Seite 1 von 2

Gamen statt fernsehen

Verfasst: Do Jun 05, 2008 06:04
von Seppatoni
Gamen statt fernsehen

Der Schweizer Computer- und Videogame-Konsum liegt unter dem europäischen Durchschnitt

Zürich. Die erste Studie zum Computer-Game- Konsum in der Schweiz zeigt: Ein durchschnittlicher Schweizer Gamer sitzt in der Woche fünf Stunden vor der Konsole und kauft jährlich fünf neue Spiele.

Im Rahmen einer gesamteuropäischen Studie wurden erstmals auch die Schweizer Gamer unter die Lupe genommen. Im Februar und März befragte das Institut Nielsen in der Schweiz online 400 aktive Computer- und Videospieler zwischen 16 und 49 Jahren. Insgesamt wurden in 15 europäischen Ländern 6000 Personen befragt.

Fünf Stunden in der Woche

Mit durchschnittlich fünf Stunden Game-Konsum liegt die Schweiz unter dem europäischen Durchschnitt von sechs Stunden. Das Gamen geht vor allem auf Kosten des Fernsehkonsums, wie Peter Züger, Geschäftsführer des SIEA, Interessenverband der Gamer-Branche, sagte. Gamer schauen deutlich weniger TV als der Schweizer Durchschnitt.

Widersprüchliche Antworten gab es zum Thema Piraterie. Knapp ein Fünftel gestand ein, dass sie illegale Games wie Raubkopien erworben haben. Gleichzeitig gaben aber vier Fünftel an, dass sie in ihrer Sammlung auch Raubkopien haben. Die widersprüchlichen Zahlen zeigten immerhin, dass Piraterie auch bei Videospielen eine wichtige Rolle spiele, sagte Züger vor den Medien.

Internet-Spiele immer wichtiger

Zu den beliebtesten Spielen zählen Strategie- und Racingspiele, auf acht Prozent brachten es die «Ballerspiele». Immer beliebter wird der wachsende Markt der Online-Spiele. Gut die Hälfte der Gamer in der Schweiz nutzt heute diese Möglichkeit (Europa 62 Prozent). Etwa die Hälfte spielt alleine, gegen 40 Prozent gamen auch «mit anderen». Das widerlegt laut Züger das Vorurteil des einsamen Spielers, der sich in den Keller zurückziehe. Vor allem das Online-Gaming fördere den Austausch mit anderen.

Aufgrund von Erhebungen in anderen europäischen Ländern schätzt man, dass ein Drittel der Gamer aus dem Alterssegment der 16- bis 49jährigen stammt (18 Prozent Frauen). In England, das die höchste Anzahl Gamer in Europa aufweist, sind es 37 Prozent (29 Prozent Frauen).
Boomender Markt

2007 war vor allem wegen neuer Produkte bei der Hardware ein Rekordjahr für die Spiele-Branche. Sie verbuchte mit 420 Millionen Franken für Computerspiele, Videospiele und Konsolen einen neuen Rekord (plus 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr).

Insgesamt wurden 3,7 Millionen Video- und Computerspiele verkauft. Für die Hardware rechnet die Branche 2008 mit einer Stagnation, bei der Software mit einer weiteren Zunahme von rund zehn Prozent. (sda)

Quelle: St. Galler Tagblatt

Verfasst: Do Jun 05, 2008 08:58
von Wal
also ich spiel durchscnittlich viel.

auf jeden fall schaue ich kaum fern, weil da in letzter zeit nur noch mist kommt, wie zum beispiel "mein neues zuhause" und iwelche rateschows mit prominenten... ;(
da geh ich doch lieber mal ne runde nintendo zocken, oder ogame...

auch wenn ich mich mal entspannen möchte greif ich dann doch lieber auf dvds zurück!
mein fernsehkonsum geht gegen null :D

Verfasst: Do Jun 05, 2008 11:25
von Starscream
Ich hab nichtmal einen Anschluß :ugly:

Verfasst: Do Jun 05, 2008 11:57
von Daichi
6 Stunden in der Woche zocken? ... gib mir nen Tag :ugly:

Fernsehn tu ich auch fast 0 ^^
Ich finde Zocken einfach besser als Fernsehen, da man beim Fernsehn nur dumm zuguckt und beim zocken wenigstens auch aktiv dran teilhaben kann :)

Verfasst: Do Jun 05, 2008 12:06
von That Guy
Ich lasse mich gerade nach nem Arbeitstag oft auch einfach nur berieseln,
weswegen ne DVD oder der Fernseher dann doch auch besser geeignet
sind. Außerdem bietet unsere Fernsehlandschaft zwischen all dem Schund
auch noch n paar Perlen. Nen Kollege von mir meint immer, dass er sich
die paar Serien dann auch ziehen kann, aber irgendwie find ichs im TV
zu einer bestimmten Uhrzeit, einmal in der Woche irgendwie sehr
angenehm, einfach weil man da noch so n paar "Eckpfeiler" im Leben
hat. Zum zocken komm ich eh eher weniger, fuer GTA hab ich mir mal
richtig Zeit genommen, Ninja Gaiden 2 hingegen, liegt seit Dienstag
eingeschweißt auf meinem Tisch, da fehlt mir dann in meiner wenigen
Freizeit momentan die Motivation.

