Seite 1 von 1

Mario & Luigi 3

Verfasst: Do Okt 08, 2009 22:22
von OldMacMario
Habe mir heute den dritten Teil der Handheld-RPG-Serie gekauft und wurde wirklich positiv überrascht - jene Verschlimmbesserungen, die Partners in Time eingeführt hatte, die scheinbar in Teil 3 übernommen wurden und die ich in der gamescom-Demo noch bemängelt hatte, sind einfach komplett verschwunden; es hat sich eine Menge getan. Besonders freut mich folgende beiden Dinge:

- Es gibt keine Brüder-Attacken-Items mehr - hurra! Genau diese waren es, die M&L2 viel zu einfach gemacht haben - man konnte sich problemlos tonnenweise Items kaufen, damit vernichtende Attacken auslösen und auch den Endboss problemlos damit beim ersten Versuch niederknüppeln. Jetzt hingegen wurde nicht nur für Bowser, sondern auch für die Klempner-Brüder das alte System aus Teil 1 übernommen: Jede Figur hat einen "SP"-Wert (Spezial- bzw. Schergenpunkte), der nichts anderes als die klassischen Rollenspiel-Magiepunkte darstellt und die Spezialangriffe limitiert. Viel besser und ausgewogener so!

- Weiters: Es gibt keine Karte mehr, die beim Betreten eines neuen Bereichs/Dungeons schon die komplette Umgebung anzeigt wie in Teil 2, sondern einfach eine Automap wie etwa in Zelda: Auf einer anfangs leeren Karte werden nach und nach die Räume immer erst mit dem ersten Betreten dazugezeichnet. Und man hat sie auch nicht immer zwangsweise präsent, sondern muss sie immer mittels Select extra aufrufen (denn einer der Bildschirme ist immer Bowser gewidmet, der andere Mario und Luigi).

Und: Krankfried! :ukoch: So witzig die Shroobs in Teil 2 auch waren - es war einfach störend, dass sie de facto nichts oder nur unverständliches Zeugs geredet haben. Mit dem guten alten Krankfried gibt es aber wieder einen kommunikativen und extrem strangen Widersacher - sehr schön! Finde, dass es sehr schön wäre, wenn Lugmilla auch zurückkehren würde - aber keine Ahnung, ob das passieren wird.

Bin jedenfalls gespannt, ob es auch wieder härtere Bosskämpfe wie in Teil 1 geben wird - hoffe es sehr. Zu bemängeln habe ich bisher eigentlich nur, dass man für meinen Geschmack in den Kämpfen zu viele Heilungs-Items gratis bekommt - das könnte die Sache wieder zu einfach machen.

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Do Okt 08, 2009 22:27
von Fabbl
Ich hoffe es sind wieder geile Soundstücke dabei - die Endboss-Musik von Partners in Time war nämlich eine der genialsten, die Nintendo je gebracht hat. :thumbup:

All deine Aufzählungen hören sich auch super an. :)

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Do Okt 08, 2009 22:41
von OldMacMario
Fabbl hat geschrieben:Ich hoffe es sind wieder geile Soundstücke dabei - die Endboss-Musik von Partners in Time war nämlich eine der genialsten, die Nintendo je gebracht hat. :thumbup:
Ja, die war wirklich grandios! :thumbup: Irgendwie fand ich die musikalische Untermalung des Endkampfs in Superstar Saga aber fast noch besser - zwar deutlich simpler und weniger episch, aber einfach herrlich aufpeitschend und wirklich eines Endkampfs würdig.
Aber überhaupt hat die Serie tolle Stücke zu bieten - Gröhltal und Claude aus Teil 1 oder Thwomp Volcane Exterior gehen mir ebenso wenig aus dem Kopf wie die beiden Endkampf-Themes.
All deine Aufzählungen hören sich auch super an. :)
Sind nämlich wirklich auch Sachen, die ich nie erwartet hätte - habe voll damit gerechnet, dass sich diese Dinge nach der gamescom-Version sicher nicht mehr ändern würden. Eine positive Überraschung dieser Art hatte ich eigentlich noch bei keinem anderen Spiel - großen Dank an Alphadream!

Was ich noch nicht genau weiß, ist, wie es mit der Oberwelt aussieht - eines ist jedenfalls klar: So simpel wie in Teil 2 ist es sicher nicht (da gab es ja nur den Pilz-Palast und Strudel zu den einzelnen Welten) - sieht ganz danach aus, als wären die einzelnen Gebiete zumindest miteinander verbunden (ob es so eine zentrale Tiefebene wie in Teil 1 gibt, weiß ich hingegen noch nicht). Auf alle Fälle ist ein Indiz dafür, dass die Welt offenbar sehr wohl zusammenhängend ist, das Vorhandensein von versteckten Warpfeldern, um lange Wege abzukürzen - findet man ein neues, kann man sich zu allen bereits entdeckten teleportieren (also genauso wie die Röhren in Teil 1).

