[Wii] Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
[Wii] Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Bei dem Spiel handelt es sich um eine Gemeinschaftsproduktion von Nintendo und Sandlot (Earth Defense Force).
Gemäss IGN unterstützt das Spiel WiiMotion Plus für 1:1 Schwertkampf und einen 4-Spieler-Kooperations-Onlinemodus.
Quelle: http://wii.ign.com/articles/104/1045436p1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gemäss IGN unterstützt das Spiel WiiMotion Plus für 1:1 Schwertkampf und einen 4-Spieler-Kooperations-Onlinemodus.
Quelle: http://wii.ign.com/articles/104/1045436p1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Phil
- Moderator
- Beiträge: 2382
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 3351-4208-6445
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Was für ein Name. 

[ externes Bild ] 좋은 하루 되세요![ externes Bild ]
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Klingt auf jeden Fall interessant und Sandlots Chikyuu Boueigun 2 für die PS2 war
(abgesehen von den Slowdowns bei zu vielen Gegnermassen) ein äußerst unterhaltsames
Spiel. Wenn das neue Spiel ähnlich aufgebaut ist (was die Screenshots vermuten lassen),
könnte das durchaus was werden.
Ein echter Chikyuu Boueigun / Earth Defence Force - Nachfolger wär natürlich auch was
feines.
Übrigens: Der Titel soll wohl eher Zangeki no Reginleif heissen, zumindest würde das mehr
Sinn ergeben:
Das „V“ in Reginleiv hat sich wohl durch die Transkription eingeschlichen..
Jetzt aber genug gemoppert [ externes Bild ]
ceno
(abgesehen von den Slowdowns bei zu vielen Gegnermassen) ein äußerst unterhaltsames
Spiel. Wenn das neue Spiel ähnlich aufgebaut ist (was die Screenshots vermuten lassen),
könnte das durchaus was werden.
Ein echter Chikyuu Boueigun / Earth Defence Force - Nachfolger wär natürlich auch was
feines.
Übrigens: Der Titel soll wohl eher Zangeki no Reginleif heissen, zumindest würde das mehr
Sinn ergeben:
- Zangeki (斬撃) = Schlitzen / Schwerthieb
Reginleif = Name einer Walküre aus der nordischen Mythologie
Das „V“ in Reginleiv hat sich wohl durch die Transkription eingeschlichen..
Jetzt aber genug gemoppert [ externes Bild ]
ceno
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Diese Schlaumeier immer.cenobite hat geschrieben:Klingt auf jeden Fall interessant und Sandlots Chikyuu Boueigun 2 für die PS2 war
(abgesehen von den Slowdowns bei zu vielen Gegnermassen) ein äußerst unterhaltsames
Spiel. Wenn das neue Spiel ähnlich aufgebaut ist (was die Screenshots vermuten lassen),
könnte das durchaus was werden.
Ein echter Chikyuu Boueigun / Earth Defence Force - Nachfolger wär natürlich auch was
feines.
Übrigens: Der Titel soll wohl eher Zangeki no Reginleif heissen, zumindest würde das mehr
Sinn ergeben:
Könnte man also als „Schwertschwingende Reginleif“ übersetzen, was ja durchaus passt.
- Zangeki (斬撃) = Schlitzen / Schwerthieb
Reginleif = Name einer Walküre aus der nordischen Mythologie
Das „V“ in Reginleiv hat sich wohl durch die Transkription eingeschlichen..
Jetzt aber genug gemoppert [ externes Bild ]
ceno


Jedenfalls klingt das ganze soweit schon mal interessant. Aber mal abwarten (wie bei den meisten Titeln). Wenn sie dann wirklich mal ne 1 zu 1 Steuerung hinbekommen würden und der Rest genauso stimmen sollte, hätte es Chancen auf meine to buy Liste zu kommen.
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Ja geil, genau darauf hab ich doch die ganze Zeit gewartet 
Der allgemeine Stil gefällt mir, die Grafik ist für ein Wii Spiel durchaus gut, das Spielprinzip ist wie fürs Motionplus geschaffen...Könnte doch gut und gerne das erste gescheite Motionplus Spiel werden
Dass es allerdings auch den Classic Controller unterstützt, macht mir da schon Sorgen...Finde es ja generell gut, dass er eingebaut wird, wenn es möglich ist, aber dass es in diesem Fall möglich ist, ist schon merkwürdig
Mal Videos abwarten.

