[PS3 Thread]

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Fabbl » So Apr 04, 2010 18:01

Bei der 360 empfehle ich wie gesagt das Advanced Scart Kabel (Microsoft (auf jeden Fall das Original!), 25 € (bei Amazon gibt's das momentan nicht bzw. nur gebraucht, da aber scheinbar auch nicht immer das Original, würd deshalb mal in Saturn/Media Markt schauen)).
Ist mit 25 € zwar auch nicht ganz billig, aber es lohnt sich wirklich. Bringt sehr gutes Bild auf der Röhre (allerdings sollte der Scart-Anschluss am TV RGB-fähig sein) und hat vor allem auch einen separaten optischen Audioanschluss für die Anlage. Mit billigeren Dritthersteller-Produkten würd ich's nicht probieren, kann mir gut vorstellen, dass das Bild dort (deutlich?) schlechter ist..
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 18:43

Okay, das könnte ich verwenden, allerdings, wie bereits erwähnt schließe ich die immer am Reciver an, wäre da eigentlich dann auch noch mal Bild/Tonverlust drin?

Die Anlage ist so jedenfalls mit dem Reciver verbunden (Fernseher geht nicht, keine Anschlüsse dafür), da ich, wie erwähnt, die Boxen des Fernsehers nicht verwenden will, da dieser Ton einfach nur sch**ße ist.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Hatsniambirmbarm » So Apr 04, 2010 18:49

Nur um eins nochmal hervorzuheben, damit es nicht missverstanden wird. Das Advanced Scart Kabel bringt dir natürlich nur etwas, wenn sowohl dein Receiver als auch der Fernseher einen RGB-fähigen Scartanschluss haben. :)
Signatür.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 18:53

Okay, der Fernseher ist jetzt 1 Jahr alt, könnte es haben, beim Receiver habe ich da aber eher Bedenken, der könnte jetzt schon 20 Jahre alt sein................Bedinungsheft, etc. ist nicht mehr vorhanden, wenn müsste ich das iwie anders heraus finden.

Kann ich das iwie abseits von Nutzerheften etc. ablesen? ^^

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Fabbl » So Apr 04, 2010 18:59

Aber wenn dein Receiver einen optischen Anschluss hat, bräuchtest du das Kabel doch nicht direkt an den Receiver anschließen, sondern wie normal an den Scart-Anschluss des Fernsehers. Und über den separaten optischen Audioausgang des Kabels dann an den Receiver, dann hättest du ja den Ton über die Anlage statt über den Fernseher (in Wirklichkeit hast du den Ton parallel über beide, deshalb solltest du den Fernseher auf lautlos stellen ;)).
Vorausgesetzt natürlich du hast noch nen (RGB-fähigen) Anschluss am Fernseher frei bzw. es würde sich nicht ständig mit dem Kabel zwischen Fernseher und Receiver in die Quere kommen sodass du immer umstecken müsstest..
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 19:12

Ich habe nun den Receiver und Fernseher mit nem Skartkabel verbunden, allerdings fängt es bei dieser Methode das Bild an zu flackern.

Kleiner edit: http://www.amazon.de/JVC-AV-21-KM-BN/dp/B00027BQ4K mein Fernseher, receiver suche cih noch.

Edfit2: Bei eienr ausgelaufenen ebay Aktion ist er noch zu sehen http://cgi.ebay.de/PACE-MSS-138-G-Stere ... 36001r7946

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Hatsniambirmbarm » So Apr 04, 2010 19:55

also laut den Infos, die ich über den Fernseher gefunden habe, ist der erste AV-Eingang wohl RGB-fähig, der zweite S-Video. Der Fernseher kann also schonmal RGB.

