Eine Canon für mich allein

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Fr Okt 02, 2009 19:42

von mir übrigens auch nicht - jedenfalls nicht so, wie du es anscheinend verstanden hast. :ugly: Hab mir nur die Kamera etwas näher angeschaut, Technische Daten, Tests etc. und wollte nur sagen, dass in deinem (Rens) Fall eigentlich nichts gegen die Olympus spricht :)
Signatür.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mo Dez 07, 2009 12:42

keine Ahnung, obs hier momentan noch jemanden interessiert, aber die neue Oly E-600 gibt es heute und NUR HEUTE HIER für ~450 €. Ein gutes Angebot, wie ich finde. :)
Signatür.

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37420
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Zeratul » Fr Jan 29, 2010 14:28

Soooo ich will mir jetzt im Frühjahr evtl. auch eine Spiegelreflex anschaffen, bin aber auf dem Gebiet noch ein absoluter n00b :ukaffee:.

Wichtig wäre mir, dass es eine Canon-Kamrea ist, da mein Vater noch Objektive hat, die zwar nen paar Jährchen alt sind, aber auch noch
auf die neuen Kameras passen :gnihihi:. Irgendwelche Tipps und Vorschläge? Hatte ne Preisvorstellung von 300 - 500€. Ich erwarte auch
keinen absoluten Hypershit, nur sinnvolles für dne Preis :ukaffee:.

Ist dieses brauchbar? http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 892&sr=1-5" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Sa Jan 30, 2010 07:03

Brauchbar bestimmt. Ist halt die Einsteigercam von Canon, gut finde ich, dass sie wohl mit SD-Karten gefüttert werden kann, Live-View hat und man in RAW fotografieren kann. Ansonsten würde ich aber eher zu einer "dreistelligen" Canon raten, z.B. 450 D, die kostet auch unter 500,- (nur das Gehäuse, wenn du erstmal keine weiteren Objektive brauchst).
Bei den Objektiven von deinem Vadder solltest du aufpassen, zwar passen sie auf den Anschluss drauf und werden sicher auch funktionieren, haben aber evtl. keinen Bildstabilisator (der ist bei Canon leider im Objektiv und nicht im Body).
Ansonsten wünsch ich schon mal viel Spaß mit deiner neuen DSLR, welches es auch immer werden wird :thumbup:
Signatür.

Benutzeravatar
ThE CaPtAiN
Webmaster
Beiträge: 3610
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: ThE-CaPtAiN-203

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von ThE CaPtAiN » Mi Feb 03, 2010 22:04

Ich habe die EOS 1000D seit gestern und bin sehr angetan. Mir wurde von Freunden, die sich gut mit Kameras auskennen, ebenfalls gesagt, dass die "Dreistelligen", konkret in dem Preissegment die 350D, die 400D, die 450D und die 500D, wohl besser seien. Allerdings hatte ich bei der 1000D ein unschlagbar gutes Angebot (nicht mehr aktuell und auch nicht in Deutschland). Das Objektiv, das bei der 1000D dabei ist (wenn Du das Paket kaufst), wird aber in Punkto Preis/Leistung ziemlich gelobt. Verfügt auch über einen Bildstabilisator.

Interessant ist vielleicht noch für Dich, dass die 1000D Live View hat, die Canon-Kameras die vorher erschienen sind, aber nicht. Ich weiß, Live View ist bei einer Spiegelreflex nicht sonderlich wichtig, aber bei Stativaufnahmen kann es ganz nett sein.
Bild

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37420
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Zeratul » Mi Feb 03, 2010 22:12

Danke schonmal für die Tipps, bin momentan noch dabei Reviews zu den diversen Modellen zu sichten :)

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Osa-chan » Mo Mär 15, 2010 18:13

So, was ist denn nun aktuell zu empfehlen? In einem Preissegment von ca. 300-400 Euro? :thinking:
All skills on!