In Bowsers Körper hingegen scheint man wohl leider doch die einzelnen Bereiche auf der Karte anzuwählen - finde ich aber dann doch nicht so schlimm, da die eigentliche Vogelperspektiven-RPG-Welt ja eher außerhalb der Riesenechse liegt, während die Passagen in seinem Körper in 2D-Seitenansicht gehalten und etwas Jump&Run-lastiger sind (aber natürlich ebenso mit dem bekannten Kampfsystem).

Gab jedenfalls schon in der ersten Spielstunde schon einige witzige Szenen - die allerersten Momente im Intro etwa haben mich bereits ein wenig überrascht (beginnt mit einem Erzählstil, den ich nicht erwartet hätte). Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht, und bin auch wirklich froh, dass man bei dem Spiel nicht mit Vorberichterstattungen bombardiert wurde, sodass ich wie schon bei Teil 1 wirklich überhaupt keine Ahnung habe, was noch alles passieren wird, auf was für ein Finale die Geschichte auslaufen wird etc. - ist heutzutage ja eher selten.

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 13:53
von Vater Unser
Hab das Spiel auch schon angezockt, und muss OldMacMario zustimmen, dass viele Verschlimmbesserungen aus Teil 2 verschwunden sind, z.B. die Sache mit der Karte, die mich damals tierisch aufgeregt hat (jetzt kann man wenigstens entscheiden, ob man sie sehen will, und müsste dafür kein Post-it auf den oberen Screen kleben :ugly: )...
Ich finde aber auch, dass sich neben den vielen ausgemerzten Fehlern einige neue Mängel ins Spiel geschlichen haben...Zu allererst geht mir dieses gelbe, kugelige Begleitervieh unendlich auf die Nerven...Nicht nur nimmt es wieder genau soviel bei den Rätseln vorweg, wie die ganzen Schilder in M&L2, die vor Ort sämtliche Rätsel erklärt haben, es führt auch stellvertretend für Mario und Luigi praktisch alle Gespräche, und nervt einfach bei jeder Gelegenheit mehr und länger, als Navi in OoT...
Und mein zweiter großer Kritikpunkt wäre, dass bis wo ich gespielt hab (von der Introszene abgesehen), Mario & Luigi sich in Bowsers Körper nur in der Seitenansicht bewegen, während Bowser, der (noch?) nicht springen kann, das Gameplay in der Vogelperspektive übernimmt...Irgendwie bleibt da diese Mischung aus (nicht zu verwechseln mit TRENNUNG von) Jump&Run und RPG in der Vogelperspektive links liegen, und das mindeste, was man hätte machen können, ist die Spielmechanik von Mario & Luigi etwas mehr in Richtung Mario Jump&Run auszulegen, statt die (Pseudo-)3D Spielmechanik lediglich um eine Dimension zu reduzieren...
Hoffnung gibt nur folgendes:
von Sachen, die nach etwa 2-3 Stunden im Spiel passierenSPOILER_SHOW
Ungefähr ab der Stelle, wo man mit Bowser diese Saugattacke bekommt, scheint es einige Hinweise darauf zu geben, dass man entweder später mit Mario&Luigi noch Bowsers Körper verlässt, oder man mit Bowser noch das Springen lernt
Aber keine Ahnung, ob dem wirklich so sein wird, das werd ich dann später erfahren.

Bis jetzt schätze ich das Spiel als deutlich besser als Teil 2 ein, aber Teil 1 ist für mich bisher das einzige mit der perfekten Gameplaymischung...Der Reiz lag nie darin, von einer gelben Kugel vorgesagt zu bekommen, welche von Bowsers Nervenenden man mit Zangen bearbeiten muss, um ihn die gewünschten Aktionen ausführen zu lassen, von daher kann ich einfach nicht zu 100% hinter dem Setting von Teil 3 stehen, es ist jedoch für mich vertretbarer, als das von Teil 2 :ugly:
Die "Simplizität" von Teil 1 (simpel würde ich normalerweise ein anderes Spiel nennen :uconfused: ) ist ja keinesfalls ein Nachteil...Eigentlich müsste Teil 3 "Mario & Luigi & Bowser: The Inside Story" heißen, denn es ist nicht mehr nur "Mario & Luigi"...Mario haut Luigi nicht mehr mitm Hammer aufn Kopf, um höher springen zu können, und Luigi haut Mario nicht mehr mitm Hammer aufn Kopf, um den Wirbelmove auszuführen, und das vermisse ich :zuck:
Finds sehr schade, dass dieses geniale Konzept bereits nach einem Spiel völlig fallengelassen wurde, während auf der anderen Seite Super Mario Bros. vom NES für's Weihnachtsbuffet zum zehnten Mal wieder aufgewärmt wird...

