Ich wäre ganz zufrieden wenn endlich diese elenden Ladezeiten verschwinden würden
oder solche Kinderkrankheiten wie das nachladen von Texturen oder sowas verschwinden..
State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnten
Moderator: wynk
- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt
Beides von dir erwaehnte kommt durch einen Flaschenhals zustande der meistens aus der Festplatte oder dem Disc Laufwerk besteht.
SSD fuer zukuenftige Konsolen duerfte hier schon einiges verbessern.
SSD fuer zukuenftige Konsolen duerfte hier schon einiges verbessern.
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt
Die Chancen stehen ja gut, dass SSDs deutlich günstiger werden in nächster Zeit.. 

- That Guy
- Der charismatische Nerd
- Beiträge: 37730
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt
Naja, das größte Problem ist imo noch der RAM. Ich mach da auch mal keine Differenzierung zwischen den verschiedenen Ram Arten die zum Einsatz kommen, es ist generell zu wenig. 

Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan
Titan im CADR - Destiny Clan
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt
Natürlich interessiert mich die Leistungsfähigkeit, hab nur halt andere Erwartungen daran als nur bessere Optik.Osa-chan hat geschrieben:Die Trolle seid mit solchen Aussagen wie "Wayne." und "Troll" ja wohl ihr beide und nicht etwa ich. Also mal schön bei der Wahrheit bleiben.
CubeKing hat sich schon mit seinem ersten Wort hier im Thread disqualifiziert. "Wayne." bedeutet ja so viel wie "Wen interessiert's?", womit er zum Ausdruck gebracht hat, dass es ihn gar nicht interessiert, über die mögliche Leistungsfähigkeit von zukünftigen Konsolen zu reden. Genau dazu ist dieser Thread aber da.
Und so wie es hier aussieht, bin ich da nicht der Einzige.

Diese Nervigkeiten könnten schon jetzt Geschichte sein, wenn denn nur andere Prioritäten gesetzt würden.da_rula hat geschrieben:Beides von dir erwaehnte [elenden Ladezeiten/nachladen von Texturen] kommt durch einen Flaschenhals zustande der meistens aus der Festplatte oder dem Disc Laufwerk besteht.
SSD fuer zukuenftige Konsolen duerfte hier schon einiges verbessern.
Aber wie Osa schon sagt, wird halt oft "nie zuvor gesehene" Grafik über alles gestellt.
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt
Sagen wir so, ich bin auch immer gern für eine bessere Optik aber wenn das bedeutet,
dass wir Generation um Generation die gleichen Krankheiten mitschleppen,
dann kann ich auf getrost mal auf einen optischen Quantensprung verzichten...
dass wir Generation um Generation die gleichen Krankheiten mitschleppen,
dann kann ich auf getrost mal auf einen optischen Quantensprung verzichten...
- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt
http://neogaf.com/forum/showthread.php?t=462801&page=5Osa-chan hat geschrieben:Wirklich? Das klingt interessant, könntest du das näher erklären? Ich dachte eigentlich immer, "FLOPS" wären definierte Einheiten, so dass eben Rechenleistung vergleichbar wird. Es würde mich interessieren, welchen Unterschied man da machen kann.MrBurns hat geschrieben: Das Problem ist erstmal, dass man nicht weiß, ob es sich um Nvidia oder AMD TFLOPS handelt. Klingt komisch, ist aber so.![]()
Auf der Seite wird das ab Post 214 thematisiert, besonders die Posts von Nirolak und bgassassin.
Ja, es scheint als würde Epic seit einiger Zeit Druck auf die Konsolenhersteller ausüben und jedes mal für stärkere Hardware werben. Das ist eher ein Indiz dafür, dass die bisherigen Specs noch unter den Erwartung ist.Osa-chan hat geschrieben:Jetzt wird Epic ja dieses Jahr die neue Unreal 4 Engine vorstellen, mit welcher Samaritan-Grafik machbar sein soll, genügend Rechenpower vorausgesetzt. Wenn wir jetzt sagen, dass realistische Schätzungen von einer Rechenleistung einer neuen XBOX (bei einem Launch Mitte 2013) von ca. 2 TFLOPs ausgehen, ist das zwar nicht ganz das, was Epic als Voraussetzung für die Samaritan-Grafik angibt, aber ich persönlich glaube vom reinen Gefühl her, dass eine sehr ähnliche Grafik machbar sein wird.
Alleine schon aus dem Grund, dass die neue XBOX einfach Unreal 4 Engine kompatibel sein MUSS. Sicher, mir ist schon klar, dass man eine Engine abspecken kann, für schwächere Systeme, aber so eng wie Epic und Microsoft verbandelt sind, wette ich, dass die Unreal 4 Engine ziemlich auf diese Konsole optimiert sein wird.
Auch die Engine-Hersteller wissen mittlerweile, wo das Geld zu verdienen ist, nämlich auf den Konsolen.
Laufen wird die UE4 sowieso auf der nächsten Xbox, da braucht man sich wohl keine Sorgen machen, wenn schon die UE3 auf iOS und PSVita läuft. Entscheidend hierfür sind eh Dinge wie APIs und Architektur. Ob das ganze dann wirklich optimal ausgereizt wird und ob dann überhaupt ein großer Unterschied zur UE3 vorhanden ist, das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich denke hier liegt auch eher Epics Hauptmotivation, als an der reinen machbarkeit. Warum denn teuer ne neue UE4 lizensieren, wenn die ganzen alten Engines kaum schlechter sind...
Ja, das ist definitv der Hauptgrund. Aliasing, Tearing und Ruckler nimmt der Durchschnittsspieler im Zweifel gar nicht erst wahr, die fette Grafik dafür aber viel eher. Auf Bildern in Zeitschriften, Foren und Gaming-Seiten, sowie matschigen und auf 30fps limitierte Youtube-Videos sieht man ebenfalls nichts von solchen Unsauberkeiten.Osa-chan hat geschrieben: Ja, das wäre vielleicht eine gute Idee. Allerdings wird es sicher bei vielen Spielen wieder so sein, dass die Entwickler, gerade bei AAA-Titeln, immer versucht sind, ans "Limit" zu gehen. Das heisst so viele tolle grafische Effekte wie möglich aus der neuen Hardware zu zaubern, wobei Framerate und auch die Auflösung, sowie Dinge wie VSync wieder vernachlässigt werden.
Man bekommt halt für eine "nie zuvor gesehene" Grafik, viel mehr Kudos (von den Spielern, Magazinen, Kritikern) als für eine "sehr gute Grafik" mit 4xMSAA, VSync und 60 FPS. Ich denke wirklich dass das ein Grund ist, warum wir jede Generation aufs Neue trotz stark gestiegener Rechenpower immer mit den selben "Unannehmlichkeiten" auf grafischer Seite leben müssen.
Dennoch sollte sowas einfach irgendwann mal der Vergangenheit angehören, ansonsten hätte man ja auch sagen können, dass man bei 20fps bleibt, hat beim N64 ja auch funktioniert.

MS hatte für die 360 ursprünglich ja sogar die Vorgabe, dass jedes Spiel mindestens 720p+ 4AA haben muss, was sie aber leider sehr schnell haben fallen gelassen.