Der allgemeine Stil gefällt mir, die Grafik ist für ein Wii Spiel durchaus gut, das Spielprinzip ist wie fürs Motionplus geschaffen...Könnte doch gut und gerne das erste gescheite Motionplus Spiel werden

Dass es allerdings auch den Classic Controller unterstützt, macht mir da schon Sorgen...Finde es ja generell gut, dass er eingebaut wird, wenn es möglich ist, aber dass es in diesem Fall möglich ist, ist schon merkwürdig

Mal Videos abwarten.
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Diese blauen dicken Striche im Spiel schrecken mich ab 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Die sind wohl dazu da, damit man besser sehen kann, wo man so herum gefuchtelt hat. 
Schöne GameCube-Grafik jedenfalls. :>

Schöne GameCube-Grafik jedenfalls. :>
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]
ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]
ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Ja, aber der Schwertschlag kommt ja erst nachdem der blaue Strich wieder weg ist, also ziemlich zeitversetzt. Ist doch mehr als dämlich. 
Erinnert mich an den DS, wo man in manchen Spielen erst was vorzeichnen muss bevor was passiert. Aber was nützt das in nem Schwertspiel (!), wenn der eigentliche Schlag erst ne Sekunde (oder noch mehr) später kommt? War das bei Dragon Quest Sword etwa auch so?
Aber ja, die Grafik ist für Wii-Verhältnisse recht gut. Alles andere als zeitgemäß, aber.. 

Erinnert mich an den DS, wo man in manchen Spielen erst was vorzeichnen muss bevor was passiert. Aber was nützt das in nem Schwertspiel (!), wenn der eigentliche Schlag erst ne Sekunde (oder noch mehr) später kommt? War das bei Dragon Quest Sword etwa auch so?
SPOILERSPOILER_SHOW
Will ich jedenfalls in keinem Zelda sehen, auch nicht auf dem DS
³² (wo es ja glücklicherweise auch nicht der Fall ist)


[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Bei DQS hat man quasi per Pointer den Schwertschlag auf den Bildschirm "gezeichnet", ziemlich schäbig, das ganzeFabbl hat geschrieben:Ja, aber der Schwertschlag kommt ja erst nachdem der blaue Strich wieder weg ist, also ziemlich zeitversetzt. Ist doch mehr als dämlich.
Erinnert mich an den DS, wo man in manchen Spielen erst was vorzeichnen muss bevor was passiert. Aber was nützt das in nem Schwertspiel (!), wenn der eigentliche Schlag erst ne Sekunde (oder noch mehr) später kommt? War das bei Dragon Quest Sword etwa auch so?

Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Aber genauso sieht's hier doch auch aus?
Oder wozu soll der fette blaue Strich sonst "gut" sein? 


[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Das Spiel scheint aber Motion+ zu unterstützen, warum dann noch zeichnen...? 

Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Vielleicht ist das der Casual Modus...man bedenke Nintendo fingert da mit rum.
- megamanfreak1980
- Beiträge: 1974
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
- Nintendo Network ID: megamanfreak1980
Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
jap isses, da wird nur angezeigt in welche richting man schwingen soll
:D