Davon abgesehen ist es ein tolles Spiel, aber wer die nahtlose Mischung aus Jump&Run und RPG mit knackigen Rätseln geliebt hat, die bisher nur Teil 1 wirklich geliefert hat, wird bei Teil 3 halt ein paar Sachen vermissen, denke ich.

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 15:22
von OldMacMario
Vater Unser hat geschrieben:Ich finde aber auch, dass sich neben den vielen ausgemerzten Fehlern einige neue Mängel ins Spiel geschlichen haben...Zu allererst geht mir dieses gelbe, kugelige Begleitervieh unendlich auf die Nerven...Nicht nur nimmt es wieder genau soviel bei den Rätseln vorweg, wie die ganzen Schilder in M&L2, die vor Ort sämtliche Rätsel erklärt haben, es führt auch stellvertretend für Mario und Luigi praktisch alle Gespräche, und nervt einfach bei jeder Gelegenheit mehr und länger, als Navi in OoT...
Schauen wir mal, wie es später wird - richtig knackige Rätsel, die lediglich durch aufgezwungene Hinweise verdorben wurden, gab es bisher ja noch nicht. Und ich weiß schon, was du mit den Gesprächen meinst, aber auch in Teil 1 kam von Mario und Luigi ja nichts Anderes als dieses pseudo-italienische Gebrabbel.
Und mein zweiter großer Kritikpunkt wäre, dass bis wo ich gespielt hab (von der Introszene abgesehen), Mario & Luigi sich in Bowsers Körper nur in der Seitenansicht bewegen, während Bowser, der (noch?) nicht springen kann, das Gameplay in der Vogelperspektive übernimmt...Irgendwie bleibt da diese Mischung aus (nicht zu verwechseln mit TRENNUNG von) Jump&Run und RPG in der Vogelperspektive links liegen, und das mindeste, was man hätte machen können, ist die Spielmechanik von Mario & Luigi etwas mehr in Richtung Mario Jump&Run auszulegen, statt die (Pseudo-)3D Spielmechanik lediglich um eine Dimension zu reduzieren...
Hoffnung gibt nur folgendes:
von Sachen, die nach etwa 2-3 Stunden im Spiel passierenSPOILER_SHOW
Ungefähr ab der Stelle, wo man mit Bowser diese Saugattacke bekommt, scheint es einige Hinweise darauf zu geben, dass man entweder später mit Mario&Luigi noch Bowsers Körper verlässt, oder man mit Bowser noch das Springen lernt
Aber keine Ahnung, ob dem wirklich so sein wird, das werd ich dann später erfahren.
Mich hat der erste größere Abschnitt in Bowser eigentlich positiv überrascht - klar, er war noch viel zu leicht, aber ich finde, dass er irgendwie eine gewisse Frische hat (geht fast ein bisschen in Richtung Metroid). Aber ich verstehe deine Bedenken - würde aber ebenfalls vermuten, dass (auf deinen Spoiler bezogen)...
SPOILERSPOILER_SHOW
...man wirklich später mit den beiden Brüdern auch die Oberwelt unsicher machen kann. Sicher wäre es eine Möglichkeit, dass Bowser eventuell noch springen lernt, aber das glaube ich auch aus diesem Grund nicht, als dass in der Oberwelt ebenfalls Attacken-Fragmente zu finden sind - und diese sind nur für Mario&Luigi; Bowser lernt seine Specials ja, wenn er seine Schergen befreit. Und das fände ich ziemlich cool, wenn man später mit den beiden eigentlich Protagonisten die unbekannten Winkel der bekannten Stages erkunden kann - etwa im Wald blieb ja noch sehr viel mit Bowser unerforscht.
Bis jetzt schätze ich das Spiel als deutlich besser als Teil 2 ein, aber Teil 1 ist für mich bisher das einzige mit der perfekten Gameplaymischung...Der Reiz lag nie darin, von einer gelben Kugel vorgesagt zu bekommen, welche von Bowsers Nervenenden man mit Zangen bearbeiten muss, um ihn die gewünschten Aktionen ausführen zu lassen, von daher kann ich einfach nicht zu 100% hinter dem Setting von Teil 3 stehen, es ist jedoch für mich vertretbarer, als das von Teil 2 :ugly:
Kann dir da absolut zustimmen; aber wie gesagt, bisher finde ich nicht, dass das Sternenviech irgendwelche Rätsel vereinfacht hat - die Sache mit den Nervenenden sind ja eher Geschicklichkeitseinlagen als Rätsel. Ich denke, inwieweit dies noch passieren oder (hoffentlich) nicht wird, können wir erst einige Spielstunden später sagen.
Die "Simplizität" von Teil 1 (simpel würde ich normalerweise ein anderes Spiel nennen :uconfused: ) ist ja keinesfalls ein Nachteil...Eigentlich müsste Teil 3 "Mario & Luigi & Bowser: The Inside Story" heißen, denn es ist nicht mehr nur "Mario & Luigi"...Mario haut Luigi nicht mehr mitm Hammer aufn Kopf, um höher springen zu können, und Luigi haut Mario nicht mehr mitm Hammer aufn Kopf, um den Wirbelmove auszuführen, und das vermisse ich :zuck:
Finds sehr schade, dass dieses geniale Konzept bereits nach einem Spiel völlig fallengelassen wurde, während auf der anderen Seite Super Mario Bros. vom NES für's Weihnachtsbuffet zum zehnten Mal wieder aufgewärmt wird...
Kein echter Spoiler, merkt man schon nach wenigen Spielstunden:
SPOILERSPOILER_SHOW
Der Mini-Mario-Move - Luigi haut Mario auf den Kopf und er wird winzig - gibt es ja schon sehr früh im Spiel, und den Wirbelsprung (der eine springt auf die Schultern des anderen, um weit zu springen) wird man laut Booklet sehr wohl auch finden werden. Vom besonders hohen Sprung weiß ich es noch nicht; aber für ein Comeback des "Mario-haut-Luigi-mit-dem-Hammer-unter-die-Erde"-Move spricht imo einiges: Dir sind ja sicher überall die (x) - Stellen im Boden aufgefallen - schauen für mich sehr wie die Stellen in Teil 1, in denen Bohnen vergraben sind, aus, was ein starker Hinweis darauf ist.
Davon abgesehen ist es ein tolles Spiel, aber wer die nahtlose Mischung aus Jump&Run und RPG mit knackigen Rätseln geliebt hat, die bisher nur Teil 1 wirklich geliefert hat, wird bei Teil 3 halt ein paar Sachen vermissen, denke ich.
Kann wieder nur sagen "Schau´n mer mal" - weiß jetzt nicht genau, wie weit du bist, aber ich könnte das bei meinem Spielfortschritt noch nicht beurteilen (die ersten paar Spielstunden von Superstar Saga waren auch noch nicht gerade mit knackigen Rätseln gespickt). Kann deine Kritikpunkte in jedem Fall nachvollziehen und vermute auch, dass Superstar Saga insgesamt mein Favorit bleiben wird - aber freue mich einfach riesig, dass eben jene Dinge, die mich in Partners in Time am meisten genervt haben, Vergangenheit sind.

