat hier ja jemand ne Empfehlung :ugly:

Kriterien:

USB-Support
iPod/iPhone-Dock
optik sollte stimmen
ordentliche Klangqualität
max. 150€


Fand von der Austattung her dieses Mopped von Sharp ganz nett: Klick

/edit/

Wobei diese von Philips auch ganz nett ist. trotz des fehlenden iPhone-Dock :ugly:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Dante » Fr Nov 12, 2010 12:41

BildBild

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37420
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Zeratul » Fr Nov 12, 2010 12:42

Ok 200€ wäre die maximal Obergrenze :ugly:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Dante » Fr Nov 12, 2010 12:45

Kundenwertungen sind recht eindeutig, nen besseren Klang als bei nem 100€-Teil wird man auch erwarten können, also sag ich Yamaha :thumbup:

Bei Nichtgefallen ist Amazon ja eh sehr kulant :D

Edith:
Habt ihr nen HiFi-Laden in der Nähe?
Wenn möglich sollte man schon mal Probehören, weil jeder hat auch bei der Wiedergabe nen anderen Geschmack :ugly:
BildBild

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37420
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Zeratul » Fr Nov 12, 2010 12:51

Ja, wollte nächste Woche eh mal in diversen Läden vorbei schauen :)

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Dante » Fr Nov 12, 2010 12:58

Besser ist das.


jetzt warte ich nur noch auf Osa, der dir das Bose Wave System empfiehlt :gnihihi:
BildBild

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Vater Unser » Sa Nov 13, 2010 13:17

Zeratul hat geschrieben:Kriterien:

USB-Support
iPod/iPhone-Dock
optik sollte stimmen
ordentliche Klangqualität
max. 150€
Sorry, aber: :rofl: :rofl: :rofl:
Scheiß auf iPhone Dock und USB Support, ist doch der überflüssigste Scheiß ever und zieht nur die restliche Verarbeitung nach unten :uprof:
Aux ftw :gnihihi:

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Daichi » Sa Nov 13, 2010 14:29

Also wenn ich mir ne neue Anlage kaufen würde, fände ichs aber auch gut, wenn ich meine externe HDD anschließen könnte :up:

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Vater Unser » Sa Nov 13, 2010 16:47

Wat, wofür?
Ab damit annen PC, Winamp an, und per Aux an Anlage.
Dann hat man in Winamp EINE Playlist mit Dateien aus hunderten verschiedenen Quellen und muss nicht an seine Kompaktanlage jedes mal den iPod oder seine Festplatte dranfummeln, wenn man Musik hören will :zuck:
Und dann ist man auf den integrierten Player von so einem Low-End Gerät angewiesen...Meistens nur mit MP3 und WMA Support...Oh wow, also kann man FLAC oder AAC gleich mal vergessen :ugly:

Man hat Glück, wenn das überhaupt NTFS unterstützt, und man darf mühseelig durch die Ordner seiner Festplatte auf einem EIN-Zeilen-Display oder sowas browsen, und damit dies möglich ist, opfert man auch noch Klangqualität auf...Nee danke :ugly:

Okay, wenn die Anlage ganz woanders als der PC aufgestellt werden soll (also komplett anderer Raum), und man ne Komplettlösung für ein bestimmtes Budget braucht, okay...Aber dann einen iPod Dock? Wofür? Das Teil hat doch nen Audio Ausgang :ugly:
Redundanter geht's doch kaum, und das nur, damit der iPod schön aufrecht steht statt schlicht irgendwo rumzuliegen...

Ich persönlich würd mir so ein Gerät wirklich nur dann anschaffen, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden ließe...
Allein die kompakte Form kotzt mich ja schon an, dadurch sind die Teile vom Mono Sound net weit entfernt :gnihihi:
Ich will meine Lautsprecher seperat positionieren können, richtig ab geht's doch erst, wenn die Lautsprecher mit den Ohren einen 60° Winkel bilden :uprof:
Schön weit müssen die auseinander sein. In der Preisklasse würd ich also jederzeit so ne standard 150-200€ Logitech Anlage so ner komischen Kompaktanlage vorziehen...Die Logitech Anlagen haben auch genau einen Stromstecker und sind durch den Klinkenanschluss völlig universell einsetzbar, und transportabel sind sie fast genau so, falls es auch darum gehen sollte :uconfused:
Zuletzt geändert von Vater Unser am Sa Nov 13, 2010 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Dante » Sa Nov 13, 2010 16:52

Mono-Sound? Deshalb kannst du ja bei allen genannten auch die Boxen vom Hauptgerät entfernen :ukaffee:


iPod Dock wofür? Dass du dich eben nicht durch die Festplatte mit Einzeilendisplay klicken musst, der iPod dabei nicht entladen wird und du nen AUX- und nicht Klinke-Ausgang hast.
BildBild

