Seite 1 von 2
Wii-Import
Verfasst: So Jan 27, 2008 00:18
von OldMacMario
Ich hätte eine kurze, wohl eher blöde Frage zur Wii (ich habe keinen passenden Thread gefunden; sorry, falls sie schon mal gestellt wurde): Kann man europäische Wiimotes für eine amerikanische Wii verwenden? Bei klassischen Controllern wäre es mir ja klar, dass es geht, aber da man die Wiimotes ja anmelden muss, bin ich mir da nicht so sicher; wäre super, wenn mir da einer der Importeure eine Antwort geben könnte (ich überlege nämlich mir wegen Brawl eine Wii zu importieren, aber dies würde natürlich nur Sinn machen, wenn ich für den Multiplayer meine Wiimotes benutzen könnte).
Verfasst: So Jan 27, 2008 11:39
von Moosmann
Geht. Die Wiimotes müssen afaik nur erneut Synchronisiert werden und das war auch der Grund warum man damals angenommen hatte Wiimotes hätten eine Ländererkennung.
Das der NTSC Wii aber kein RGB hat (nur S-Video und Componenten) weisst Du, oder ?
Gruß Markus
Verfasst: So Jan 27, 2008 15:33
von OldMacMario
Moosmann hat geschrieben:Geht. Die Wiimotes müssen afaik nur erneut Synchronisiert werden und das war auch der Grund warum man damals angenommen hatte Wiimotes hätten eine Ländererkennung.
Dankesehr.
Das der NTSC Wii aber kein RGB hat (nur S-Video und Componenten) weisst Du, oder ?
Könntest du mir das vielleicht noch idiotensicher erklären?:ugly:
Also: Wenn ich einen 50Hz-TV habe, der aber 60Hz-fähig ist (was ich daraus schließe, dass z.B. die only-60Hz-Spiele wie die Zelda Collectors Edition drauf laufen; die amerikanischen Titel per Freeloader ebenso) und eine US-Wii mit dem mitgelieferten Kabel an den Scart-Anschluss meines Fernsehers anschließe, was geschieht dann?
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Auf meinem Fernseher läuft mein amerikanischer SNES ohne Probleme, aber seltsamerweise klappte dies erst nach mehreren Versuchen, zuerst war er schwarzweiß (letztendlich habe ich ihn mit meinem GCN-RGB-Kabel angeschlossen, und es blieb bunt - allerdings auch hier brauchte ich erst ein, zwei Versuche, und es blieb von da an immer bunt - ob dieses Kabel jetzt also letztendlich überhaupt nötig war, kann ich schwer beurteilen), mein japanisches Kenshin Dragon-Quest läuft hingegen (mit dem mitgelieferten Scartkabel) nur schwarzweiß. Kann man aus diesen Beobachtungen irgendwie herleiten, wie mein Fernseher mit dem US-Wii zurechtkommen würde?
Verfasst: So Jan 27, 2008 16:09
von Vater Unser
OldMacMario hat geschrieben:Könntest du mir das vielleicht noch idiotensicher erklären?:ugly:
Also: Wenn ich einen 50Hz-TV habe, der aber 60Hz-fähig ist (was ich daraus schließe, dass z.B. die only-60Hz-Spiele wie die Zelda Collectors Edition drauf laufen; die amerikanischen Titel per Freeloader ebenso) und eine US-Wii mit dem mitgelieferten Kabel an den Scart-Anschluss meines Fernsehers anschließe, was geschieht dann?
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Auf meinem Fernseher läuft mein amerikanischer SNES ohne Probleme, aber seltsamerweise klappte dies erst nach mehreren Versuchen, zuerst war er schwarzweiß (letztendlich habe ich ihn mit meinem GCN-RGB-Kabel angeschlossen, und es blieb bunt - allerdings auch hier brauchte ich erst ein, zwei Versuche, und es blieb von da an immer bunt - ob dieses Kabel jetzt also letztendlich überhaupt nötig war, kann ich schwer beurteilen), mein japanisches Kenshin Dragon-Quest läuft hingegen (mit dem mitgelieferten Scartkabel) nur schwarzweiß. Kann man aus diesen Beobachtungen irgendwie herleiten, wie mein Fernseher mit dem US-Wii zurechtkommen würde?
