
Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Moderator: wynk
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Keine Angst, gleich kommt sicher VU und erklärt, dass der "Endsieg" für Sony bereits zum greifen nah ist. 

All skills on!
- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Osa-chan hat geschrieben: Ich frage mich, warum ich mich auf "cyrus83-Niveau" bewege
Kein Problem, ich helfe gerne.Osa-chan hat geschrieben: Ich frage mich, wann du anfängst davon zu phantasieren, dass Sony ja bereits "Wunderwaffen" entwickelt, mit denen der VKZ-Krieg gegen Microsoft und Nintendo "jedenfalls noch zu gewinnen ist".

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Das mit den Kreditkartendaten habe ich auch eben gelesen, klasse. 

- Zeratul
- Bierchengesicht
- Beiträge: 37424
- Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
- Wohnort: Das Venedig Westfalenes
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Was sollen sie denn machen? Das PSN schön weiter laufen lassen, damit die Hacker sich noch mehr Daten ziehen können?Osa-chan hat geschrieben:Sony failed in dieser Gen einfach ohne Ende. Richtig unglaublich eigentlich, was diese Deppen da abliefern.

- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Der VU kommt und sagt, was für ein Kleinkind du gerade bistOsa-chan hat geschrieben:Keine Angst, gleich kommt sicher VU und erklärt, dass der "Endsieg" für Sony bereits zum greifen nah ist.

Du freust dich offensichtlich wie ein Kind, weil das PSN mal ne Woche down ist, und führst immernoch Konsolenkrieg wie ein Kind...Du bist völlig aus dem Häuschen. Schwingst du bei dir zu Hause grad ne Xbox Fahne?

Wahrscheinlich eher ne Hakenkreuzbox Fahne, für den Endsieg!

Mir ist so scheißegal, dass der Erfolg bei der PS3 nicht auf Sonys Seite war...Dafür hat die Wii heute die Massentauglichkeit, die wir bis vor 5 Jahren alle noch bei der PS2 so verabscheut haben (nur viel schlimmer!)

Ohne die Perlen auf der PS3 ist die Spielesammlung eines leidenschaftlichen Zockers genau so unvollständig wie ohne die Perlen der X360...
Ich weiß auch gar net, woher die Behauptung kommt, dass Sony in dieser Generation "alles" falsch mache. Nintendo war zu GameCubezeiten tausendmal schlimmer

Jetzt hat Sony nach 10 Jahren durchgängigem Riesenerfolg einmal ne etwas weniger erfolgreiche Konsole aufm Markt und schon sind die die Lachnummer

Genau so kann ich auch mal ne Woche Downtime des PSN tolerieren. Ich find's nicht toll, aber ich bin nicht so süchtig nach Onlinegames, dass ich großes Theater um einen Service mache, für den ich bisher keinen Cent bezahlen musste

Derweil hat Nintendo mit seinem Onlineservice offensichtlich alles richtig gemacht, wie man am finanziellen Erfolg sieht, der einzige Faktor, der in dieser Welt von Bedeutung ist

- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Weißt du, ich habe garnichts gegen die PS3, aber ja, es rechtfertigt wirklich warum ich für XBL bezahle.Vater Unser hat geschrieben:Du rechtfertigst deinem Gewissen doch gerade nur die Unsummen, die du fürs XBL bezahlstReddie hat geschrieben:Ich musste jedenfalls ziemlich schmunzeln, als ich davon gelesen hab.
Mit Modern Warfare 2 gab es ja AFAIK im PSN auch schon so Probleme mit Hackern
Und wenn ich sowas lese, dann gibt es dem ganzen auch Recht.
Ich persönlich gebe lieber ein paar Euro im Monat für Qualität aus,
als etwas umsonst zu bekommen, was nicht halb so gut läuft.
Und selbst wenn es dann läuft muss man ja ständig mit der Gefahr leben, online irgendwelchen Wallhacks, Cheatern etc. zu begegnen.
Ich sage nicht, dass M$ alles richtig gemacht hat mit XBL, aber vieles und vor allem vieles mehr als Sony oder auch Nintendo (da brauchen wir von online eigentlich nicht reden)
- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Ganz genau. Die Sache ist ja die, dass sich MS durch die Bezahlungen der Kunden kuemmern MUSS. Sony hat das ganze
PSN scheinbar immer etwas "lasch" behandelt, und jetzt brennt halt die Bude. Hier uebrigens wieder mal ein gutes Beispiel
dafuer, warum ich keine Kreditkarten mag. Man geraet viel zu schnell in die Bequemlichkeit, die Daten hinterlegt zu lassen
damit man beim naechsten Kauf nur noch OK klicken muss. Paypal ist da schon ne ganz gute Sache, wie ich finde.
PSN scheinbar immer etwas "lasch" behandelt, und jetzt brennt halt die Bude. Hier uebrigens wieder mal ein gutes Beispiel
dafuer, warum ich keine Kreditkarten mag. Man geraet viel zu schnell in die Bequemlichkeit, die Daten hinterlegt zu lassen
damit man beim naechsten Kauf nur noch OK klicken muss. Paypal ist da schon ne ganz gute Sache, wie ich finde.
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Für Sony ist das schon ein heftiger Image-Schaden, die Meldung vom PSN-Hack läuft seit heute Morgen auch schon auf allen ARD-Radiosendern. Nachdem Apple vor kurzem den Pöbel erzürnt hat, wird das nun nochmal ne Schippe drauflegen.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Sony schert sich einfach einen Dreck um seine Kunden.
Verklagt sie, installiert Rootkits auf ihren Rechnern und braucht in diesem Fall hier erst politischen Druck um nach 1 Woche (!!) überhaupt zuzugeben, dass Daten geklaut wurden. Sony ist keine kleine Garagen-Firma, die wussten zu 100% schon letzten Donnerstag was Sache ist.
Wer weiß was in dieser Woche alles mit den Daten passiert ist.
Das wird noch ein böses juristisches Nachspiel haben.
Verklagt sie, installiert Rootkits auf ihren Rechnern und braucht in diesem Fall hier erst politischen Druck um nach 1 Woche (!!) überhaupt zuzugeben, dass Daten geklaut wurden. Sony ist keine kleine Garagen-Firma, die wussten zu 100% schon letzten Donnerstag was Sache ist.
Wer weiß was in dieser Woche alles mit den Daten passiert ist.
Das wird noch ein böses juristisches Nachspiel haben.

- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
da_rula hat geschrieben:Ganz genau. Die Sache ist ja die, dass sich MS durch die Bezahlungen der Kunden kuemmern MUSS.
Mal völlig unabhängig von der Scheiße die Sony gerade fabriziert, muss man normalerweise Firmen nicht noch extra dafür bezahlen, damit die einigermaßen vertraulich mit Kundendaten umgehen...
Wie denn?Cube hat geschrieben:Nachdem Apple vor kurzem den Pöbel erzürnt hat (...)

- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Das ist klar, aber ich denke, das hat auch weniger mit vertraulichem Umgang zu tun, als eher mit Nachlaessigkeit was SicherheitslueckenCubeKing hat geschrieben:da_rula hat geschrieben:Ganz genau. Die Sache ist ja die, dass sich MS durch die Bezahlungen der Kunden kuemmern MUSS.
Mal völlig unabhängig von der Scheiße die Sony gerade fabriziert, muss man normalerweise Firmen nicht noch extra dafür bezahlen, damit die einigermaßen vertraulich mit Kundendaten umgehen...
etc. im System angeht. Die Realitaet zeigt nunmal immer wieder, dass sich sehr sehr viele Firmen einfach nicht ausreichend um so etwas
kuemmern, egal wie oft solche Faelle aufzeigen, dass es schief gehen kann. Und zum Thema Bezahlen: Ich bezahle MS nicht dafuer, damit
die mit meinen Kundendaten vertraulich umgehen, sondern dafuer, dass ich ein gescheites Live System habe, welches dauerhaft gepflegt
und angepasst wird, und da steckt AUCH die Sicherheit der Daten mit drin, aber es ist eben nicht der alleinige Grund fuers Bezahlen.
Aber ich denke, bei Nintendo wuerde sowas auch recht schnell passieren. Microsoft hat einfach in Sachen Netzwerktechnisch die jahrzehnte
lange Erfahrung die Firmen wie Sony oder Nintendo fehlen.
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Die allererste Frage von der offiziellen Site dazu:gunman hat geschrieben:Sony ist keine kleine Garagen-Firma, die wussten zu 100% schon letzten Donnerstag was Sache ist.
Q.1 Wann habt ihr bemerkt, dass in das System eingedrungen wurde?
Wir mussten in der Zeit vom 17. bis zum 19. April feststellen, dass illegaler- und unberechtigterweise in das Netzwerk eingegriffen wurde.
Quelle: de.playstation.com/psnoutage
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Bei SpOn ist es grade auch Topthema.Cube hat geschrieben:Für Sony ist das schon ein heftiger Image-Schaden, die Meldung vom PSN-Hack läuft seit heute Morgen auch schon auf allen ARD-Radiosendern. Nachdem Apple vor kurzem den Pöbel erzürnt hat, wird das nun nochmal ne Schippe drauflegen.

Btw. auch Sony hat mit PSN+ zahlende Kunden...

Das ist echt ein heftiger FAIL und auch völlig verdient (siehe Gunmans Post), allerdings kein Grund sich wie ein 14 Jähriger Fanboy aufzuführen.

Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
Direkt die zweite Frage sollte sein:Shiiro hat geschrieben:Die allererste Frage von der offiziellen Site dazu:gunman hat geschrieben:Sony ist keine kleine Garagen-Firma, die wussten zu 100% schon letzten Donnerstag was Sache ist.
Q.1 Wann habt ihr bemerkt, dass in das System eingedrungen wurde?
Wir mussten in der Zeit vom 17. bis zum 19. April feststellen, dass illegaler- und unberechtigterweise in das Netzwerk eingegriffen wurde.
Quelle: de.playstation.com/psnoutage
Und warum habt ihr die Nutzer nicht SOFORT über einen (evtl.) Datendiebstahl in Kenntnis gesetzt?
Nein, Sony wartet bis die Ankündigung seiner Tablets durch ist und die Börsen geschlossen haben.


Re: Ausfall des Playstation Networks seit dem 20. April 2011
jetzt mal eine grundsätzliche aussage:
ich liebe es, wie leute immer wissen, was firmen/organisationen/regierungen/etc. exakt zu welchem zeitpunkt gewusst und bewusst verheimlicht haben sollen
ich liebe es, wie leute immer wissen, was firmen/organisationen/regierungen/etc. exakt zu welchem zeitpunkt gewusst und bewusst verheimlicht haben sollen
