Ich hab jetzt die ersten 5 Missionen gespielt und ich muss sagen: Wem
Chikyuu Boueigun bzw.
Earth Defence Force auf PS2 / Xbox360 gefällt, dem gefällt auch
Zangeki no Reginleiv [ externes Bild ]
Es spielt sich wirklich ganz genauso
(mit Ausnahme der Wii-Steuerung, natürlich), nur dass man nicht
gegen Aliens sondern Riesen, Zyklopen und andere Monster kämpft. Ansonsten ist jedoch alles
beim Alten: Es gibt wieder zwei verschiedene Charakter-Klassen mit unterschiedlichen Stärken
und Schwächen, riesige Monsterhorden und eine Unzahl an Waffen. Diese findet man allerdings
nicht mehr einfach so sondern müssen „gekauft“ werden. Als Bezahlung dienen Kristalle, welche
erlegte Gegner hinterlassen. Je nach dem, welches Körperteil man ihnen abschlägt, gibt es auch
andere Kristalle
(welche dann wieder für andere Waffen benötigt werden).
Was ich allerdings ein wenig vermisse ist die Möglichkeit, die Umgebung zu zerstören.
Häuser und Zäune stehen einem manchmal leider im Weg und ich hab
(zumindest bislang) noch
keinen Weg gefunden, diese zu „ebnen“.
Und anfangs hatte ich noch etwas Probleme mit der Standardeinstellung der Steuerung. Hier
kann man aber zwischen 3 Typen wählen, und Typ 3 gefällt mir dabei am besten
(mit Nunchuk
geradeaus und seitwärts mit dem Pointer zielen). Den Classic Controller hab ich noch nicht ausprobiert.
Wie
Chikyuu Boueigun / Earth Defence Force ist allerdings auch
Zangeki no Reginleiv ein reiner
Actiontitel! Man sollte also kein Action-Adventure oder gar RPG erwarten. Es geht stets von
Stage zu Stage und das Hauptziel ist immer: Alle Gegner ausschalten
(zumindest bislang, ich glaub
aber nicht, dass sich das noch großartig ändern wird).
Wem das klar ist, und wem bereits die oben genannten Spiele Spaß machten, der sollte auch
mit
Zangeki no Reginleiv gut unterhalten werden.
Abschließend noch ein paar Worte zur „Sprachbarriere“: Die Story wird alle paar Missionen mit
Zwischensequenzen weitererzählt. Diese sind natürlich komplett japanisch, weswegen man der
Story wohl nur durch die Bilder folgen kann. Menüs und Statusmeldungen sind ebenfalls 100%
Japanisch. Sollte man also kein Japanisch können, muss man sich hier zu Beginn ersteinmal
„durchklicken“ und sich halt merken, welcher Menüpunkt was bewirkt.
Ist man erstmal „im Spiel“ braucht man aber eigentlich immer nur die selben drei Menüpunkte:
Charakter wählen / Charakter ausrüsten / Mission starten, und das eigentliche Gameplay sollte
man auch ohne Sprachkenntnisse verstehen
[ externes Bild ]
ceno