Dein Fernseher kann kein NTSC und wird deshalb beim US Wii nur Schwarz/Weiß anzeigen...
Könntest es mit S-Video probieren, oder Component...
Leider unterstützt mein TV das alles nicht, was bei mir auch der ausschlaggebende Punkt war, weshalb ich den Wii nicht importiert habe

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 00:35
von OldMacMario
Dankeschön; hm, das ist schlecht. Das heißt, ich bräucht ein S-Video- oder Component-Kabel und natürlich einen Fernseher, der das jeweilige Signal auch verarbeiten kann, oder? Wenn ich da noch blöd fragen darf: Müsste ich mir dazu auch ein solches Kabel importieren, oder funktioniert da auch ein europäisches? Und gibt es eine Möglichkeit, wenn man (noch) kein entsprechendes Kabel besitzt, zu überprüfen, ob mein TV überhaupt dazu taugt?
Verfasst: Mo Jan 28, 2008 01:18
von Kuros
Wenn es nichts einzuwenden gibt, dann hilft doch so ein Adapter (S-Video > Scart) oder?
[ externes Bild ]
Ansonsten muss dein Fernseher für die Bildübertragung über so einen Eingang verfügen wie auch über entsprechende Audio-Eingänge (Chinch: rot+weiß)
[ externes Bild ]
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 17:44
von Moosmann
@OldMacMario: Auf Deinen TV funktioniert leider kein US/JP Wii. Dein TV kann zwar 60 Hz-PAl aber kein 60HZ-NTSC. RGB ist von der Fernsehnorm unabhängig, deshalb funktioniert das US SNES auch in Farbe.
Alle deutschen (PAL) Componentenkabel funktionieren auch auf Importgeräten. S-Video Kabel gibts hierzulande nicht, weil ja der PAL Wii kein S-Video hat und RGB geht ja nicht.
Dein Fernseher kann kein NTSC und wird deshalb beim US Wii nur Schwarz/Weiß anzeigen...
Könntest es mit S-Video probieren, oder Component...
S-Video auch s/w und alle Fernseher die Componenten haben können das auf jeden Fall in Farbe.
Leider unterstützt mein TV das alles nicht, was bei mir auch der ausschlaggebende Punkt war, weshalb ich den Wii nicht importiert habe
Hmmm... Es gibt schon eine Möglichkeit ein Kabel zu bauen, das Component in RGB Wandelt (mit etwa 3% Qualitätsverlust) dann wäre Dein Problem gelöst. Den Chip müsste man von einer YUV/VGA Box hernehmen, Kabel wäre dann auch teuer. Wenn ich weiss das ein paar Leute auch ernsthaft Interesse haben mach ich mal ein paar Kabel.
Ob man den internen Videochip des US Wii auf PAL bzw. RGB umjumpern kann (ähnlich Gamecube YUV Kabel) weiss ich nicht da mir bisher niemand einen PAL Wii zum zerlegen ausleihen wollte.
Verfasst: Do Jan 31, 2008 00:17
von OldMacMario
Vielen Dank für die Infos! Mal schauen, was ich jetzt am besten diesbezüglich tue - der US-Termin von Brawl hat sich ja auch verzögert, und Smash Bros. in s/w wäre natürlich nicht gerade der Bringer. Hm, an sich wird es sowieso mal Zeit für einen neuen Fernseher - aber naja, kostet halt doch was...
NoE soll einfach endlich mal einen Europa-Termin rausrücken.
Verfasst: Do Jan 31, 2008 00:32
von Cube
Kuros hat geschrieben:Wenn es nichts einzuwenden gibt, dann hilft doch so ein Adapter (S-Video > Scart) oder?
[ externes Bild ]
Der funzt afaik nur, wenn der TV S-Video über Scart unterstützt. Tut ers nicht, ist das Bild s/w.
Verfasst: Do Jan 31, 2008 20:30
von Moosmann
Aber auch nur, wenn der TV dann auch NTSC S-Video kann.
