Seite 1 von 1

DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: So Nov 28, 2010 09:16
von Nimmerlandjunge
Hab heute Nacht festgestellt, dass mein oberes Display ne Macke hat.
Ist ne ganz kleine Schramme in der oberen Schicht.
Eigentlich nichts wildes, aber wenn man es weiß schaut man halt ständig drauf beim Spielen, da sich das Licht dort halt bricht.
Gibt die Möglichkeit nur die Scheibe auszutauschen? Oder irgendwelche Repairkits die etwas taugen ?

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: So Nov 28, 2010 17:04
von mistermaximal
Mein ur-DS war auch mal zerkratzt, also hab ich ihn eingeschickt (in Ö Stadlbauer).
Ob es Repairkits gibt weiss ich nicht, aber di sicherste (aber nun mal teuerste) Variante wäre eben einschicken...

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: So Nov 28, 2010 18:10
von Nimmerlandjunge
Was hat der Spaß gekostet ?

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: So Nov 28, 2010 21:04
von Moosmann
Die Reparaturen bei Stadlbauer sind günstiger als bei Nintendo Großostheim, weil die keine Pauschalgebühren verlangen. Nintendo Großostheim repariert auch selbst nicht mehr, das macht jetzt ein Sub Unternehmer.

Gruß Markus

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: So Nov 28, 2010 21:11
von Nimmerlandjunge
Das klingt fast so, als wäre es sinnvoller das Teil bei ebay reinzustellen und auf den Gewinn 20-30 Euro draufzulegen und einen neuen zu kaufen.

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 00:23
von mistermaximal
Oder du könntest auch so eine Reperatur bei Ebay "Kaufen" (gibts öfters)....
(Man zahlt erstmal 1€, und dann kommt ein Kostenvoranschlag glaub ich mal)

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 16:57
von ThE CaPtAiN
Wenn es nur das obere Display ist, könnte vielleicht eine Anti-Kratzer-Paste helfen (gibt's z.B. bei Saturn, Media Markt)

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 20:29
von Nimmerlandjunge
Hat jemand Erfahrung mit so Paste ?

Re: DSi Display ersetzen/reparieren?

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 22:15
von mistermaximal
Naja, im Grunde tuts auch Zahnpasta. Man "kratzt" einfach alles um den Kratzer herum etwas runter, sodass alles wieder "verschmilzt".
Funktioniert im Grunde schon, aber ich habs selbst erst einmal ausprobiert. (war ganz ok.)