Ab 1. Dezember bis 150 Euro zollfrei

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
nlord
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jun 30, 2006 14:26
Kontaktdaten:

Ab 1. Dezember bis 150 Euro zollfrei

Beitrag von nlord » Di Apr 08, 2008 14:39

:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Hallo liebe Import Freunde,

ja ihr habt richtig gelesen, ab 1. Dezember 2008 verabschiedet sich der alte Freibetrag von 22 Euro und wird auf 150 Euro hochgesezt. Ich dachte, dass ein separater Thread für die Meldung angemessen ist.

Hier ein paar related Links zur Information:

http://www.gamona.de/news/detail/id-ab_ ... 626771.htm

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 002:DE:PDF


p.s. Ich hoffe solch einen Thread gibt es noch nicht.
"When you turn on Revolution and see the graphics, you will say 'wow!'" Seit 24.03.2003 bei NFANS dabei.

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddie » Di Apr 08, 2008 14:44

jo wenns so ist nicht schlecht

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Beitrag von Ren » Di Apr 08, 2008 14:45

Hört sich sehr gut an. :)

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8028
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Beitrag von gunman » Di Apr 08, 2008 14:53

coole sache, das macht den shisha-tabak-import schon mal billiger (wenn da nicht die verfluchte tabaksteuer wäre). :dead:
Bild

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Di Apr 08, 2008 15:49

Toll bis Dezember kommt noch so viel kram wo ich fuer zahlen darf. 8( :ugly:
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Beitrag von BMX » Di Apr 08, 2008 15:53

geilo! Zwar hatte ich bisher selbst nur einmal das Pech und durfte persönlich zum Nachzahlen im Zollamt vorbeischauen, aber danach hatte ich diverse Bestellungen oft so zurecht gestutzt, dass der Freibetrag nicht überschritten wurde, oder dass das Päckchen nicht zu groß wurde. (Vermute irgendwie, dass größere Dinge öfter und kritischer durchsucht werden... kann mich aber auch irren) :ugly:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Benutzeravatar
General_Pepper
Beiträge: 1128
Registriert: Di Nov 04, 2003 18:27
Wohnort: Bubo bubo bubo - Gehege
Kontaktdaten:

Beitrag von General_Pepper » Di Apr 08, 2008 16:05

Also das wäre mal echt was. Dieses Zolljedöns ist überflüssig :ugly:
Ich musste einmal zum Zoll wegen eines (recht kleinen) Päckchens aus Russland. Abgesehen davon haben die SPACKEN! in Frankfurt a.M. am Flughafen auch noch den Inhalt mal so richtig beschädigt. Versuch das mal über den Telefon/Schriftweg zu beweisen! So ein Hickhack war das -_-

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddie » Di Apr 08, 2008 17:43

meine letzten beiden Bestellungen aus den USA sind beide am Zoll hängen geblieben und wären mit dem neuen Freibetrag locker durchgegangen

Benutzeravatar
Shiiro
Der Perser
Beiträge: 26604
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 4983-4989-3711
Wohnort: In euren Köpfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Shiiro » Di Apr 08, 2008 18:10

Ich freu mich nen Ast ab. Mein Kram blieb zu 50% bisher im Zoll kleben. Das Import-Leben wird ab Dezember lustiger :thumbup:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts :uprof: - Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Vater Unser » Di Apr 08, 2008 18:12

Super Sache, aber wie kommt's dass der Staat sich das leisten kann? Geld zuviel? :ugly: (gut, bei vielen Sachen dürften die Kosten für die Zollabwicklung den eigentlichen Zollwert überschreiten...letztens für 4€ zum Zoll gefahren 8( )

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Osa-chan » Di Apr 08, 2008 18:33

Vater Unser hat geschrieben:Super Sache, aber wie kommt's dass der Staat sich das leisten kann? Geld zuviel? :ugly: (gut, bei vielen Sachen dürften die Kosten für die Zollabwicklung den eigentlichen Zollwert überschreiten...letztens für 4€ zum Zoll gefahren 8( )
Der Staat hat keine Wahl, weil es sich um eine EU-Verordnung handelt. ;)

Und wenn du dem im ersten Posting angegeben Link zur Rechtsquelle folgst, dann kriegst du sogar die Erwägungsgründe serviert:
(1) Die Einfuhr von Waren, die entsprechend den Bestimmungen der Verordnung (EWG) Nr. 918/83 des Rates (1)
von den Abgaben des Gemeinsamen Zolltarifs befreit
sind, hat angesichts der Beschränkungen hinsichtlich
der eingeführten Mengen oder Werte, ihrer Verwendung
und/oder nachträglicher Zollkontrollen wahrscheinlich
keine spürbaren schädlichen Auswirkungen auf die Wirtschaft
der Gemeinschaft. Daher sind auf Einfuhren von
Waren, die unter die Zollbefreiung fallen, keine auf der
Grundlage des Artikels 133 EG-Vertrag getroffenen handelspolitischen
Schutzmaßnahmen anzuwenden.
und auch:

(3) Die in Artikel 27 der Verordnung (EWG) Nr. 918/83
festgelegte Wertgrenze von 22 ECU wurde seit 1991
nicht erhöht, während gleichzeitig die Zölle erheblich
verringert oder sogar abgeschafft wurden. Folglich ist
die Wertgrenze für Kleinsendungen mit geringem Wert
anzuheben.
Also werden die einzelnen Mitgliedsstaaten per Verordnung dazu verpflichtet, diese Grenze auf 150 EUR anzuheben.

Soviel wieder mal zu den "undurchsichtigen" und "nutzlosen" EU-Verordnungen. :rolleyes:
All skills on!

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Di Apr 08, 2008 19:21

Osa-chan hat geschrieben: Soviel wieder mal zu den "undurchsichtigen" und "nutzlosen" EU-Verordnungen. :rolleyes:
Dito, ich hatte bisher nur Vorteile. ;)

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Di Apr 08, 2008 20:41

Geile Sache, dann steig ich vielleicht auch mal ins Import-Geschäft ein! :ugly: :thumbup:
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
JackieN
Beiträge: 1860
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von JackieN » Di Apr 08, 2008 20:43

Und ich musste heute 10€ Zollgebühren für ein importierten SNES bezahlen. Wusste garnicht, dass Versandkosten zu dem Wert des Produktes dazu gezählt werden.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dante » Mi Apr 09, 2008 08:49

Erster Dezember...
Mal schauen, wo ich mich dann überhaupt befinde, trotzdem super Sache :thumbup:

Die 22€ waren eh ein schlechter Scherz.
BildBild

Antworten