
Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Moderator: wynk
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Ist Cyrus ein Wiibot? 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Gute Güte, warum hab ich denn beide male "bot" statt "boy" geschrieben? 
Und nein, cyrus83 kann man schon gar nicht mehr nur als Wiiboy beschreiben.

Und nein, cyrus83 kann man schon gar nicht mehr nur als Wiiboy beschreiben.

- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Ich bin Unbesiegbar-Joe!!
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Na, ich glaube es ist völlig klar, dass das relativ sinnlose Zahlenspielereien sind.cyrus83 hat geschrieben:http://www.consolewars.de/news/32666/ps ... ar_kosten/
ich glaube das wars für sony und die ps4

Einfach die Zahl der gestohlenen Datensätze mit ca. 300 Dollar zu multiplizieren, ist einfach fern jeder Realität und schlicht unseriös. Genau so gut kann ich sagen, die Sache "könnte" Sony im "schlimmsten Fall" 100 Milliarden Dollar kosten.

Vor allem wird es schwierig sein, in jedem Einzelfall nachzuweisen, dass der Betrug auf Grund des Datendiebstahls bei Sony passiert ist. Sollten jetzt viele solche Fälle auftreten, wovon ich ausgehe, dann bin ich gespannt, wie die betroffenen Kreditkartenumternehmen (die haben ja erstmal den Schaden) und Sony das regeln.
All skills on!
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
sony macht unglaubliche verluste, das ist klar. und verliert maßig kunden. dazu kommen noch das viele leute vor gericht gehen und warscheinlich gewinnen. sie machen milliardenverluste dadurch. ich glaube kaum, das eine ps4 so schnell machbar sein wird. deswegen denke ich das es das für sony endgültig war, die haben im videospielbereich schon lange nichts mehr zu suchen. falls sie doch noch einen verzweiflungsschlag mit der ps4 versuchen denke ich, das sony rote zahlen schreiben wird, wie noch nie in der geschichte von sony.
Ich bin Unbesiegbar-Joe!!
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
cool, bekomme ich und jeder andere auch geld für sämtliche fake-accounts? müssen auch nicht die vollen $318 sein 
die "77.000.000" würden jedenfalls ordentlich zusammenschrumpfen, würde man alle zweit-, dritt, etc-accounts rausrechnen
und die ps4 hält nichts mehr auf, außer ein umfassender 日本沈没 vielleicht.
und um die konkurrenz bin ich auch froh. wenn die herzensgute firma nintendo alleine wäre (am ende noch ohne smartphone-casual-driss), müsste man wahrscheinlich noch mehr remake-gewölle und überteuerte minispiele ertragen als so schon, bis die mannen mal wieder mit etwas neuem vom fuji herabsteigen.
bin froh, dass es ms und sony gibt.
zudem gehe ich davon aus, dass das psn nach der wiedereröffnung sicherer ist als vorher.
in der nächsten generation werden die karten wieder neu gemischt, da hat der vorfall dann erst mal nichts mehr zu melden - die breite öffentlichkeit hat das 2014 vergessen...

die "77.000.000" würden jedenfalls ordentlich zusammenschrumpfen, würde man alle zweit-, dritt, etc-accounts rausrechnen

und die ps4 hält nichts mehr auf, außer ein umfassender 日本沈没 vielleicht.
und um die konkurrenz bin ich auch froh. wenn die herzensgute firma nintendo alleine wäre (am ende noch ohne smartphone-casual-driss), müsste man wahrscheinlich noch mehr remake-gewölle und überteuerte minispiele ertragen als so schon, bis die mannen mal wieder mit etwas neuem vom fuji herabsteigen.
bin froh, dass es ms und sony gibt.
zudem gehe ich davon aus, dass das psn nach der wiedereröffnung sicherer ist als vorher.
in der nächsten generation werden die karten wieder neu gemischt, da hat der vorfall dann erst mal nichts mehr zu melden - die breite öffentlichkeit hat das 2014 vergessen...
- Little Mac 83
- Hardliner
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr Mär 24, 2006 21:37
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Also Osa hat doch in allen Belangen recht!?
Nur weil er es humorvoll rüberbringt muss man sich doch nicht angegriffen fühlen.
Eine Firma die Kreditkarten Daten auf "plaintext" speichert und ungesichert nach "Hause" sendet, sollte gleich vom Markt genommen werden!
Ach und laut aktuellen XBL Status ist auch gerade
"Service Alert"
http://support.xbox.com/de-de/pages/xbo ... wsignin1.0
Aber nur bei "Call of Duty: Modern Warfare 2"
Microsoft Xbox Live weiteres Hacker-Angriffsziel nach Erfolg bei Sonys PSN?
Nicht nur das Sony-Netzwerk-PSN hat Probleme mit Hackern, auch der Xbox-Live-Dienst von Microsoft ist anscheinend das Ziel von Angriffen geworden - hier ist allerdings nach aktuellen Informationen nur ein Spiel durch Phishing-Attacken betroffen.
--> http://www.pcgameshardware.de/aid,82206 ... olen/News/

Nur weil er es humorvoll rüberbringt muss man sich doch nicht angegriffen fühlen.

