Seite 1 von 3

Pandora - der OpenSource Handheld

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 21:47
von RockAlien
openpandora.de hat geschrieben:Wie kam es zu diesem System?
Der Pandora ist eine einzigartige Maschine. Er basiert auf Ideen und Kommentaren von tausenden von Forum-Benutzern und wurde mit einem einzigen Ziel designed: den ultimativen OpenSource-Handheld zu schaffen.

Wo und wann kann ich ihn kaufen?
Die ersten Entwickler haben bereits seit Juni 2008 einen und die ersten normalen Benutzer können ihn voraussichtlich ab 30. September vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab dem 13. November. Es wird Shops in den UK, USA, Deutschland und der Türkei geben.

Wieviel wird er kosten?
Er wird 250 Euro (inkl. 19% gesetzlicher Mwst) kosten.

Wofür ist das Gerät gedacht?
Der Pandora ist als ultramobiler OpenSource Computer mit typischer Spielekonsol-Steuerung gedacht. Er ist sehr klein, ein wenig größer als ein DS. Er passt locker in die Hosentasche.

Warum dieses Design?
Durch das einfache Clamshell-Design ist das Gerät ideal in der geschützt, es bietet die bestmöglichen Spielsteuerungen und genug Platz für eine große Batterie.
Gibt es hier vielleicht auch Leute die sich für den Pandora interessieren?
Es ist ein sehr vielversprechender OpenSource Handheld, mit einer sehr beeindruckenden Leistung.


* ARM® Cortex™-A8 600Mhz+ CPU mit Linux
* 430-MHz TMS320C64x+™ DSP Core
* PowerVR SGX OpenGL 2.0 ES kompatible 3D hardware
* 800x480 4.3" 16.7 Millionen Farben Touchscreen LCD
* Wifi 802.11b/g & Hochgeschwindigkeits-USB Host
* Zwei SDHC Kartenslots & SVideo TV Ausgang
* Zwei analoge Controller und ein digitales DPad für Spiele
* 43 Tasten QWERTY und numerisches Keypad
* ca. 10+ Stunden Akkulaufzeit

Auch wenn man es nicht vergleichen sollte/kann kann man ihn sich ungefähr so schnell wie einen PC mit 1,4 Ghz vorstellen, wobei bei solchen Leistungen die Akkulaufzeit sehr begeistert.
Besonders gefallen tut mir das alles Hand in Hand mit der Community verläuft, habt ihr ideen, oder muß etwas verbessert werden dann könnt ihr das Kundtun und es wird versucht das beim nächsten Update zu berücksichtigen.

Bis jetzt sind eine menge Emulatoren angekündigt die u.a. folgende System flüssig Spielbar machen werden:

Amiga
SNES
Playstation
Nintendo64
DosBox (386er Emulation)
NeoGeo
MegaDrive

Viele weiter sollen folgen (unter anderem auch Dreamcast).

Ausserdem sind auch schon viele weitere OpenSource Spiele in Arbeit (z.B. Quake 2 ) und es sollen wohl allemöglichen Homebrew Spiele und "Simple" Spiele alá Virtual Console erscheinen.
Wem das noch nicht reicht kann dort auch noch ohne Probleme alle Videofiles die ihr auf dem PC angucken könnt nun auch unterwegs anschauen und Mp3's sind selbstverständlich.
Das reicht euch nicht, dann hat man auch die möglichkeit über den USB anschluss weitere Geräte anzuschliessen (z.B. einen USB TV stick zum Fernsehgucken). Dank Linux sind die möglichlkeiten fast unbegerenzt. Er ist sogar eine kleine konkurenz zu den EPCs, ist es doch dank Tastatur gut möglich zu schreiben oder im Netz zu surfen, wobei die Zielgruppe dennoch eher Gamer sein sollten.

Nun ja ihr seht ich bin persönlich sehr begeistert von dem Teil und werde meins auch morgen schon vorbestellen :)
Ich denke für echte Retro Liebhaber, die auch gegen ein bischen Multimedia und Homebrewsachen nichts haben der richtige Handheld.

[ externes Bild ]

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 21:57
von Zelos
Öhm... mal ohne jetzt alles gelesen zu haben, aber wie kann man es nur Pandora nennen? Hat Pandora mit ihrer Büchse nicht nur Unheil in die Welt gebracht, insbesondere den Fluch dass die Menschen Krankheit erleiden können? Sagt ja schonmal viel aus über diesen Handheld :up:

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 21:58
von NR20
Pandora = Stadt aus Secref of Mana :love:

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:02
von RockAlien
NR20 hat geschrieben:Pandora = Stadt aus Secref of Mana :love:
Ja und das wirst du dann auf dem Pandora dann auch mal unterwegs zocken können ;)

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:02
von Zelos
Jaja Pandora ist ja auch die erste Frau die die Welt jaaaa so bereichert hat.... mit ihrer Büchse und den Krankheiten die man bekommt wenn man seinen wiener in die büchse steckt :ugly: . Hach die gute alte frauenfeindlich mythologie :up: .

