megamanfreak1980 hat geschrieben:Nimmerlandjunge hat geschrieben:Das ist es eben was mich so wundert/ärgert.
Hätten sie ein Gerät auf den Markt gebracht, dass auch nur annährend so Leistungsstark wie die PS4/XB1 wäre, hätten sie in dem Jahr, dass sie mehr Zeit hatten, einen immensen Vorsprung rausholen können.
Eine technisch starke Nintendo-Konsole mit dem Haus eignen Lineup + 3rd-support ...
Hier muss ich dir ganz deutlich recht geben!
Hier muss ich euch beiden ganz deutlich widersprechen!
Dass eine Konsole auf dem Leistungsniveau der PS4/XO auch nur irgendetwas an Nintendos jetziger Marktsituation geändert hätte, ist ein Irrglaube.
Nintendo bedient einfach einen anderen Markt als Sony/MS.
Die WiiU könnte so stark wie XO und PS4 zusammen sein, der Markt der "Hardcores" würde sich einen feuchten Furz darum scheren,
because Nintendo.
Für einen großen Teil der "Hardcore" Zielgruppe ist Nintendo nunmal uncool und für Kiddies, diese fühlen sich zu alt für Mario und wollen nur noch "erwachsene" Spiele spielen.
Klingt nach Klischee, aber das ist eben genau die Gruppe "männlicher Teenager 15+".
Nur ein kleiner Teil macht die Schnittmenge von "Hardcore" + Nintendo-Tolerant aus und das sind die paar Millionen, die bereits eine WiiU haben, +/- ein paar die noch zögern oder auf einen Must-Have für sich warten.
Die Anzahl an aktiven Spielern, die mit Nintendo noch nostalgische Gefühle verbinden wird auch nicht gerade größer.
Der Rest von Nintendo Käufern sind seit vielen Jahren Familien und Kinder (und bei der Wii noch die Casuals, die jetzt zu Apple weitergezogen sind), ist nunmal so.
Das einzige was Nintendo im Hardcore-Markt etablieren könnte wäre aggressives Moneyhatting von 3rd Party Studios:
Exklusiver DLC, zeitbegrenzte Exklusivität, beste Version usw.
Wäre z.B. interessant gewesen zu sehen, wie der Markt auf eine GTA V Wii U Exklusivität bis Anfang nächsten Jahres reagiert hätte.
(wahrscheinlich schlecht)
Und selbst dann bräuchten sie einen extrem langen Atem um sich eine Spielerbasis aufzubauen.
Man sehe sich Microsoft an und wie lange sie gebraucht haben um Xbox zu einer etablierten Hardcore Marke zu machen.
Und wie schnell zumindest der Mindshare wieder futsch sein kann.
Ich glaube das Geld um zumindest einge solche Deals abzuschließen wäre da, aber Nintendo wird schon seine Gründe haben warum sie so etwas nicht machen.

Im Grunde ist es auch gerade das was Nintendo sympathisch macht.
Sie machen ihr eigenes Ding, mal klappt es, mal ist es ein Griff ins Klo, aber solange wir Spiele wie A Link between Worlds und Super Mario 3D World bekommen kann ich mich eigentlich nicht beschweren.
Eine dritte Hardcore Konsole braucht kein Mensch und würde letztendlich nur der Spielevielfalt und damit uns schaden.
Ansonsten stimme ich Osa zu, die Wii U Verkäufe sind zwar mies, aber soweit ich weiß schreibt sie keine roten Zahlen.
Trotzdem würde ich Ninti natürlich mehr Erfolg mit der Konsole wünschen.