Gebrauchtwarenhandel in Gefahr ?
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 19:22
Von http://www.gamesindustry.biz
Fänd ich ziemlich mies, kann mir aber gut vorstellen, dass das viele machen werden.
Die sollen echt an ihrer Geldgier ersticken.
In keinem anderen Wirtschaftszweig ( Automobil etc) könnte man sowas machen.
Hatten auf der gamescom noch ein Gespräch zu dem Thema....US-Gericht: Publisher dürfen Gebrauchtsoftwarehandel verbieten
In einer auch für die Spielebranche wegweisenden Entscheidung hat ein US-Berufungsgericht nach Berichten von Gamasutra Softwareherstellern das Recht zugestanden, den Gebrauchthandel mit ihren Produkten zu untersagen.
Die insbesondere durch den professionellen Gebrauchthandel auch für den Spielebereich relevante Entscheidung wurde zugunsten von Autodesk gefällt. Autodesk wollte verhindern, dass eine Privatperson das Programm AutoCAD, das aus der Auflösung eines Architekturbüros erworben wurde, gebraucht weiterverkauft.
Autodesk hatte sich auf die Endnutzervereinbarung (EULA) bezogen, nach der der Nutzer kein Produkt, sondern eine nicht übertragbare Softwarelizenz erwirbt. Eine ähnliche Endnutzervereinbarung hat auch Electronic Arts. „Diese Software ist an Sie lizensiert, nicht verkauft", heißt es in den EA-Bestimmungen. Autodesk war im Jahr 2008 im gleichen Fall noch unterlegen, legte nun aber Berufung gegen die Entscheidung ein.
Fänd ich ziemlich mies, kann mir aber gut vorstellen, dass das viele machen werden.
Die sollen echt an ihrer Geldgier ersticken.
In keinem anderen Wirtschaftszweig ( Automobil etc) könnte man sowas machen.