Und wegen des Receivers... öhm das ist ja ein alter analoger Sat-Receiver, würde mich sehr überraschen, wenn der nen optischen Eingang hätte. :uconfused:

An deiner Stelle würde ich mir einen kleinen günstigen AV-Receiver mit den nötigen Anschlüssen holen, Einsteigergeräte kosten ja auch keine Unsummen normalerweise.
Signatür.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 20:02

Werde ich dann wohl machen müssen, obwohl dieser hier noch einwandfrei läuft. Der wird dann aber erst später kommen, da ich jetzt erstmal genug Geld los bin, u.a. mit dem Kauf der Box.

Oder ich warte dann doch einfach damit bis ich mir mal nen HD/LCD Fernseher hole

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von MrBurns » So Apr 04, 2010 20:49

Ich bezweifle auch, dass der Receiver nen optischen Eingang hat. :ugly:
Hat dein Fernseher vielleicht Audioausgänge? Dann könnte du mit dem Scart Kabel da rein und den Ton dann über einen anderen ausgang wieder abgreifen. Eventuell könntest du einen Cinch-Scartadapter in den zweiten Scartanschluss stecken und von da das Audiosignal des ersten Scartanschlusses abgreifen.

Was RGB Kabel für die 360 angeht, kann ich das Kabel von Snakebyte empfehlen. Das ist richtig massiv verarbeitet und generell einfach sehr, sehr gut. Kostet auch nur ca. 15€. Leider hat es wie das von MS keine seperaten analogen Audioausgänge/stecker.

Um also Ton an über deine Anlage zu haben wären solche Kabel mit zusätzlichen Cinchsteckern/ausgängen natürlich empfehlenswert, falls die andere Methode nicht funktioniert:
BigBen RGB Kabel für PS3

BigBen RGB Kabel für Wii

Mit BigBen solltest du generell eigentlich auf der sicheren Seite sein. Die Kabel sind sehr ordentlich und haben halt immer den seperaten Ausgang. Für die 360 gibt es auch so ein Kabel, aber anscheinend nicht mehr zu kaufen, zumindest nicht bei Amazon, vielleicht findest du es ja noch irgendwo im Laden. Ansonsten gäbe es da noch z.B. die Alternativen von Hama und Dragon, aber da kann ich bei beiden absolut nicht sagen, ob die was taugen. Da Hama ja doch sehr bekannt ist, würde ich es eher mit denen probieren, falls du den Sound nicht vom TV abgreifen kannst und du kein BigBen Kabel findest.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch so eine Scartbox zu verwenden. Dann musst du natürlich darauf achten, dass die Scartbox und der TV auch mit einem RGB-fähigen Scartkabel verbunden sind, sonst bringt das natürlich alles nichts und du hast am Ende doch wieder nur ein ranziges Composite Signal. :ugly: Den Ton kannst du dann ja einfach von dieser Umschaltbox abgreifen.
Ich hatte sowas ähnliches auch schon mal, da war allerdings gleich ein Scartkabel mit in die Umschaltbox fest integriert und die Bildqualität hat dadurch leider gelitten, weiß allerdings nicht, ob das bei solchen Geräten generell so ist oder ich einfach nur Pech hatte. War allerdings ähnlich billig, das Risiko wars wert. :ugly:

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 21:21

Der Fernseher hat keine eigenen Audioausgänge, bzw. hat dieser für Audio In und Out, allerdings sind diese beiden zu und kann man nicht öffnen.

Die verlinkten Dinger wären zwar ne Möglichkeit, doch dann müsste ich immer umstöpseln, was wahrlich nicht optimal wäre, häte keine Lust je nach dem was ich gerade nutze (Fernseher, Konsole) erneut hinter den Fernseher zu klettern und umstöpseln.

Bislang ahbe ich die Konsolen übver einen Mehrfachscartstecker (ganz eifnach)an den Receiver angeschlossen, wovon dann über ein Kabel dann zum Fernseher geht. Vom receiver geht dann noch das Audiokabel zur Anlage ab.

