PC Anschaffung - einige Fragen
Verfasst: Mo Jun 23, 2008 15:55
Tjo also ich möchte mir demnächst mal wieder einen neuen PC zusammenstellen. Mein jetziger ist leider schon aus 2003 und somit leider überhaupt nicht mehr für die heutigen Anwendungen oder Spiele geeignet
Mein Problem ist, dass ich seitdem (seit 2003) überhaupt nicht mehr die Hardware Entwicklung mitverfolgt habe und mich jetzt erstmal die letzten paar Tage in alles einlesen musste, was so aktuell am Markt ist, welche CPU, GraKa etc...
Ich will auf jeden Fall einen PC hauptsächlich zum zocken, also richtig starke Hardware und er soll die nächsten paar Jahre alles einigermaßen abspielen können, d.h. einigermaßen "zukunftssicher", wenn es sowas überhaupt gibt
(Darf dann auch ruhig "etwas" mehr kosten, aber auch nicht ZU viel^^)
Jedenfalls habe ich mir schon die meisten Komponenten soweit ausgesucht:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450
GraKa: Nvidia Geforce 9800 GX2
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS4
RAM: A-DATA 4GB DDR2 1066
HDD: 2x Seagate 500GB SATA im RAID 1 Verbund
Netzteil: Corsair 650 Watt
Ausserdem: alles was sonst noch so in nen PC reinmuss, also CD-/DVD-Laufwerk/Brenner, CPU-Lüfter, Diskettenlaufwerk
, Cardreader, Gehäuse und als Betriebssystem Vista Ultimate 64 bit.
Für jegliche Anmerkungen zu der Zusammenstellung wär ich sehr dankbar
Es gibt aber noch zwei Punkte, wo ich mir noch nicht ganz sicher bin...
- Arbeitsspeicher:
Die 4GB, die ich einbauen möchte, ist es besser zwei Module a 2GB oder 4 Module a 1GB zu nehmen? Was würde besser zu einer 4-Kern-CPU passen, oder muss das Mainboard das unterstützen (Dual-Channel, Quad-Channel ???), oder wär das kompletter Schwachsinn 4x 1GB Module zu nehmen?
- Festplatte/RAID:
Wie schon gesagt, möchte ich die zwei Festplatten als RAID 1 (Mirroring) zusammenschließen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Software- und Hardware-RAID gibt. Ich möchte auf jeden fall die Hardware-Lösung, da mir ein reines Software-RAID irgendwie zu unsicher erscheint. D.h. aber dass ich noch einen RAID-Controller bräuchte. Auf dem Gigabyte Board wäre schon einer drauf, ich denke aber, dass solche Onboard-Controller eher minderwertiger Qualität sind (oder nicht?). Hat schon jemand Erfahrung damit machen können? Soll ich mir lieber doch einen extra SATA-Controller fürs RAID dazukaufen? (Kostet ja nicht die Welt...)
So, vorerst habe ich keine weiteren Fragen (kann aber noch kommen) und hoffe, dass mir die Kenner hier etwas weiterhelfen können

Mein Problem ist, dass ich seitdem (seit 2003) überhaupt nicht mehr die Hardware Entwicklung mitverfolgt habe und mich jetzt erstmal die letzten paar Tage in alles einlesen musste, was so aktuell am Markt ist, welche CPU, GraKa etc...
Ich will auf jeden Fall einen PC hauptsächlich zum zocken, also richtig starke Hardware und er soll die nächsten paar Jahre alles einigermaßen abspielen können, d.h. einigermaßen "zukunftssicher", wenn es sowas überhaupt gibt

Jedenfalls habe ich mir schon die meisten Komponenten soweit ausgesucht:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450
GraKa: Nvidia Geforce 9800 GX2
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS4
RAM: A-DATA 4GB DDR2 1066
HDD: 2x Seagate 500GB SATA im RAID 1 Verbund
Netzteil: Corsair 650 Watt
Ausserdem: alles was sonst noch so in nen PC reinmuss, also CD-/DVD-Laufwerk/Brenner, CPU-Lüfter, Diskettenlaufwerk

Für jegliche Anmerkungen zu der Zusammenstellung wär ich sehr dankbar

Es gibt aber noch zwei Punkte, wo ich mir noch nicht ganz sicher bin...
- Arbeitsspeicher:
Die 4GB, die ich einbauen möchte, ist es besser zwei Module a 2GB oder 4 Module a 1GB zu nehmen? Was würde besser zu einer 4-Kern-CPU passen, oder muss das Mainboard das unterstützen (Dual-Channel, Quad-Channel ???), oder wär das kompletter Schwachsinn 4x 1GB Module zu nehmen?

- Festplatte/RAID:
Wie schon gesagt, möchte ich die zwei Festplatten als RAID 1 (Mirroring) zusammenschließen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Software- und Hardware-RAID gibt. Ich möchte auf jeden fall die Hardware-Lösung, da mir ein reines Software-RAID irgendwie zu unsicher erscheint. D.h. aber dass ich noch einen RAID-Controller bräuchte. Auf dem Gigabyte Board wäre schon einer drauf, ich denke aber, dass solche Onboard-Controller eher minderwertiger Qualität sind (oder nicht?). Hat schon jemand Erfahrung damit machen können? Soll ich mir lieber doch einen extra SATA-Controller fürs RAID dazukaufen? (Kostet ja nicht die Welt...)
So, vorerst habe ich keine weiteren Fragen (kann aber noch kommen) und hoffe, dass mir die Kenner hier etwas weiterhelfen können