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Vater Unser » Sa Nov 13, 2010 17:08

Dante hat geschrieben:Mono-Sound? Deshalb kannst du ja bei allen genannten auch die Boxen vom Hauptgerät entfernen :ukaffee:
http://www.amazon.de/Philips-MCM233-12- ... 883&sr=1-3
:omgplz:

iPod Dock wofür? Dass du dich eben nicht durch die Festplatte mit Einzeilendisplay klicken musst, der iPod dabei nicht entladen wird und du nen AUX- und nicht Klinke-Ausgang hast.
Wenn man ne Festplatte am USB Port und den iPod im Dock hat, kann man dann über den iPod die Festplatte browsen oder was? :uconfused:
Oder redest du von der iPod Festplatte? :ugly:

Selbst ohne Dock ließ der iPod sich auch über den USB Port laden, also ist das in meinen Augen alles wirklich nur total überflüssige Stylishness :uconfused: (Oder kann der iPod keine Dateien abspielen wenn ne USB Verbindung besteht?)..
Gerade wenn man nur 150-200€ für ne Anlage ausgibt würd ich doch darauf achten, dass jeder letzte Cent in die Klangeigenschaften fließt, nicht digitaler Schnickschnack und gutes Aussehen.
Letztlich ist doch guter Klang das einzige, was das Hörerlebnis wirklich hebt, im Gegensatz zu verschnörkelter Klavierlackoptik und iPod Dock :ugly:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Dante » Sa Nov 13, 2010 17:15

OK, das Philips-Teil aus dem Edit, übersehen.
Für Sharp und Yamaha gilt das aber nicht...


Manche Leute haben auf dem iPod ihre gesamte Musik. Recht sinnvoll, das Teil bei Bedarf einfach irgendwo reinstecken zu können, es dabei zu laden, nicht noch irgendwelche CDs auf dem Schrank holen zu müssen und nicht irgendwo im Wohnzimmer weitere Kabel rumfliegen zu haben. Und nein, die meisten Anlagen kommen über USB nicht mit dem iPod zurecht auch wenn er darüber geladen wird, dafür ist das Dock halt da.
Nur weil du es für nicht sinnvoll hältst, muss es anderen Leuten nicht auch so gehen.

BTW, du könntest ja einfach auch mal deine 2 Cents dazu geben und sagen, was du dir holen würdest in der Preisklasse, statt zu rofln :D
BildBild

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Daichi » Sa Nov 13, 2010 17:32

Dante hat geschrieben:BTW, du könntest ja einfach auch mal deine 2 Cents dazu geben und sagen, was du dir holen würdest in der Preisklasse, statt zu rofln :D
Versuch garnicht erst, dem VU neue gewohnheiten einzutrichtern :ugly:

@VU: Schonmal dran gedacht, dass in manchen Wohnungen der PC in nem anderen Zimmer steht als die Anlage? Oder dass das Zimmer groß ist und die Komponenten an 2 unterschiedlichen Enden stehen? So wäre es z.b. bei mir. Mein PC steht ganz rechts während meine anlage ganz links in der Ecke steht. Wären über 5 Meter an Kabel zu verlegen ohne dass es nervt.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Dante » Sa Nov 13, 2010 17:37

Daichi hat geschrieben:
Dante hat geschrieben:BTW, du könntest ja einfach auch mal deine 2 Cents dazu geben und sagen, was du dir holen würdest in der Preisklasse, statt zu rofln :D
Versuch garnicht erst, dem VU neue gewohnheiten einzutrichtern :ugly:
Denkst du, ich glaube da echt an Besserung? :ugly:
BildBild

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37420
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer HiFi-Kompaktanlage

Beitrag von Zeratul » Sa Nov 13, 2010 17:46

Wenns so lustig ist VU, dann mach doch bitte gescheite Vorschläge sonst würd ich hier nicht fragen :ukaffee:. USB UND iPod-Dock ist mehr jetzt nicht so wichtig, aber eines von beiden sollte vorhanden sein.

Warum ich eine von beiden Anschlussmöglichkeiten haben möchte, hat den einfachen Grund, dass wir nun einmal nicht in einer 1-Zimmer Wohnung leben und die PC's dementsprechend nicht in unserem Wohn- bzw. Esszimmer stehen :ukaffee:. So ist die Option, dass ich meinen PC per AUX an meiner derzeitge Anlage anschließe schonmal dahin. Und da meine Anlage schon einige Jahre auf dem Puckel hat, unterstützt sie auch keine mp3-CD's. Und für mich ist als unterstütztes Format vom USB-Stick eh nur mp3 und WMA wichtig, da ich keine Musik-Dateien in anderen Formaten habe.

In entfernte Zukunft werde ich mir auch mal eine High-End Anlage anschaffen, aber aktuell ist es absolut nicht nötig und auch nicht in meinem Budget :ukaffee:.

Antworten