
Oma verkauft Fernseher
Moderator: wynk
- Hatsniambirmbarm
- Beiträge: 6948
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: im Kino
- Kontaktdaten:
- Stutenkerl
- Moderator ohne Sozialkompetenzen
- Beiträge: 9263
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Re: Oma verkauft Fernseher
Ich hab 'nen 42 PFL 5604, ist wohl das aktuelle Modell der gleichen Serie. hat aber FullHD und wird auch sonst etwas besser sein.
Und ich habe 640 Euro bezahlt. Scheint mir also kein UBERschnäppchen ;]
Und ich habe 640 Euro bezahlt. Scheint mir also kein UBERschnäppchen ;]
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
Also nach meiner Erfahrung ist gegen 42" Plasma HD-ready erstmal nix zu sagen 
Habe ja selber einen und bereits bei zwei Bekannten gute FullHD-Geräte in Aktion sehen dürfen (sowohl Blu-ray als auch PS3-Spiel) und keinen sichtbaren Unterschied festgestellt.
Außerdem nutzt 1080p ja eigentlich nur bei Blu-rays was, weil 95% aller NextGen-Games nativ nur in 720p vorliegen und auch kommendes HDTV nicht so hoch ausgestrahlt wird.
Wenn man also bares Geld sparen kann gegenüber einem vergleichbarem FullHD-Modell (und bei mir waren es 500 Euro damals, heute wärens immer noch 300), ist HD ready ne gute und ausreichende Lösung. Und Plasma hat seine Vorteile, ich hab bei SD-Material ein erstklassiges Bild, auch besser als ein Freund von mir auf seinem teureren FullHD-LCD von Philips.
Aber: Der TV deiner Oma ist zu teuer
Bei 300 Euro wärs ok, aber mittlerweile kriegst du für das Geld aktuellere Geräte und dann auch mit Garantie 

Habe ja selber einen und bereits bei zwei Bekannten gute FullHD-Geräte in Aktion sehen dürfen (sowohl Blu-ray als auch PS3-Spiel) und keinen sichtbaren Unterschied festgestellt.
Außerdem nutzt 1080p ja eigentlich nur bei Blu-rays was, weil 95% aller NextGen-Games nativ nur in 720p vorliegen und auch kommendes HDTV nicht so hoch ausgestrahlt wird.
Wenn man also bares Geld sparen kann gegenüber einem vergleichbarem FullHD-Modell (und bei mir waren es 500 Euro damals, heute wärens immer noch 300), ist HD ready ne gute und ausreichende Lösung. Und Plasma hat seine Vorteile, ich hab bei SD-Material ein erstklassiges Bild, auch besser als ein Freund von mir auf seinem teureren FullHD-LCD von Philips.
Aber: Der TV deiner Oma ist zu teuer


Spontanität will wohlüberlegt sein.
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
ich habe auch einen 42" Philips - allerdings mit Full HD und ich denke, das braucht man auch.. mit HD-Ready käm es mir irgendwie beschnitten vor - mal davon abegesehen, dass man ja auch halbwegs sicher sein will mit seinem TV für die Zukunft..
es ist auch irgendwie traurig den starken Preisverfall bei solchen Geräten zu sehen wenn man sie selber wieder verkaufen will - aber das lässt sich ja leider nicht ändern
ps. komische Oma hast du, meine hätte mir den geschenkt und nicht verkauft
es ist auch irgendwie traurig den starken Preisverfall bei solchen Geräten zu sehen wenn man sie selber wieder verkaufen will - aber das lässt sich ja leider nicht ändern

ps. komische Oma hast du, meine hätte mir den geschenkt und nicht verkauft

- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
Meine Oma hat halt nix zu verschenken, die muss auch leben 

Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
komische OmaNR20 hat geschrieben:Meine Oma hat halt nix zu verschenken, die muss auch leben

- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
Da sagst du was...Reddie hat geschrieben: es ist auch irgendwie traurig den starken Preisverfall bei solchen Geräten zu sehen wenn man sie selber wieder verkaufen will - aber das lässt sich ja leider nicht ändern![]()
Ich hab mir letztes Jahr im September nen 32" Full-HD von Toshiba für 599€ geholt und das war ein absolut spitzenmäßiges Angebot für den TV.
Wenn ich mir jetzt die Preise ansehe, kann ich nur noch lachen.

Ist zwar bei Technik immer so, aber bei HDTV ist es wirklich enorm. Wenn ich jetzt 50€ drauflege, bekomm ich den Nachfolger in 37". Wenn ich 90€ drauf lege, bekomm ich ihn als 42er!