Gruß Markus
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 19:48
von OldMacMario
Wenn ich dich, Moosmann, nochmal dumm fragen darf: Ich war heute in einem Laden in meiner Nähe, der auch US-Wiis und -Spiele führt (vollkommen überteuert - 400 Euro für eine Konsole. Habe den Gedanken des Kaufes wegen dem ungewissen Smash Bros.-Europatermin aber noch nicht komplett aufgegeben); habe dem dortigen Verkäufer das gleiche erzählt wie euch in diesem Thread, und er wiederum behauptet, dass ich es doch mit RGB versuchen solle und es dann sicher klappen müsste.
Das kam mir natürlich ziemlich komisch vor, da es deiner Aussage komplett widerspricht. Dieser Tipp seitens des Verkäufers ist also wohl Blödsinn, oder?
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 20:12
von Moosmann
NTSC Wiis haben sicherlich kein RGB, sonst hätte sich ein Bekannter schon längst einen gekauft.
Was Du
versuchen kannst, die Mayflash VGA Box von Playasia umbauen plus Componentenkabel, dann würde man RGB bekommen. Wie genau der Umbau funktioniert weiss ich nicht da ich keine hier habe, aber ein Bekannter aus Österreich hat diese VGA Box (und deren Anleitung auf meiner HP) und er bestätigte damals, diese Box ist ein reiner Transcoder, nur für das Synchronisationssignal müsste man die Box umbauen, denke mit einen LM1881.
Wer eine solche Box zufällig hat, kann die mir mal gerne ausleihen, dann schau ich mir die ganze Sache mal an.
er wiederum behauptet, dass ich es doch mit RGB versuchen solle und es dann sicher klappen müsste.
Versuchen
sollte ? Klappen
müsste ?
Was ist das für ein Laden ? Eigentlich sollte er Dir das mal zuerst vorführen das es auch wirklich so ist.
Gruß Markus
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 20:43
von OldMacMario
Das "sollte" und "müsste" war lediglich Produkt der indirekten Rede respektive der Paraphrasierung der Geschehnisse; an sich sagte er, dass es funktioniert. Ich entgegnete auch, dass ich da bereits Gegenteiliges gehört habe; bin mir nicht sicher, ob er danach immer noch so sicher war, aber er blieb bei seiner Aussage.
Jedenfalls danke; ärgerliche Sache. Von solchen Umbauten habe ich einerseits keine Ahnung und andererseits würde ich diesen teuren Kauf nur deshalb erwägen, weil ich mir dann eine Bestellung aus Übersee ersparen würde; die Sache mit der VGA-Box ist für mich dann wohl zu unsicher.
Aber auch, wenn es mir der Verkäufer vorgeführt hätte, hätte es wohl nicht viel gebracht, da er nur sehr moderne Flachbild-TVs im Geschäft hatte, die vermutlich eh das NTSC-Bild verarbeiten können; mein alter Röhrenfernseher ist aber eben ein ganz anderes Kapitel.
Verfasst: Fr Mär 14, 2008 20:26
von SmacTac
Ich muss hier auch mal was Fragen.
Ihr scheint ja alle gut informiert zu sein. Ich hab ne deutsche Wii die an einen RGB und S-Video taugliche Fernseher läuft. Liefen bis jetzt alles Konsolen egal woher und was.
Habe seit ungefähr 2 Std. mein Freeloader. Jetzt mein Problem.
Mit meinem RGB Kabel hab ich bei "No More Heroes" nur ein rot gefärbtes Bild. Nicht wirklich schön anzusehen. Mit meinem normalen Kabel sind die Farben normal nur das Bild ist nicht wirklich 100% scharf. Geht ein S- Video Kabel bei meiner deutsche Wii, so das ich bei "NMH" ein scharfes Bild und normal Farben habe. Ich denke nicht da der dt. Wii kein S-Viedeo hat oder?
Weiß jemand wie ich meine Importe mit guter Bildqualität auf meinen TV zocken kann. Vielen Dank im voraus.

Verfasst: Fr Mär 14, 2008 20:34
von MrBurns
Richtig, S-Video geht an nem PAL Wii nicht.
Die einzige Möglichkeit, die du jetzt noch hast ist Component. Dafür brauchst du natürlich auch den Enstprechenden TV/Beamer.
Schau mal bei Wolfsoft, vielleicht gibt es dort gemoddete VGA Kabel aus Componenten Kabeln die du am PC Monitor verwenden kannst.
Ich finde das echt sehr ärgerlich, dass RGB Kabel mit dem Freeloader nicht funktionieren.