Und...(wieder zu deinem Spoiler)
SPOILERSPOILER_SHOW
Falls Mario und Luigi später wirklich an die Oberfläche kommen, fände ich die Gesamtidee wirklich ziemlich genial - zuerst das 2-Welten-Prinzip Bowsers Körper/Mushroom Kingdom und dann die Kontrolle von den beiden in der Oberwelt auf klassische Art und Weise, die über ganz andere Fähigkeiten verfügen als Bowser, das würde mir wirklich gefallen. Eventuell auch ein Indiz dafür ist, dass ich in der kurzen Zeit schon ein Drittel aller Blockkatzen gefunden habe, aber alles darauf hindeutet, dass ich ganz sicher noch kein Drittel des Spiels durch habe - wegen der nötigen Saugattacke kann nur Bowser sie fangen; also wer weiß, vielleicht bestreitet man etwa die erste Spielhälfte mit Bowser und dann müssen die Klempner ran.
Aber schon allein, dass man so spekulieren kann, freut mich einfach ungemein - bei so vielen Spielen weiß man ganz genau, wie sie aufgebaut sein werden (das Internet und die omnipräsente Information sind in dieser Beziehung schon Segen und Fluch - natürlich will man sich über kommende Hits informieren, aber es wäre viel spannender, würde man gar nichts wissen). Manchmal auch nicht nur wegen der Vorberichterstattung, sondern weil es im Spiel sehr rasch evident wird - etwa auch in M&L2:
SPOILERSPOILER_SHOW
Es war ja sehr bald klar, dass Shroob Castle die letzte Stage sein wird - in Superstar Saga hatte man echt KEINE AHNUNG, wo es enden wird!
Wie auch immer - ich muss jetzt weiterspielen; werde hier dann definitiv wieder reinschreiben.