Naja, ich bereue den Kauf trotzdem keine Sekunde, der TV war absolut nötig zu dem Zeitpunkt und reicht für die nächsten 3 Jahre erst mal locker.
@NR20: Nein, nicht kaufen.

- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
Das sagen so viele, aber ich sehe es ein bisschen andersFatal Error hat geschrieben:HD Ready hat eine niedrigere Auflösung.
Bei kleinen TV´s wie meinem ist das ziemlich egal, aber umso größer er ist, desto gröber wirkt das Bild.

Genauer gesagt finde ich, dass schon bei kleinen Bildschirmen 1080p einiges ausmacht.
Ich hatte letztens ja für ein paar Tage nen 24" TFT mit FullHD Auflösung hier stehen (mittlerweile aufgrund eines besseren Angebotes zurückgegeben und nun ohne TFT hier


Viele Spiele in 1080p hat man ja leider noch nicht gesehen, aber bei 720p Spielen kann man die einzelnen Pixel für meinen Geschmack immernoch viel zu gut erkennen, besonders ohne (gute) Kantenglättung (was bei den meisten Next-Gen Spielen ja so der Fall ist).
Dass viele Leute den großen Unterschied zwischen 720p und 1080p nicht sehen, kann ich mir am ehesten dadurch erklären, dass er bei Filmen einfach nicht so deutlich sichtbar ist, die Konturen in Filmen sind einfach nicht so megascharf wie bei Videospielen oder irgendwelchen grafischen Benutzeroberflächen, und auch die Farbübergänge sind im Allgemeinen viel weicher, gerade bei solchen Dingen ist die Auflösung schon ab einem relativ niedrigem Punkt vollkommen unwichtig.
Das ist so wie bei Digitalkameras, die mit 12 Megapixeln o.Ä. werben, am Ende aber doch ein unscharfes Bild liefern, und damit ab Auflösung von 1024x768 die Fotos auf dem Bildschirm alle praktisch exakt gleich aussehen

Zwar bin ich überzeugt, dass auch bei Filmen zwischen 720p und 1080p ein guter Unterschied zu sehen ist, zumindest auf entsprechend guten Geräten, aber er fällt eben längt nicht so ins Gewicht, wie bei Software.
Kommt für dich aber nur ein Gerät für maximal 500€ in Frage, und du hättest gern was großes, und sitzt weit weg, und zockst sowieso nur Nintendo, wird 1080p so schnell nicht notwendig sein

Trotzdem muss der Fairness halber auch mal was positives über 1080p gesagt werden, was sonst immer als so überflüssig abgetan wird...Ich erinnere mich noch genau, wie ich vor 3-4 Jahren oder so noch über die so teuren HDTVs im Allgemeinen abgelästert habe, das Bild auf Röhrenfernsehern seie ja noch gut genug, etc.

Und genau so wird auch 1080p jeden irgendwann einholen, der jetzt lieber spart, statt mit Voraussicht zu kaufen

- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: Oma verkauft Fernseher
Ein TFT skaliert in der Regel aber auch nicht so toll wie ein HDTV, selbst wenn es einer mit nem schlechtern Scaler ist. Liegt einfach daran, dass TFTs sowieso meistens mit einer nativen Auflösungen betrieben werden bzw. betrieben werden sollten. Ein HDTV muss dagegen mit noch so vielen bescheuerten Auflösungen klar kommen und so z.B. beim normalen Fernsehn ein gutes Bild zu machen.
Aber dennoch bin ich sehr für Full HD. Ich hab nen ziemlich normalen Sitzabstand von 2,5m und sehe trotzdem auf einem 32" Gerät einen Unterschied. Kein riesiger, klar, aber man sieht ihn. Bei Filmen ist das ziemlich vernachlässigbar, aber bei der 360 merkt mans und das obwohl die auch nur von 720p auf 1080p hochskaliert. 42" und HD-Ready? Würde ich persönlich nicht nehmen.
Aber dennoch bin ich sehr für Full HD. Ich hab nen ziemlich normalen Sitzabstand von 2,5m und sehe trotzdem auf einem 32" Gerät einen Unterschied. Kein riesiger, klar, aber man sieht ihn. Bei Filmen ist das ziemlich vernachlässigbar, aber bei der 360 merkt mans und das obwohl die auch nur von 720p auf 1080p hochskaliert. 42" und HD-Ready? Würde ich persönlich nicht nehmen.