Re: Zangeki Reginleiv (Dynamic Slash)
Ich hab jetzt die ersten 5 Missionen gespielt und ich muss sagen: Wem Chikyuu Boueigun bzw.
Earth Defence Force auf PS2 / Xbox360 gefällt, dem gefällt auch Zangeki no Reginleiv [ externes Bild ]
Es spielt sich wirklich ganz genauso (mit Ausnahme der Wii-Steuerung, natürlich), nur dass man nicht
gegen Aliens sondern Riesen, Zyklopen und andere Monster kämpft. Ansonsten ist jedoch alles
beim Alten: Es gibt wieder zwei verschiedene Charakter-Klassen mit unterschiedlichen Stärken
und Schwächen, riesige Monsterhorden und eine Unzahl an Waffen. Diese findet man allerdings
nicht mehr einfach so sondern müssen „gekauft“ werden. Als Bezahlung dienen Kristalle, welche
erlegte Gegner hinterlassen. Je nach dem, welches Körperteil man ihnen abschlägt, gibt es auch
andere Kristalle (welche dann wieder für andere Waffen benötigt werden).
Was ich allerdings ein wenig vermisse ist die Möglichkeit, die Umgebung zu zerstören.
Häuser und Zäune stehen einem manchmal leider im Weg und ich hab (zumindest bislang) noch
keinen Weg gefunden, diese zu „ebnen“.
Und anfangs hatte ich noch etwas Probleme mit der Standardeinstellung der Steuerung. Hier
kann man aber zwischen 3 Typen wählen, und Typ 3 gefällt mir dabei am besten (mit Nunchuk
geradeaus und seitwärts mit dem Pointer zielen). Den Classic Controller hab ich noch nicht ausprobiert.
Wie Chikyuu Boueigun / Earth Defence Force ist allerdings auch Zangeki no Reginleiv ein reiner
Actiontitel! Man sollte also kein Action-Adventure oder gar RPG erwarten. Es geht stets von
Stage zu Stage und das Hauptziel ist immer: Alle Gegner ausschalten (zumindest bislang, ich glaub
aber nicht, dass sich das noch großartig ändern wird).
Wem das klar ist, und wem bereits die oben genannten Spiele Spaß machten, der sollte auch
mit Zangeki no Reginleiv gut unterhalten werden.
Abschließend noch ein paar Worte zur „Sprachbarriere“: Die Story wird alle paar Missionen mit
Zwischensequenzen weitererzählt. Diese sind natürlich komplett japanisch, weswegen man der
Story wohl nur durch die Bilder folgen kann. Menüs und Statusmeldungen sind ebenfalls 100%
Japanisch. Sollte man also kein Japanisch können, muss man sich hier zu Beginn ersteinmal
„durchklicken“ und sich halt merken, welcher Menüpunkt was bewirkt.
Ist man erstmal „im Spiel“ braucht man aber eigentlich immer nur die selben drei Menüpunkte:
Charakter wählen / Charakter ausrüsten / Mission starten, und das eigentliche Gameplay sollte
man auch ohne Sprachkenntnisse verstehen [ externes Bild ]
ceno
Earth Defence Force auf PS2 / Xbox360 gefällt, dem gefällt auch Zangeki no Reginleiv [ externes Bild ]
Es spielt sich wirklich ganz genauso (mit Ausnahme der Wii-Steuerung, natürlich), nur dass man nicht
gegen Aliens sondern Riesen, Zyklopen und andere Monster kämpft. Ansonsten ist jedoch alles
beim Alten: Es gibt wieder zwei verschiedene Charakter-Klassen mit unterschiedlichen Stärken
und Schwächen, riesige Monsterhorden und eine Unzahl an Waffen. Diese findet man allerdings
nicht mehr einfach so sondern müssen „gekauft“ werden. Als Bezahlung dienen Kristalle, welche
erlegte Gegner hinterlassen. Je nach dem, welches Körperteil man ihnen abschlägt, gibt es auch
andere Kristalle (welche dann wieder für andere Waffen benötigt werden).
Was ich allerdings ein wenig vermisse ist die Möglichkeit, die Umgebung zu zerstören.
Häuser und Zäune stehen einem manchmal leider im Weg und ich hab (zumindest bislang) noch
keinen Weg gefunden, diese zu „ebnen“.
Und anfangs hatte ich noch etwas Probleme mit der Standardeinstellung der Steuerung. Hier
kann man aber zwischen 3 Typen wählen, und Typ 3 gefällt mir dabei am besten (mit Nunchuk
geradeaus und seitwärts mit dem Pointer zielen). Den Classic Controller hab ich noch nicht ausprobiert.
Wie Chikyuu Boueigun / Earth Defence Force ist allerdings auch Zangeki no Reginleiv ein reiner
Actiontitel! Man sollte also kein Action-Adventure oder gar RPG erwarten. Es geht stets von
Stage zu Stage und das Hauptziel ist immer: Alle Gegner ausschalten (zumindest bislang, ich glaub
aber nicht, dass sich das noch großartig ändern wird).
Wem das klar ist, und wem bereits die oben genannten Spiele Spaß machten, der sollte auch
mit Zangeki no Reginleiv gut unterhalten werden.
Abschließend noch ein paar Worte zur „Sprachbarriere“: Die Story wird alle paar Missionen mit
Zwischensequenzen weitererzählt. Diese sind natürlich komplett japanisch, weswegen man der
Story wohl nur durch die Bilder folgen kann. Menüs und Statusmeldungen sind ebenfalls 100%
Japanisch. Sollte man also kein Japanisch können, muss man sich hier zu Beginn ersteinmal
„durchklicken“ und sich halt merken, welcher Menüpunkt was bewirkt.
Ist man erstmal „im Spiel“ braucht man aber eigentlich immer nur die selben drei Menüpunkte:
Charakter wählen / Charakter ausrüsten / Mission starten, und das eigentliche Gameplay sollte
man auch ohne Sprachkenntnisse verstehen [ externes Bild ]
ceno