Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Osa-chan » Fr Apr 29, 2011 15:04

Vernochan hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
cyrus83 hat geschrieben:http://www.consolewars.de/news/32666/ps ... ar_kosten/

ich glaube das wars für sony und die ps4
Na, ich glaube es ist völlig klar, dass das relativ sinnlose Zahlenspielereien sind. :ugly:

Einfach die Zahl der gestohlenen Datensätze mit ca. 300 Dollar zu multiplizieren, ist einfach fern jeder Realität und schlicht unseriös. Genau so gut kann ich sagen, die Sache "könnte" Sony im "schlimmsten Fall" 100 Milliarden Dollar kosten. :ugly:

Vor allem wird es schwierig sein, in jedem Einzelfall nachzuweisen, dass der Betrug auf Grund des Datendiebstahls bei Sony passiert ist. Sollten jetzt viele solche Fälle auftreten, wovon ich ausgehe, dann bin ich gespannt, wie die betroffenen Kreditkartenuternehmen (die haben ja erstmal den Schaden) und Sony das regeln.

1. Steht im Artikel auch drin, das es sicherlich nicht soviel wäre.
Weshalb der Titel des Artikels auch einfach unnötiger Blödsinn ist. Natürlich ist es nicht logisch gesehen "falsch", wenn man schreibt, "das Ereignis KÖNNTE Sony XY Geldeinheiten" kosten, auch wenn das extrem unwahrscheinlich ist. :ugly:

Bloß spielt das in einer Liga mit Schlagzeilen wie "Obama könnte ein Alien sein", "Osa-chan könnte bereits in einer Woche Präsident der Welt sein" oder "Vernochan könnte bereits nächsten Montag zwangsweise zur Frau umoperiert werden".

Auch wenn diese Aussagen, besonders wenn sie Vorhersagen über zukünftige Ereignisse treffen, nicht mit hundertprozentiger Sicherheit als "falsch" bezeichnet werden können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie tatsächlich richtig sind, so gering, dass es keinerlei Sinn macht, sie als Nachricht zu verbreiten. Ihr Nachrichtenwert ist also nahezu Null.

Diese Artikel, bei denen dann sogar bereits im Text steht, dass die Überschrift entsprechend Schwachsinn ist, sind sowieso die Dämlichsten.
Vernochan hat geschrieben: 2. Haben die auch eine sinnvole Grundlage für ihre ca. 300$. Nämlich den Durchschnittswert bei solchen Geschehnissen.

Nein, sie haben keine "sinnvolle Grundlage", was jedem Menschen der kurz darüber nachdenkt, eigentlich klar sein dürfte. Laut den Quellen sind diese knapp über 300 USD die durchschnittlichen Kosten für die "Überprüfung eines Datensatzes durch Experten".

Während es durchaus verständlich ist, dass der Durchschnittspreis in dieser Region angesiedelt ist, weil natürlich Kosten für den Einsatz eines Expertenteams an sich, deren Anreise und so weiter nicht gering sind, kann man bei einer solchen Situation doch nicht einfach die Zahl der Datensätze mit den durchschnittlichen Kosten für die Überprüfung eines Datensatzes multiplizieren.

Wenn also bei einem Unternehmen 100 wichtige (und umfangreiche) Datensätze von außen angegriffen werden und dann jeder einzelne Datensatz von externen Experten überprüft werden muss, kann es schon sein, dass die ganze Aktion dem Unternehmen 30.000 USD kostet, also ca. 300 USD pro Datensatz.

Aber glaubst du wirklich, dass Sony jeden einzelnen Datensatz von 77 Millionen (der ja nicht umfangreich ist) von Experten "überprüfen" lassen wird? Und dass die dann pro Datensatz 300 Dollar zahlen?

Ich meine, glaubst du nicht, Sony wird einen Kostenrahmen abstecken, bevor sie den Auftrag an Externe vergeben?

Wie stellst du dir bitte das Gespräch zwischen Sony-Manager und Experten vor? Etwa so?

Sony: Bei uns ist BLABLABLA passiert, 77 Millionen Datensätze sind gestohlen.

Externer: Sollen wir uns jeden Datensatz einzeln anschauen?

Sony: Ja, bitte!