Bei dem RGB AV Kabel bräuchte ich dann wohl auch wieder einen neuen Receiver, was? Also wenn ich das richtig verstehe läuft es darauf hinaus, dass ich einen neuen Receiver mindestens brauche, es sei denn Scartbox und AV Kabel würden reichen.

Dann wäre nur noch das Problem, wenn die PS3 eingeschaltet ist (Hauptschalter) und die Box, habe ich auf keinem System Ton, nehmen sich den quasi gegenseitig weg.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von MrBurns » So Apr 04, 2010 21:41

Dann hol dir noch eine neue Umschaltscartbox und schließ da alle Konsolen (jeweils mit RGB Kabeln) an und gehe von da per Scart (RGB fähig) an den TV und per weiß/rotem-Cinch-Audiokabel an den Receiver oder sogar direkt an die Anlage. Das sollte doch problemlos funktionieren, einen neuen Receiver brauchst du da eigentlich nicht.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 22:14

Dann werde ich das mal mit den von dir verlinkten probieren. und Ton für Fernsehen sollte auch laufen, bzw. sehe ich keinen Grund so wie beschrieben, dass beim fernsehen kein Ton ist.

Werde dann mal zum Mediamarkt fahren und schauen ob die das noch haben.

Für 360 ggf. das hier: http://www.amazon.de/Xbox-360-RGB-AV-Ka ... -2-catcorr ?

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von mr187 » So Apr 04, 2010 22:22

Ike hat geschrieben:Der Fernseher hat keine eigenen Audioausgänge, bzw. hat dieser für Audio In und Out, allerdings sind diese beiden zu und kann man nicht öffnen.

Die verlinkten Dinger wären zwar ne Möglichkeit, doch dann müsste ich immer umstöpseln, was wahrlich nicht optimal wäre, häte keine Lust je nach dem was ich gerade nutze (Fernseher, Konsole) erneut hinter den Fernseher zu klettern und umstöpseln.

Bislang ahbe ich die Konsolen übver einen Mehrfachscartstecker (ganz eifnach)an den Receiver angeschlossen, wovon dann über ein Kabel dann zum Fernseher geht. Vom receiver geht dann noch das Audiokabel zur Anlage ab.

Bei dem RGB AV Kabel bräuchte ich dann wohl auch wieder einen neuen Receiver, was? Also wenn ich das richtig verstehe läuft es darauf hinaus, dass ich einen neuen Receiver mindestens brauche, es sei denn Scartbox und AV Kabel würden reichen.

Dann wäre nur noch das Problem, wenn die PS3 eingeschaltet ist (Hauptschalter) und die Box, habe ich auf keinem System Ton, nehmen sich den quasi gegenseitig weg.
Also, ich glaube hier wird entweder das Wort "Receiver" universell benutzt oder irgendwas wird missverstanden.

Du redest doch hier von deinem analogen Sat-Receiver, oder? Der, mit dem du fernsiehst? Hatsni meinte, du sollst dir einen A/V-Receiver holen (bspw. eine 5.1-Anlage), an die du dann Boxen anschliesst. Diese A/V-Receiver uebernehmen dann auch das Durchschleifen oder sogar Aufwerten des Videosignals zum Fernseher (solltest auf die Anschluesse achten und auf die Faehigkeiten wie bspw. RGB und wenn du zukunftssicher sein willst auch HDMI und FullHD usw usf, aber ist fuer dich wohl noch nich von Interesse). Deinen Sat-Receiver braeuchtest du dann aber trotzdem noch, um fernzusehen.

Habs jetzt wahrscheinlich ueberlesen, aber wo kommt denn derzeit der Ton raus? Hast du Lautsprecher direkt an deinen Sat-Receiver angeschlossen?

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ike » So Apr 04, 2010 22:29

Das geht von dem Receiver (diese rot/weiß stecker) rüber zum Hauptteil der Stereoanlage und von da aus zu den Boxen.

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von mr187 » So Apr 04, 2010 22:38

Was hast du denn fuer eine Stereoanlage?

Antworten