Verfasst: Do Jun 05, 2008 12:09
von NR20
5 Spiele pro Jahr :uapplaus:

Verfasst: Do Jun 05, 2008 12:21
von Ren
Starscream hat geschrieben:Ich hab nichtmal einen Anschluß :ugly:
Ich schon, bräuchte aber keinen.
Wann sehe ich mal fern? Eigentlich nie. Ich nutze meinen LCD nur für Videospiele und DVDs.
Die Informationen, die ich brauche - Nachrichten etc., hole ich mir aus dem Internet. Da kann ich wenigstens selbst bestimmen und muss mir nur das ansehen, was ich auch sehen möchte.
Zocken tue ich, jetzt wo ich etwas mehr Zeit habe, ca. 14 pro Woche, also gut 2h pro Tag. ^^

Verfasst: Do Jun 05, 2008 13:55
von Drum Eagle
also wie lange ich zocke weiß ich nicht genau. aber ich verbringe genauso viel zeit mit Games wie mit meinen anderen Hobbies(Musik, Filme). ich springe zwischen diesen immer hin und her (heute ein Game zocken, morgen 1-2 Filme gucken,.....)

da ich aber demnächst einen Proberaum für mein Schlagzeug bekomme, wird das Trommeln vor allen anderen Dingen stehen. auch deshalb, weil ich nich weiß, wie lange ich diesen haben werde.

derzeit zocke ich SMGalaxy alle paar Tage 1-2 Stunden

Verfasst: Do Jun 05, 2008 14:59
von Lattka23
in nem nintendo forum wirst du keine casualgamer finden die wenig spiele weil die zublöd für foren sind =P

Verfasst: Do Jun 05, 2008 15:17
von MrBurns
Ich hab zwar nicht verstanden, was du eigentlich aussagen willst, aber wie soll man das auch, wenn du zu blöd bist, ein Mindestmaß an Grammatik und korrekter Rechtschreibung in deinen Beiträgen zu verwenden? :dead:

Verfasst: Do Jun 05, 2008 16:10
von Vater Unser
Es gab mal ne Zeit, da hab ich jeden Tag mehr gezockt als der Durchschnitts-Europäer in einer ganzen Woche, aber mittlerweile liege ich ungefähr beim europäischen Durchschnitt...
Ich zocke längst nicht mehr täglich, wenn ich aber einmal zocke dann 2-3 Stunden am Tag bzw. in einer Session, manchmal aber auch viel länger, manchmal vielleicht nur ne halbe Stunde oder 10 Minuten...

Letzte Woche dürfte ich dank Oblivion (neu für mich entdeckt :ugly: ) weit über dem Schnitt gelegen haben, die Wochen davor teilweise darunter, manchmal zocke ich wochenlang gar nicht...
Das hängt wirklich von meiner Laune und dem Spieleangebot ab ;)
Jedenfalls kann man mir nicht vorwerfen, ich sei süchtig nach Videospielen :ugly:
Es ist eben eine Sache der Leidenschaft, und da ist mir eigentlich scheißegal, ob ich nun meinen Soll von 5 Stunden pro Woche erbringe oder nicht :p

Verfasst: Do Jun 05, 2008 16:15
von That Guy
Jo geht mir aehnlich.

Verfasst: Do Jun 05, 2008 16:17
von MrBurns
Ja, genau so ist es bei mir auch, nur dass es bei mir noch häufiger vorkommt, dass ich ganz lange gar nichts zocke. Aber wenn ich mal richtig Zeit habe und ich auch entsprechen Lust (auf gute Spiele) habe, dann zock ich mal ein paar Stunden am Stück. Wenn ich die letzte Semesterferien nehme, wo ich SSBB und HL2 Orange box bekommen habe, da hab ich bestimmt Pro Tag ca. 5 Stunden gezockt.

Verfasst: Do Jun 05, 2008 21:43
von Daichi
/signed :thumbup:

Verfasst: Do Jun 05, 2008 21:52
von Oliversum
Ich übe meine Musikspiele täglich ca. 1 bis 1,5 Stunden insgesamt.
Da muss man fit bleiben. :ugly:

Und bei den restlichen Spielen ist es halt wie bei TG, MrBurns und Daichi.