Externer: Kostet bei uns 300 Dollar pro Datensatz. Das würde dann ca. 24 Milliarden Dollar machen.

Sony: Kein Problem, ist OK!!!!!

:rofl:

Vernochan hat geschrieben: 3. Konjunktiv. KÖNNTE. Nicht soll, nicht muss, nicht wird. Könnte, könnte aber auch nicht.
Siehe oben. KÖNNTE zwar, aber WIRD eben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT. Weswegen diese "News" eben absolut sinnlos ist.

Oder glaubst du echt, Sony lässt sich die Externen 24 Milliarden Dollar kosten? WTF???? :rofl:



Vernochan hat geschrieben: Wird in den Medien wirklich von 77 Millionen Menschen, oder 77 Millionen Kunden geredet? Ich verfolge das ganze kaum, daher weiss ichs nicht.
Aber wenn von Kunden die Rede is, dann is das schon vollkommen korrekt, egal wie viele Leute mehrfach Accounts haben :P
Ich weiß ja nicht wie du "Kunde" definierst, aber nach meiner Vorstellung bin ich auch mit 3 Accounts immer noch nur ein Kunde. :thinking:
All skills on!

Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 6247
Registriert: Fr Feb 15, 2008 16:47
3DS Freundescode: 1676-3741-0294

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Jule » Fr Apr 29, 2011 15:08

Man, hätte ich meine dumme PSP nie besessen, müsste ich mich jetzt auch nicht mit dem Thema befassen. Ich will mich bitte endlich wieder einloggen können um meine Daten komplett und für immer zu löschen. :ugly:

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von CubeKing » Fr Apr 29, 2011 15:49

@Jule:
Ach ja, du wolltest doch deine PSP loswerden, nicht oder?

@mögliche Kosten:
Das RRoD-Desaster hatte MS "nur" eine Milliarde gekostet,
kann mir nicht vorstellen, wie ein Software/Daten-Problem da mehr Kosten verursachen soll. :thinking:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Osa-chan » Fr Apr 29, 2011 22:49

Ich würde ja so lachen, wenn Sony nun verkündet: "BlaBla Systemsicherheit, BlaBla sind draufgekommen, dass das Geld kostet, BlaBla PSN kostet nun was." :D
All skills on!

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von CubeKing » Fr Apr 29, 2011 22:58

Das wär beschiss, weil sie ja jahrelang den hohen Preis der Konsole teilweise damit gerechtfertig haben, dass da ja die Service des PSN mit inbegriffen wären...
Aber sie vergessen ja gerne ihre alten Aussagen, dürfte also nicht unwahrscheinlich sein. :peinlich:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Osa-chan » So Mai 01, 2011 08:33

Heute gab es eine Pressekonferenz von Sony zu dem Thema:

"Welcome Back" Appreciation Program angekündigt



* Kostenlose Downloads (abhängig von Region, werden noch angekündigt)
* 30 Tage PS+ kostenlos für Nicht-Mitglieder
* 30 Tage Gutschrift für PS+ Mitglieder
* 30 Tage Gutschrift "Music Unlimited powered by Qriocity" für Qriocity Mitglieder


Naja, da bin ich ja gespannt, was der "kostenlose Download" für meine Region sein wird. Vielleicht schafft es Sony ja, mich ausnahmsweise positiv zu überraschen. :wart:
All skills on!

Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 6247
Registriert: Fr Feb 15, 2008 16:47
3DS Freundescode: 1676-3741-0294

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Jule » So Mai 01, 2011 09:02

Der kostenlose Download ist ein "Adressbuch" in einer Excel-Tabelle, damit man viele neue Freunde auf der ganzen Welt machen kann. :uprof: [ externes Bild ]

Wann genau ist das denn endlich mal wieder online, damit ich mich da löschen kann? :ugly:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Dante » So Mai 01, 2011 09:27

Ich wette, du kannst das Account nicht direkt über die Site/PS3/PSP löschen und musst dich erst mal über unfähige, und im Moment noch mehr als sonst, überforderte Service-Mitarbeiter hangeln.
Bitte poste genaueste Berichte über das folgende Martyrium :ugly:


Kaz im Anzug beim Verbeugen, ich liebe dieses Bild, es passt so gar nicht :ueye:

