Harmonie-Missionen habe ich nebst den Pflichtaufgaben nur wenige absolviert, dafür war ich immer mit dem selben Team unterwegs und musste kaum leveln. Erst kurz vor Ende hab ich dann Phog gefunden und aus Mitgleid mitaufgenommen.


Meine Geldprobleme finden auch erst mit dem Kauf der ganzen Skells für das Team an.Enforcer hat geschrieben:In Sachen Geld hatte ich lange keine Probleme. Erst als ich mir die Skells gekauft habe ging das Geld runter. Dann wurde es auch kaum besser weil ich meinen Skell so oft geschrottet habe das die Versicherung sich immer wieder schön die Hände gerieben hat.
Anscheinend nach Kapitel 11 laut Wiki.evgeniat hat geschrieben:Joa, Mia ist nervig, weils da so viele Vorgänger-Missionen gibt und dann noch andere Missionen als Bedingung... Und man bekommt sie glaube eh erst nach Abschluss der Story (weiß grad nich ob ihre letzte Mission in Cauldros nach Kapitel 11 oder 12 war....)
Man kann ihn losgelöst spielen, aber ich würde auf jeden Fall zuvor auch Teil 2 spielen, um die ganze Geschichte und Zusammenhänge zu haben. Auf X kann man verzichten, ist da tatsächlich eher ein Spin-Off.
Dasselbe Problem habe/hatte ich bei Zelda: BotW immer... Wobei ich der Switch 2 Version nochmals eine Chance gebe.Seppatoni hat geschrieben: ↑Mi Apr 02, 2025 06:58Ich möchte festhalten, dass mir XBCX wesentlich besser gefällt, als noch auf der WiiU. Die ganzen QoL-Verbesserungen machen das Erlebnis deutlich angenehmer. Trotzdem kann es nicht mit den anderen Teilen mithalten, da es halt immer noch ein Open World Game ist. Nach kurzer Einführung und der Erklärung von gefühlt Millionen von Funktionen und Möglichleiten (die ich selbst jetzt zum teil noch nicht verstanden hab), darf man die gigantische Welt frei erkunden. Und diese Welt ist nach wie vor atemberaubend und hat enorm viel zu bieten. Aber mir fehlt halt bei solchen Spielen der rote Faden.
Bei XBCX spielt man primär einen selber kreierten Charakter (was ich grundsätzlich nicht magSon-Gohan hat geschrieben: ↑Do Apr 03, 2025 17:09Es fühlt sich dann irgendwie "organisch" an, eine Welt frei zu erkunden, sogar dann, wenn der rote Faden fehlt. Bei Spielen wie Zelda (oder wsh. bei dir XBCX) ist es aber so, dass man vordefinierte Charaktere spielt. Vordefiniert heisst nicht, dass es nicht auch Charaktereditoren usw. geben kann, sondern mehr, dass der Weg der Geschichte und die Entscheidungen, welche die Charaktere im Spiel in bestimmten Situationen treffen, stark vorgezeichnet ist. Es geht stärker um die Charaktere bzw. im erweiterten Sinne um den Einbezug der Charaktere in die Story, weniger ums Erkunden.
Ich mag beide Arten von Spielen, aber das eine nur bei den einen Spielen und das andere nur bei den anderen Spielen![]()