Seite 1 von 2
PC kurz vorm finalen Tod!!!!!!
Verfasst: Di Sep 23, 2008 23:44
von Drum Eagle
also heute morgen habe meine PC normal eingeschaltet. dann bemerkt ich jedoch ein komisches geräusch, so als ob ein Lüfter schwerfällig läuft....
habe meinen PC sofort ausgeschaltet, nachmittags war ich weg und habe nun seit 22 Uhr versucht den PC wieder einzuschalten (diese Mätzchen macht er schon seit monaten).
gerade eben ist er endlich wieder angesprungen und er läuft ruhig. jedoch ist mir aufgefallen, dass der Lüfter im Netzteil NICHT LÄUFT! ich weiß nicht ob dies seit heute oder schon länger der fall ist, aber mir kommts so vor, als ob er jetzt ruhiger als sonst läuft (durch den fehlenden Lüfter).
kann ein netzteil das lange mitmachen, ohne lüfter? ich brauch unbedingte in neues(neben einen komplett neuen PC)! wie viel kostet so eins und ists egal welches ich kauf? da gibts doch Netzteile mit verschiedenen Stromstärken.....
EDIT:
Heilige scheiße!!! der Netzteil-Lüfter ist soeben von geisterhand wieder angesprungen!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Sa Sep 27, 2008 06:44
von Nimmerlandjunge
Hast du mal geschaut ob es arg verstaubt ist oder grober Dreck drin ist ?
Ist auf jeden Fall wichtig, dass der Lüfter läuft !
Was fürn Netzteil du brauchst hängt davon ab was fürn Mainboard du hast, und wieviel Leistung du brauchst ( Grafikkarten fressen gerne viel)
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 13:26
von ecHo
Japp der Lüfter muss laufen, genauso wie der CPU Lüfter! Wie schon oben erwähnt sollte alles möglichst staubfrei sein. Mit druckluft bekommt man sowas sauber. Wenn der Lüfter aber ab und an ausfällt, solltest du das Netzteil austauschen.
Da würd ich immer zu einem Markennetzteil greifen. Enermax z.B.
Schreib doch mal, was du für ein System du hast, dann können wir vllt die Leistung einschätzen

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 17:28
von Drum Eagle
nun ists passiert, mein PC springt nun gar nicht mehr an. das hier schreib ich mit einem Laptop.
mein netzteil ist sehr verstaubt. mein pc ist jetzt ca. 5 jahre alt und ich hab schon geplant mir einen neuen nach Weihnachten zuholen, hoffentlich schaff ich das geld uz sparen...
also ich muß mir ein neues Netzteil kaufen, das alte hatte wohl 420 Watt (laut dem Aufkleber).
mein PC sieht so aus:
nvidia nforce(2?) Motherboard
keine Grafik- oder Soundkarte, alles Onboard-Chip
Athlon XP 1200 mhz oder 1500 mhz??
also was muß ich beim Netzteilkauf beachten? ich weiß auch nicht zu welcher Firma ich greifen soll.
und wie ist das mit dem Gehäuse? ich hab noch ein altes ATX gehäuse aber es gibt wohl noch andere versionen (ATX 2.03, ATX12V2.0, EPS)
falls möglich soll das neue netzteil auch in meinen PC rein
EDIT: ich habe mein netzteil soeben geöffnet...ich werds ein wenig sauber machen....
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 17:48
von That Guy
Wenn du dir den neuen PC aus Einzelteilen bauen (lassen)
willst, solltest du jetzt investieren und dir ein gutes
Netzteil holen, ich schwoere auf die
BeQuiets. Wenn du
aber nen fertig PC kaufen willst, wuerd ich mir jetzt nur
n
billiges holen.
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 17:58
von Drum Eagle
ich würde mir jetzt das billige holen.
später dann, wenn der neue PC hoffentlich kommt, dann ein geeignetes leistungsstärkeres.
mein neuer PC soll wieder für die nächsten 4-5 Jahre halten und zwischen 800 und 1500 kosten und möglichst nur die beste Hardware bekommen die es gibt.
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:24
von That Guy
Naja ich wuerde das Geld halt jetzt in ein gutes, eben
BeQuiet investieren und das Netzteil in den neuen PC mit
rueber nehmen.
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:27
von ecHo
Wenn du dir später einen Komplett PC kaufen willst, würd ich tatsächlich nen billiges Netzteil nehmen. Bei der alten Hardware wäre es nicht wirklich schlimm, wenn das abraucht

Ich würd von sämtlichen Daten aber mal ne Sicherung ziehen.
Von einem Komplett PC würd ich übrigens abraten. Wenn man aber nicht das know how hat zum selbst zusammen stellen und bauem musses eben sein.
Für 1000 - 1500 Flocken bekommt man schon was sehr ordentliches!
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:32
von Drum Eagle
soooo, war gerade noch eben im laden und hab mir das geholt:
http://www.ciao.de/Trust_Power_Master_4 ... t__2657594
35,- Euro, 420 Watt
hoffentlich schaffe ich den einbau, hab sowas noch nie gemacht
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:33
von NR20
Mein Bruder hat sich bereits für 800€ ein Top Teil zusammengebaut

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:46
von That Guy
Never

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:48
von Drum Eagle
ich hab das neue netzteil nun verkabelt. nun wird sich zeigen, obs wirklich daran liegt!!!
.....
...........
ihr huren

mein PC sprang sofort an!!!
problem gelöst

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:55
von Melvd
NR20 hat geschrieben:Mein Bruder hat sich bereits für 800€ ein Top Teil zusammengebaut

Ist auch ohne weiteres möglich. Muss ja nicht immer Intel + nVidia sein.

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:57
von That Guy
Wenns gut sein soll schon.
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 18:58
von ecHo
Für 800 € bekommt man auch schon was, aber nicht ne absolute Top Maschine.
Hab mir vor ca einem Jahr ne neue Kiste zusammen gebaut. Hab 1300 € geblecht, da wardann aber auch alles dabei wie Tower, Vista und co.
Hab nen Core 2 Duo von 1,8 ghz auf 3 ghz übertaktet und so damals 600 € gespart