[ externes Bild ]
BildBild

Fong Sai Yuk

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Fong Sai Yuk » So Mai 01, 2011 12:18

Osa-chan hat geschrieben:Heute gab es eine Pressekonferenz von Sony zu dem Thema:

"Welcome Back" Appreciation Program angekündigt



* Kostenlose Downloads (abhängig von Region, werden noch angekündigt)
* 30 Tage PS+ kostenlos für Nicht-Mitglieder
* 30 Tage Gutschrift für PS+ Mitglieder
* 30 Tage Gutschrift "Music Unlimited powered by Qriocity" für Qriocity Mitglieder


Naja, da bin ich ja gespannt, was der "kostenlose Download" für meine Region sein wird. Vielleicht schafft es Sony ja, mich ausnahmsweise positiv zu überraschen. :wart:
Ein richtig cooles PSN Wallpaper :coolthumbup:

Benutzeravatar
Shiiro
Der Perser
Beiträge: 26604
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 4983-4989-3711
Wohnort: In euren Köpfen
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Shiiro » So Mai 01, 2011 14:07

Dante hat geschrieben: Kaz im Anzug beim Verbeugen, ich liebe dieses Bild, es passt so gar nicht :ueye:

[ externes Bild ]
Geil! :ugly:²
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts :uprof: - Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Reddie » Mo Mai 02, 2011 03:23

Jule hat geschrieben:um meine Daten komplett und für immer zu löschen. :ugly:
Wovon träumst du Nachts? :ugly:

Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 6247
Registriert: Fr Feb 15, 2008 16:47
3DS Freundescode: 1676-3741-0294

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Jule » Mo Mai 02, 2011 06:53

Von dir. :ulove: :ugly:

Ich möchte halt zuminest mein Konto da löschen. :(

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von NR20 » Mo Mai 02, 2011 11:22

Ich glaube Bin Laden hatte auch einen Account :ugly:
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37424
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von Zeratul » Di Mai 03, 2011 08:21

Und jetzt musste Sonys SOE auch noch dran glauben :ugly:

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8029
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011

Beitrag von gunman » Di Mai 03, 2011 19:24

:rofl: Sony bekommts aber auch wirklich so richtig in den Popo. :rofl:

Sind aber selber Schuld.
Hier mal ein IRC-Chat-Log (Ausschnitt) vom 16.02.2011 (!!):
[user12] I also know that the server that does the x-i-5 tickets is a bit more tight about the ciphers than any other system in sonyland
[user12] if sony is watching this channel they should know that running an older version of apache on a redhat server with known vulnerabilities is not wise, especially when that server freely reports its version and its the auth server
[user2] its not old version, they just didnt update the banner
[user12] I consider apache 2.2.15 old
[user2] which server
[user12] it also has known vulnerabilities
[user12] auth.np.ac.playstation.net
[user2] ya the displayed version u see via banner is not the real version
[user12] unless they updated it in the last couple weeks
[user12] I doubt that since its not trivial to change that
[user12] its a bit more invasive than just setting it to Prod like they do on their other servers
[user11] you know, watching this conversation makes me think about whether it was a good idea after all to buy a couple of games from psn using a visa card
[user2] its just backported security patches
[user11] i did remove all my info after downloading the games though
[user12] that is just psn not the store
[user12] they are running linux 2.6.9-2.6.24 on that box too
[user12] that too is old
[user2] lol @ buying on store
[user11] yes, but their general attitude towards security just seems…ugh
[user2] sony wont misuse the info i bet xD
[user2] but just prevent using cfw’s of unknown ppl
[user2] even better from ALL ppl
[user2] make ur own lol
[user12] so I doubt that they are spoofing the network stack on that box as well
[user12] my guess is that it really is undermaintained “it works why change anything”
[user2] could be
[user12] sony really should update that stuff to something more current
[user2] ya
[user2] but imagine
[user2] psn == 45 environments
[user2] and for example
[user2] every env has 50 subdomains
[user2] to external machines
[user2] its rly rly huge
[user2] who wants to do this xD
[user2] ppl r lazy
[user2] wont change
Was für Vögel :rofl:

Den kompletten Log gibts hier.
Bild

Antworten