Eine Firma die Kreditkarten Daten auf "plaintext" speichert und ungesichert nach "Hause" sendet, sollte gleich vom Markt genommen werden!
Ach und laut aktuellen XBL Status ist auch gerade
"Service Alert"
http://support.xbox.com/de-de/pages/xbo ... wsignin1.0
Aber nur bei "Call of Duty: Modern Warfare 2"
Microsoft Xbox Live weiteres Hacker-Angriffsziel nach Erfolg bei Sonys PSN?
Nicht nur das Sony-Netzwerk-PSN hat Probleme mit Hackern, auch der Xbox-Live-Dienst von Microsoft ist anscheinend das Ziel von Angriffen geworden - hier ist allerdings nach aktuellen Informationen nur ein Spiel durch Phishing-Attacken betroffen.
--> http://www.pcgameshardware.de/aid,82206 ... olen/News/
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Ich finde es seit Beginn der Diskussion um dieses Thema sehr fragwürdig, dass in allen Medien von "77 Millionen" betroffenen Menschen berichtet wird. Das ist definitiv falsch! Es gibt so viele Zweit- und Drittaccounts, ich selbst habe nebem dem deutschen Konto noch ein altes und ein neues für Amerika, eins für Japan, eins für UK und eins für Österreich 
Effektiv betroffen und damit wirklich gefährdet sind nach meiner Vermutung maximal die Hälfte dieser angeblich 77 Millionen Menschen.

Effektiv betroffen und damit wirklich gefährdet sind nach meiner Vermutung maximal die Hälfte dieser angeblich 77 Millionen Menschen.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Und dann kannste nochmal 20-30% abziehen weil viele Leute nur Fakedaten hinterlegen.
- Zeratul
- Bierchengesicht
- Beiträge: 37422
- Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
- Wohnort: Das Venedig Westfalenes
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Und dennoch wären wir bei einer viel zu hohen Anzahl von geklauten Daten 

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Osa-chan hat geschrieben:Na, ich glaube es ist völlig klar, dass das relativ sinnlose Zahlenspielereien sind.cyrus83 hat geschrieben:http://www.consolewars.de/news/32666/ps ... ar_kosten/
ich glaube das wars für sony und die ps4
Einfach die Zahl der gestohlenen Datensätze mit ca. 300 Dollar zu multiplizieren, ist einfach fern jeder Realität und schlicht unseriös. Genau so gut kann ich sagen, die Sache "könnte" Sony im "schlimmsten Fall" 100 Milliarden Dollar kosten.
Vor allem wird es schwierig sein, in jedem Einzelfall nachzuweisen, dass der Betrug auf Grund des Datendiebstahls bei Sony passiert ist. Sollten jetzt viele solche Fälle auftreten, wovon ich ausgehe, dann bin ich gespannt, wie die betroffenen Kreditkartenuternehmen (die haben ja erstmal den Schaden) und Sony das regeln.
1. Steht im Artikel auch drin, das es sicherlich nicht soviel wäre.
2. Haben die auch eine sinnvole Grundlage für ihre ca. 300$. Nämlich den Durchschnittswert bei solchen Geschehnissen.
3. Konjunktiv. KÖNNTE. Nicht soll, nicht muss, nicht wird. Könnte, könnte aber auch nicht.
Die Frage, die vor allem noch bleibt: Kreditkarten sind quasi unbrauchbar, solange man nicht diesen Sicherheitscode von der Rückseite hat (und den richtigen Namen, der aber sicherlich bei den PSN Daten dabei war). Wenn der nicht mit gespeichert ist, dürfte es schwer werden die Daten Sinnvoll zu nutzen. Wobei ich nicht weiß, was genau passiert, wenn man auf einer Webseite diesen Sicherheitscode mehrfach falsch eingibt... Ob das einfach ignoriert wird, oder ob es bei mehrmaligem vorkommen auch zu einer Sperre kommt.
Gibt zwar schon erste Berichte von Leuten, die Transaktionen auf ihrer KK hatten, aber ob diese wirklich vertrauenswürdig sind...
Wird in den Medien wirklich von 77 Millionen Menschen, oder 77 Millionen Kunden geredet? Ich verfolge das ganze kaum, daher weiss ichs nicht.
Aber wenn von Kunden die Rede is, dann is das schon vollkommen korrekt, egal wie viele Leute mehrfach Accounts haben :P
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Vernochan hat geschrieben:... Wobei ich nicht weiß, was genau passiert, wenn man auf einer Webseite diesen Sicherheitscode mehrfach falsch eingibt... Ob das einfach ignoriert wird, oder ob es bei mehrmaligem vorkommen auch zu einer Sperre kommt.
...
Nö, passiert nix
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
OK, hooray for brute force -_-
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Hab dich nicht so, das sind immerhin 3 StellenVernochan hat geschrieben:OK, hooray for brute force -_-
