Seite 1 von 1

Wie schütze ich meinen Nintendo 3DS XL

Verfasst: Di Nov 11, 2014 17:06
von Zeldafan90
Halli Hallo liebe Community,

Ich habe mich gerade auf der Seite angemeldet , bin also noch ganz neu :party:
Gestern habe ich mir nach langem überlegen einen Nintendo 3DS XL in der Limited Zelda A Link Between Worlds Edition geholt. Lange überlegt habe ich, da ja bald der neue Nintendo 3DS kommt. Ich besitze allerdings bisher kein Nintendo 3DS system und da ich ein Zelda Fan bin (Nickname , wer hätte es gedacht) habe ich mir die limited Edition besorgt.
Leider bin ich auch absolut penibel. Wenn auch nur der kleinste Kratzer auf dem Bildschirm ist der während dem spielen sichtbar ist, leidet für mich schon deutlich der Spielspaß.
Meine Fragen wären allerdings nun:

1. Wie behandle ich den Bildschirm meines 3DS XL so, das er nicht verkratzt.
2. Wie bleibt der Touchscreen Kratzer frei?
3. Wie schone ich am Besten den Akku (wie gehabt 3x komplett entladen lassen und ganz aufladen?)
4. Existiert das vom 3DS bekannte Kratzerproblem noch, das der untere Touchscreen auf dem oberen Bildschirm abdrücke und Kratzer hinterlässt? Macht es Sinn, zwischen den geschlossenen 3DS XL immer ein Brillenputztuch zu legen?
5. Wie reinige ich meinen 3DS XL am besten? (Knöpfe, Bildschirme , Gehäuse)
6. Gibt es die Möglichkeit auf Displayfolie zu verzichten oder ist diese für mein Ziel unbedingt notwendig? (stehe mit Folie auf Kriegsfuß).. Falls ich sie brauche, welche würdet ihr empfehlen?

Ich weiß ich habe gleich viele Fragen aber ich hätte es im Optimalfall gerne so, das mein 3DS nach 2 Jahren noch so aussieht, wie ich ihn aus der Verpackung genommen habe. (Ich hoffe das ist möglich)

Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe!

LG

Zeldafan

Re: Wie schütze ich meinen Nintendo 3DS XL

Verfasst: Di Nov 11, 2014 20:07
von Wolf
Herzlichen Glückwunsch erstmal. Deine Entscheidung war weise.

Ich finde, du solltest dir eine Folie holen. Dann musst du nicht ständig Angst haben. Was ist dein Problem mit Folie?

Habe mir diese gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B008OFN ... ge_o07_s00

Die ist matt. Gibt auch glänzende. Geschmackssache.

Ist voll ok. Ließ sich super drauf machen. Keine Luftblasen (hab da schon anderes erlebt (bei Handys)). Nach 2 Jahren ist die untere schon ziemlich zerkratzt. Stört aber kaum.

Das unter 4. erwähnte Problem ist behoben. Zumindest so weit ich das mit meinem befolienten 3DS XL beurteilen kann.

