[UP] hat geschrieben:Ich habe mich bislang zurückgehalten.
Darf man fragen, wieso?

Wenn ich schreibe "freue mich über jede Kritik", meine ich das tatsächlich auch so.

Will ja wissen, was ihr findet, was verbessert gehört.
Als ambitionierter Hobbyfilmer (

)
So KS-Film-mäßig?
muss ich sagen, ich finde es - wie alle eure Videos bislang - naja! Es wirkt sehr retro
"Sehr retro"? Inwiefern?

Spezifiziere bitte!
und könnte in technischer Hinsicht (gerade der Ton!!!),
Wie schon öfters in den vorherigen Threads geschrieben, bin ich mit dem Ton (!!!

) ebenfalls unzufrieden und jeder, der diesen Aspekt kritisiert, rennt ohnehin offene Türen bei mir ein. Aber muss mich vorerst damit abfinden, dass sich dies in nächster Zeit nicht ändern wird - habe die Kamera erst seit einenhalb Jahren und werde mir nicht so bald eine neue leisten können, und diese alte macht a) laute Störgeräusche wie Sau und hat b) keinen Port für ein externes Mikrofon, und c) um Ton und Bild getrennt aufzunehmen fehlt mir neben dem Know-How vor allem auch ein vernünftiges Gerät zur Tonaufnahme.
Kollege Nimmerlandjunge hat im Zuge seiner Arbeit an seinem
Monster Hunter-Video etwa sehr viel probiert, aber leider auch keine Lösung gegen das Kamerarauschen gefunden.
Das ist jetzt halt mal so, aber wie schon früher gesagt, werde ich mir durch diesen Umstand nicht die Lust verderben lassen, weitere Videos zu machen, zumal das Gerausche nervt, aber sich noch im erträglichen Rahmen bewegt.
wie auch bei den schauspielerischen Leistungen besser sein.
Naja, ich denke es ist klar, dass es nicht unser Bestreben ist, in den Videos eine "gute" schauspielerische Performance aufs Parkett zu legen.

Es ist halt einfach so, dass es bei Video-Reviews zwei Pole gibt:
a) Wie es etwa der Angry Video Game Nerd macht ein Szenario und eine Kunstfigur zu entwerfen, die überhaupt nichts mit der realen Situation "Jemand spielt ein Videospiel und reagiert darauf" zu tun hat, während man in Bezug auf kleine Mängel gerne Mücken aus Elefanten macht und sich vorwiegend mit Schimpfworten verständingt. Wäre nie meine Intention gewesen, diesen Stil zu kopieren, was auch schon genug andere gemacht haben (Nichts gegen James Rolfe, finde ihn sehr sympathisch und er kann wirklich verdammt lustig sein, aber seine guten Pointen und Sprüche gehen in meinen Augen nur allzu oft in den ganzen allzu redundanten Fäkal-Jokes unter).
b) Ernst und rein informativ über ein Spiel zu sprechen - wodurch wirklich die Illusion entstehen kann, der Reviewer spielt gerade das Spiel und kommentiert es. Ist auch nicht wirklich meins, da ich meine Text-Reviews ja auch nicht so gestalte.
Ich hingegen versuche in den Videos meinen geschriebenen Stil mehr oder minder ins filmische zu übertragen, wobei es dort quasi zwei Kategorien gibt:
-Dass wir einerseits (fiktionalerweise) gerade das besprochene Spiel spielen und es kommentieren, ohne dass es irgendwie die Illusion "so reden wir wirklich" erwecken will (sowas wie den Schachtelsatz aus dem Anfang des Battletoad-Reviews würde ich im "Real Life" natürlich niemals bringen, in einem Text-Review allerdings schon), aber auch ohne wirklich zu "schauspielern" und sowas wie eine Kunstfigur wie den AVGN kreiren zu wollen, der sich stark von der Realität abhebt.
- Die "geschauspielerten" Szenen hingegen haben halt einfach einen sehr geschmacksabhängigen, albern-grotesken Humor und versuchen auch gewiss nicht, irgendwie realitätsnah und nachvollziehbar zu wirken, sondern eher das Gegenteil - siehe die seltsamen Randfiguren Oswald oder den "Opa".
- Und diese beiden Kategorien greifen eben desöfteren auch ineinander, siehe etwa den Schluss des aktuellen Videos, wobei wir beide uns bei der Sache mit dem "tickenden Paket" spontan wie die größten Dolme verhalten, nur um den abschließenden Random-Joke zu etablieren. Ich liebe einfach Selbstironie in Videoreviews und wende sie gerne im Übermaß an.
Abgesehen davon schweift ihr mir zu sehr ab

Das mag wohl sein.

Dass etwa die Turbo-Tunnel-Sache, die eigentlich nur am Rande vorkommen sollte, SO massiv geworden ist, war echt nicht geplant.

Aber kann es einfach nicht leiden, nachträglich Szenen rauszunehmen, da dann einerseits Pointen an Sinn verlieren (gut, sofern sie überhaupt einen hatten

) und andererseits die Symmetrie leidet (Die Stage 3-Sequenz folgt ja genauen Regeln, wann welche Kürzest-Szene folgt). Aber wie gesagt, beim nächsten Mal wird dergleichen deutlich eingeschränkt.
Nichtsdestotrotz gucke ich solche Videos gerne und freue mich auch sicher über neue Episoden aus der Farm!
Freut mich sehr zu lesen, wir werden sicher nicht so bald damit aufhören.
