Mario & Luigi 3
Verfasst: Do Okt 08, 2009 22:22
Habe mir heute den dritten Teil der Handheld-RPG-Serie gekauft und wurde wirklich positiv überrascht - jene Verschlimmbesserungen, die Partners in Time eingeführt hatte, die scheinbar in Teil 3 übernommen wurden und die ich in der gamescom-Demo noch bemängelt hatte, sind einfach komplett verschwunden; es hat sich eine Menge getan. Besonders freut mich folgende beiden Dinge:
- Es gibt keine Brüder-Attacken-Items mehr - hurra! Genau diese waren es, die M&L2 viel zu einfach gemacht haben - man konnte sich problemlos tonnenweise Items kaufen, damit vernichtende Attacken auslösen und auch den Endboss problemlos damit beim ersten Versuch niederknüppeln. Jetzt hingegen wurde nicht nur für Bowser, sondern auch für die Klempner-Brüder das alte System aus Teil 1 übernommen: Jede Figur hat einen "SP"-Wert (Spezial- bzw. Schergenpunkte), der nichts anderes als die klassischen Rollenspiel-Magiepunkte darstellt und die Spezialangriffe limitiert. Viel besser und ausgewogener so!
- Weiters: Es gibt keine Karte mehr, die beim Betreten eines neuen Bereichs/Dungeons schon die komplette Umgebung anzeigt wie in Teil 2, sondern einfach eine Automap wie etwa in Zelda: Auf einer anfangs leeren Karte werden nach und nach die Räume immer erst mit dem ersten Betreten dazugezeichnet. Und man hat sie auch nicht immer zwangsweise präsent, sondern muss sie immer mittels Select extra aufrufen (denn einer der Bildschirme ist immer Bowser gewidmet, der andere Mario und Luigi).
Und: Krankfried!
So witzig die Shroobs in Teil 2 auch waren - es war einfach störend, dass sie de facto nichts oder nur unverständliches Zeugs geredet haben. Mit dem guten alten Krankfried gibt es aber wieder einen kommunikativen und extrem strangen Widersacher - sehr schön! Finde, dass es sehr schön wäre, wenn Lugmilla auch zurückkehren würde - aber keine Ahnung, ob das passieren wird.
Bin jedenfalls gespannt, ob es auch wieder härtere Bosskämpfe wie in Teil 1 geben wird - hoffe es sehr. Zu bemängeln habe ich bisher eigentlich nur, dass man für meinen Geschmack in den Kämpfen zu viele Heilungs-Items gratis bekommt - das könnte die Sache wieder zu einfach machen.
- Es gibt keine Brüder-Attacken-Items mehr - hurra! Genau diese waren es, die M&L2 viel zu einfach gemacht haben - man konnte sich problemlos tonnenweise Items kaufen, damit vernichtende Attacken auslösen und auch den Endboss problemlos damit beim ersten Versuch niederknüppeln. Jetzt hingegen wurde nicht nur für Bowser, sondern auch für die Klempner-Brüder das alte System aus Teil 1 übernommen: Jede Figur hat einen "SP"-Wert (Spezial- bzw. Schergenpunkte), der nichts anderes als die klassischen Rollenspiel-Magiepunkte darstellt und die Spezialangriffe limitiert. Viel besser und ausgewogener so!
- Weiters: Es gibt keine Karte mehr, die beim Betreten eines neuen Bereichs/Dungeons schon die komplette Umgebung anzeigt wie in Teil 2, sondern einfach eine Automap wie etwa in Zelda: Auf einer anfangs leeren Karte werden nach und nach die Räume immer erst mit dem ersten Betreten dazugezeichnet. Und man hat sie auch nicht immer zwangsweise präsent, sondern muss sie immer mittels Select extra aufrufen (denn einer der Bildschirme ist immer Bowser gewidmet, der andere Mario und Luigi).
Und: Krankfried!

Bin jedenfalls gespannt, ob es auch wieder härtere Bosskämpfe wie in Teil 1 geben wird - hoffe es sehr. Zu bemängeln habe ich bisher eigentlich nur, dass man für meinen Geschmack in den Kämpfen zu viele Heilungs-Items gratis bekommt - das könnte die Sache wieder zu einfach machen.