Re: Wie schütze ich meinen Nintendo 3DS XL

Verfasst: Di Nov 11, 2014 20:08
von Nimmerlandjunge
Hallo


1. Wie behandle ich den Bildschirm meines 3DS XL so, das er nicht verkratzt.
Sorgsam? ;) => Schutzfolie
2. Wie bleibt der Touchscreen Kratzer frei?
=> Schutzfolie
3. Wie schone ich am Besten den Akku (wie gehabt 3x komplett entladen lassen und ganz aufladen?)
Keine Ahnung, ich spiel das Teil immer bis es rot aufleuchtet und lade es dann wieder komplett. Hatte noch keine Probleme.
4. Existiert das vom 3DS bekannte Kratzerproblem noch, das der untere Touchscreen auf dem oberen Bildschirm abdrücke und Kratzer hinterlässt? Macht es Sinn, zwischen den geschlossenen 3DS XL immer ein Brillenputztuch zu legen?
Nein das Problem wurde behoben. Bei meinem 3DS habe ich auch ein Tuch dazwischen, beim XL nicht. Keine Kratzer bisher.
5. Wie reinige ich meinen 3DS XL am besten? (Knöpfe, Bildschirme , Gehäuse)
Da ich das Teil nicht mit auf ne Baustelle nehme wird es nicht wirklich schmutzig. Ich vermeide es halt mit CHipsfinger zu spielen etc. Ansonsten wische ich die Screens dann und wann mit einem Tuch ab.
6. Gibt es die Möglichkeit auf Displayfolie zu verzichten oder ist diese für mein Ziel unbedingt notwendig? (stehe mit Folie auf Kriegsfuß).. Falls ich sie brauche, welche würdet ihr empfehlen?
Als ich würde welche drauf machen. Zumindest beim Touchscreen. Sonst ärgert man sich später nur.
Ich habe welche aus einem Zubehörpaket drauf. Denke nicht, dass es da so große qualitative Unterschiede gibt.

Re: Wie schütze ich meinen Nintendo 3DS XL

Verfasst: Di Nov 11, 2014 21:41
von PEZer
Ich frage mich immer, was die Leute veranlasst, diese Schutzfolien zu benutzen. Die Dinger verkratzen dermaßen schnell, dass man quasi ab dem ersten Nutzen Kratzer drin hat. Ganz davon abgesehen, das das Bild mit Folie nie 100%ig genauso gut ist wie ohne.

Dann benutzen die Leute diese Folien eine Weile, täglich kommen mehr Kratzer dazu, bis es so viele Kratzer sind, dass man eine neue anbringt. Die dann auch wieder nach einer Woche so viele Kratzer hat wie der Bildschirm ohne Folie nach 2 Jahren.

Bei Handys das gleiche. Da glotzen die Leute auch 2 Jahre durch eine zerkratzte Folie auf ihr Display, am besten noch mit Luftblasen, nur damit das Handy nach 2 Jahren, wenn sie sich ein neues holen, immer noch wie neu aussieht.

Ohnehin zerkratzen Displayscheiben heutzutage kaum noch. Ich habe meine Telefon immer ungeschützt in der Hosentasche, auch oft zusammen mit dem Schlüsselbund, und da muss man schon das Display gegen die Sonne halten, um Kratzer zu finden. Sobald die Displaybeleuchtung an ist sieht es aus wie neu.

Re: Wie schütze ich meinen Nintendo 3DS XL

Verfasst: Di Nov 11, 2014 23:59
von Oliversum
Ich habe früher gute Schutzfolien für 10€ verwendet (matt), die haben nie einen Kratzer abbekommen, sowas ist recht nützlich.
Nur diese billigteile verkratzen wie sonst was.

Aber du hast recht, heutzutage sind die Displays so kratzerfest, wenn man alles normal behandelt sieht es auch nach 2 Jahre noch
sehr gut aus. Hatte früher auf dem ganz alten DS und DS lite eine Schutzfolie, danach waren die Touchscreens so beschichtet,
dass Finger und Stylus keine Kratzer reinmachen. Auf meinem jetzigen 3DS XL (2 Jahre alt) ohne Folien sind auch noch keine Kratzer
(auch außen nicht), nur sind rechts die Taste A + B ein klein wenig glatter als der Rest, sonst ist alles perfekt.

Re: Wie schütze ich meinen Nintendo 3DS XL

Verfasst: Mi Nov 12, 2014 06:06
von Nimmerlandjunge
Ich habe auf meinem Handy auch keine Folie.
Aber das bediene ich auch mit dem Finger und nicht mit einem Stylus.
Außerdem ist die Belastung denke ich eine andere. Bei manchen Spielen muss man ja schon rubbel die Katz machen.
Und das ist sicherlich nicht gut fürs Display.

Ich habe bisher auch keine Probleme mit verkratzten Folien.