Osa-chan hat geschrieben:OldMacMario hat geschrieben:
Will jedenfalls ausschließlich direkt von Spielen aufgenommene Tracks verwenden, da es mir zu heikel ist, welche von Soundtrack-CDs zu übernehmen o.Ä.; die rechtliche Situation ist da ja eher schwierig.
Da würde ich aber zu gerne mal wissen, welchen Unterschied das deiner Meinung nach macht?

Primär Qualität und Form, wie relevant das im rechtlichen Kontext ist, ist natürlich die Frage.

Meine einfach nur folgendes: Soundtrack-CDs sind Tonträger wie jeder andere auch, mit beginnenden und endenden Musikstücken in isolierter Form, und "
sollen" (frei nach Palmström) freilich gekauft werden. Und da gibt´s zwei Punkte: Auf der einen Seite ist das komplette "Kapital" eines Tonträgers eben der Ton; wenn man eine komplette CD online stellt, kann dies jemand als "Raubkopie" ansehen (wobei dieses bescheuerte Wort natürlich juristisch kompletter Unsinn ist, da es unterstellt, eine Partei habe einer anderen etwas entwendet, was natürlich nicht der Fall ist). Von einem Spiel kann ich hingegen nur grafische und soundtechnische Eindrücke in einem Video verarbeiten, also nie und nimmer das Gefühl, ein Spiel zu spielen, "unrechtmäßig" einfangen, weshalb man die Nutzung solcher Footage als "weniger heikel" ansehen könnte.
Auf der anderen Seite gibt in Spielen sehr oft gar nicht die Möglichkeit, ein Lied einfach nur "vom Anfang bis zum Ende" zu hören (da es sich in der Regel dann sofort wiederholt) und es ist (gerade in Bosskämpfen) oft auch von Soundeffekten überlagert. Die Bowser-Kampf-Version von der Soundtrack-CD kann man im Spiel Super Mario Galaxy a) wegen der Unmöglichkeit, während der Pause etwas zu hören und b) wegen der Interaktivität der Kampfmusik also überhaupt nicht hören und es wäre sofort ersichtlich, dass sie, würde sie im Video verwendet, von woanders kommen. US-Seiten, die Tracks von Soundtrack-CDs zum Download anbieten, "sichern" sich etwa dadurch ab, dass sie Sachen wie "don´t save it, buy the soundtrack if you like it!" ab - wobei ich hier die Logik aber auch nicht sehe, denn woher haben die Betreiber der Seite dann das "Recht", die Tracks online zu stellen? Wenn man es analog zu Emulatoren und ROMs sieht, sollten sie die Tracks der eigenen CD extern speichern "dürfen", aber sie dann wohl nur selber (als "Sicherheitskopie") verwenden dürfen. Aber whatever, das ist wohl wieder US-Amerikanisches Recht.
Das sind nur zwei Gedanken, aber primär rührt die Vorsicht daher, dass Ulf (der im Gegensatz zu mir, der bisher lediglich eine Jus-Vorlesung besucht hat - bin momentan primär Germanist und Informatiker - wirklich Ahnung von der Materie hat) öfters schon erwähnt hat, dass die Fair Use-Regelungen etwa in den USA wesentlich liberaler sind als hierzulande (wobei "hierzulande" dann wieder ein schwieriger Begriff ist - auch wenn die Urheber in Österreich weilen, gilt wegen der deutschen Domain wohl ohnehin deutsches Recht, von dem ich noch weniger Ahnung habe als dem österreichischen) und Spiele-Footage in Videos problematisch sein können.
Vermutlich wirst du diese Überlegungen sowieso alle zerpflücken, du - du - du Jurist, du! (

) - mir gehts mit dieser Übervorsichtigkeit aber jedenfalls einzig und allein darum, der Seite nicht zu schaden; hatte etwa auch vor, den Trip World-Soundtrack hier online zu stellen, aber Ulf meinte, dass wir dies besser nicht tun sollten.
Kurz und gut, mir ist es reichlich wurscht, ob die Tracks in meinen Videos direkt aus dem Spiel oder von anderswo kommen; es muss nur gewährleistet sein, dass es keine rechtlichen Probleme für nintendofans.de gibt, die der Captain dann ausbaden "dürfte". Was meinst du zu dem Thema, Ulf?
@ NR20: Du hast natürlich absolut recht. Wie gesagt - das erste Mal, dass ich mich mit Videonachbearbeitung beschäftigt habe, war im Februar mit OldMacMario´s Farm # 1, und während ich die wichtigsten Funktionen (in diesem Fall des Movie Makers) inzwischen intus habe, habe ich ganz sicher viele erweiterte Optionen noch nicht gefunden/kapiert (habe auch nicht vor, immer die langweiligen Standard-Buchstaben-Fonts zu verwenden - sowas wie ein Logo für Vorspann etc. wäre wesentlich attraktiver, aber muss halt erstmal rausfinden, wie ich eines entwerfe und dann einbinde). Hoffe, dass ich bei jedem Video was zum Thema dazulerne - darunter hoffentlich auch, wie ich eben sowas, wie du vorgeschlagen hast, implementiere.
@ da_rula: Wie gesagt, vielen Dank für das Angebot - will aber eben erstmal sehen, was Ulf generell zu der Thematik meint.