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:13
von Cube
Klingt sehr geil und 250€ dafür find ich absolut okay :thumbup:
Werde ich im Auge behalten ^^

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:16
von NR20
Ich versteh nicht was daran so toll sein soll und warum das 250€ gerechtfertigt :ugly:

Sau preis!

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:20
von Oliversum
Ich sehe auf Anhieb nicht, wie man N64-Spiele damit steuern könnte.
Es kommt nur drauf an, wie gut die beiden Analog-Sticks in
der Mitte reagieren (Druckpunkte etc.)

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:26
von Cube
NR20 hat geschrieben:Ich versteh nicht was daran so toll sein soll und warum das 250€ gerechtfertigt :ugly:

Sau preis!
Quack, guck dir mal an, was das Ding kann. Das ist ein sehr leistungsfähiger Mini-PC, wenn sogar Dreamcast-Games drauf laufen sollen. Und im Grunde kann man damit alle erdenklichen Medien wiedergeben, unterwegs. 10 Stunden Akkulaufzeit find ich auch ziemlich viel!

Vergleich das mal mit 150€ für den DS...

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:28
von Oliversum
Cube hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben:Ich versteh nicht was daran so toll sein soll und warum das 250€ gerechtfertigt :ugly:

Sau preis!
Quack, guck dir mal an, was das Ding kann. Das ist ein sehr leistungsfähiger Mini-PC, wenn sogar Dreamcast-Games drauf laufen sollen. Und im Grunde kann man damit alle erdenklichen Medien wiedergeben, unterwegs. 10 Stunden Akkulaufzeit find ich auch ziemlich viel!

Vergleich das mal mit 150€ für den DS...
200€+ für nen iPod :ugly:

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:30
von Cube
Noch schlimmer :ugly:

Also ich find den Preis toll, erst recht für ein Gerät in geringer Stückzahl. Frage mich nur noch, ob ich das wirklich brauche :uconfused:

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 22:43
von RockAlien
Oliversum hat geschrieben:Ich sehe auf Anhieb nicht, wie man N64-Spiele damit steuern könnte.
Es kommt nur drauf an, wie gut die beiden Analog-Sticks in
der Mitte reagieren (Druckpunkte etc.)
Er ist ja auch nicht hauptsächlich zum N64 zocken gedacht, ich denke aber wenn du die Steuerung anpasst dann wird es ganz ok spielbar sein. Der Analogstick wird ähnlich sein wie bei der PSP.
Nur für Emus sollte man sich das teil eh nicht holen, es ist ein aspekt aber hat auch noch einieges mehr zu bieten.
Oliversum hat geschrieben:
Cube hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben:Ich versteh nicht was daran so toll sein soll und warum das 250€ gerechtfertigt :ugly:

Sau preis!
Quack, guck dir mal an, was das Ding kann. Das ist ein sehr leistungsfähiger Mini-PC, wenn sogar Dreamcast-Games drauf laufen sollen. Und im Grunde kann man damit alle erdenklichen Medien wiedergeben, unterwegs. 10 Stunden Akkulaufzeit find ich auch ziemlich viel!

Vergleich das mal mit 150€ für den DS...
200€+ für nen iPod :ugly:
Du mußt es auch mal so sehen iPod ist teorethisch nur für Musik und Videos da, klar man kann noch mehr, aber dann mußt du ihn hacken. Und ich schätze am Pandora auch das er sehr einfach zu bedienen sein wird und du nicht so eingeschränkt bist wie z.B. mit einem DS oder einer PSP die du umgebaut hast um dort Homebrew zu nutzen, vor allem die relativ hohe Bildauflösung des Displays ist ein sehr großer vorteil.

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 23:11
von Oliversum
Der Preis des iPods sollte auch etwas negatives sein,
im Gegensatz zum Pandora, bei dem der Preis IMO
den Funktionen gerecht ist.

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 23:55
von MrBurns
Dreamcast Games? NEVER.
Mit viel aufwand kriegen sie vielleicht das erste Sonic emuliert, da das ja ein Launchtitle war, aber ansonsten glaub ich da mal überhaupt nicht dran.

Verfasst: Di Sep 30, 2008 07:03
von Fong Sai Yuk
Also das meiste davon kann mein DS auch :thumbup:

Und das mit dem DC Emu möcte ich erst sehen, vorallem mit flüssigen Framerates ;)

Wenn wärs natürlich klasse :P
Das ganze dürfte im allgemeinen aber wohl eher Hobbyientwickler ansprechen, denk ich mal.