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: So Okt 11, 2009 13:43
von gunman
hab die us version in knapp 23 stunden durchgespielt und muss sagen, es war eines der besten, lustigsten, abwechslungsreichsten uvm. games der letzten jahre.

und VU bevor du hier wieder rumheulst solltest du das game erstmal durchspielen, dann wirst du nämlich sehen, dass sich sämtliche deiner kritikpunkte in luft auflösen. wobei ich jetzt natürlich nicht spoilern will.
und die dialoge (zumindest der us-version) gehören zum lustigsten was ich seit m&l 2 (auch us-version) gelesen habe.

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: So Okt 11, 2009 15:21
von OldMacMario
Bin jetzt schon fast bei 10 Stunden und es gefällt mir immer besser - hoffe, dass ich wie Teil 1 wieder etwa 30 Stunden daran spielen werde (Partners in Time fand ich deutlich kürzer).
@ VU: Zu unserer Vermutung...(nicht lesen, wenn du noch nicht dort warst und es nicht vorwegnehmen willst)
SPOILERSPOILER_SHOW
...sie stimmte! :thumbup: Bin gerade an der Stelle, an der Mario und Luigi erstmals Bowsers Körper verlassen.

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 11:46
von Seppatoni
Hab's gestern endlich durchgespielt. :thumbup:

Und wie erwartet, ein genialer Titel mit viel Humor (allein für die Szene mit "Abwarten und Tee trinken" lohnt es sich schon, das Spiel zu zocken), gewohnt genialem Kampfsystem, bei dem neben Taktik auch Geschick gefragt ist, und eine prima Story. Ich warte auf Teil 4. :up:

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 12:24
von Jule
Mal eine blöde Frage: Ich habe noch nie ein Spiel der Reihe gespielt, wie genau kann ich mir das eigentlich vorstellen? Also, ist das ein RPG oder Adventure oder sowas?

Re: Mario & Luigi 3

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 21:35
von OldMacMario
Dann kennst du Paper Mario wohl auch nicht, oder? Könnte man nämlich gut zum Vergleich hernehmen.
Also, ganz grundsätzlich: Du steuerst Mario und Luigi stets gemeinsam in einer Zelda-mäßigen Pseudo-Vogelperspektive, erforscht Gebiete in einer zusammenhängenden Oberwelt und löst Rätsel. Berührt man aber einen Gegner (springt man drauf, macht ihm das gleich noch Extraschaden), wird in einen Kampfbildschirm gewechselt, der auf geniale Art und Weise Rundenkampf und Echtzeit verknüpft: Mario wird mit A, Luigi mit B gesteuert - gegnerischen Attacken kann man so etwa in Echtzeit aus dem Weg springen oder sie mit dem Hammer kontern. Greift man selbst an (sobald man rundenmäßig an der Reihe ist), so kann man mit Button-Eingaben zur rechten Zeit den Schaden erhöhen. Spezialattacken, die SP kosten (also wie Zaubersprüche in den meisten RPGs) sind allesamt unterschiedlich designt und benötigen immer ein anderes Vorgehen. Geht meist darum, zum richtigen Zeitpunkt die richtige Taste zu drücken, aber kommt dennoch nicht simpel daher.
In Mario&Luigi 3 ist ebenfalls Bowser spielbar und die Klempner halten sich manchmal in dessen Körper auf, was zu witzigen Rätseln führt - trinkt die Riesenechse etwa Wasser, wird sein Magen geflutet und die beiden können dort schwimmen.
Story, Gags, Animationen und Musik sind allesamt herrlich und ich kann dir das Spiel nur sehr ans Herz legen - für mich klar einer der besten Titel des Jahres, wohl sogar mein absoluter Favorit 2009. Die Vorgänger kann ich dir übrigens auch empfehlen - Teil 2 (Partners in Time/Zusammen durch die Zeit, DS) kommt zwar nicht ganz an die anderen beiden ran, ist aber dennoch toll; Superstar Saga für GBA hingegen ist absolut herrlich und wohl immer noch der beste Teil der Serie.