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mo Mär 15, 2010 20:51

Hm, bei der Preisvorstellung sind eigentlich nur die absoluten Einsteigergeräte zu nennen, die da wären:
Canon: 1000D
Nikon: D3000
Pentax: K-m
Sony: A330

Ob ich irgendwas davon empfehlen will, weiß ich grad nicht :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Stutenkerl » Di Apr 20, 2010 14:24

Ich werd mir jetzt wohl die EOS 500D bzw. Rebel T1i kaufen, aus den Staaten mit Kit-Objektiv für 555 Euro :#
Eigentlich wär die 450D/1000D wohl völlig ausreichend, aber die 500D hat noch HD Video, ein paar mehr Megapixel und... Schwanzverlängerung :rolleyes: :#

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Di Apr 20, 2010 17:54

Hm also ich persönlich würde dir dringend empfehlen, dir die D90 von Nikon genauer anzusehen. Ist in etwa in der gleichen Preisregion (etwas teurer), kann aber so ziemlich alles besser, bzw. hat mehr Funktionen als die 500D (z.B. zweites Display oben - sehr nützlich, Drehrad hinten, bessere Position des vorderen Drehrades - das finde ich persönlich bei Canon relativ schlecht gelöst, Technische Daten). Guck dir die D90 wirklich einmal an, kann ich dir nur ans Herz legen :)
Signatür.

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Stutenkerl » Di Apr 20, 2010 19:45

Ich kann aber nicht NOCH mehr Geld ausgeben, das ist wirklich schon das absolute Maximum. Bigger, Better, BurgerKing gibt's nicht mehr, ich muss erstmal 'nen Job suchen. :ugly:

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Di Apr 20, 2010 20:10

schade :ucry: Dann schnapp dir die 500D, ist auch ne tolle DSLR für den Anfang :thumbup:
Signatür.

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Stutenkerl » Fr Apr 30, 2010 14:40

:schlapp: Das US-Modell war im Laden ausverkauft und bestellen dauert zu lange, jetzt kommt dann wohl morgen meine Kamera von Amazon.de
Dadurch hab ich aber jetzt freie Objektivwahl, die aber durch mein beschänktes Budget stark eingegrenzt ist. Was ist denn empfehlenswerter, ein lichtstarkes ohne oder ein eher lichtschwächeres mit Bildstabilisator?
Hab mir konkret das Sigma 17-70mm f2.8-4,5 angeschaut, ohne IS ist das in meinem Preisrahmen. Ansonsten gäbe es die 'billigen' Canons mit IS, aber die sind wie gesagt untere Abteilung was Lichtstärke angeht...
Alles immer so kompliziert, wenn man nicht die Kohle für beides hat 8(

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Fr Apr 30, 2010 19:33

Tja, das ist halt der Nachteil von Canon (u.a.), dass der Bildstabilisator jedes Mal wieder beim Objektivkauf teuer mitbezahlt werden muss, weil er nicht im Body ist...
Ich würde jedenfalls IMMER eine Kombination MIT Stabi bevorzugen. Ohne Stabi müssen die Verschlusszeiten entsprechend kürzer ausfallen, um ein Verwackeln des Bildes zu vermeiden, was bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen bereits schwierig werden könnte.
Signatür.

Benutzeravatar
Sazu
Moderator
Beiträge: 1957
Registriert: Mi Dez 15, 2004 12:20

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Sazu » Fr Apr 30, 2010 23:17

Ich suche etwas Kompaktes, das aber annähend so eine gute "Bildqualität" erstellen kann wie eine DSLR.
Leider kenne ich mich nicht wirklich in dem Gebiet aus und schaue mir deswegen eigentlich nur die Testbilder bestimmter Kameras an.
Bis jetzt gefällt mir die Sigma DP2 ganz gut und die Canon G11, aber ich bin mir da halt ziemlich unsicher, weil die beiden Kameras auch schon um die 400-500 Euros kosten...
Kann mir jemand vielleicht helfen? Oder mir was empfehlen?

Antworten