Seite 1 von 1

Frage bezüglich Speicherplatz mit Kanälen

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 21:23
von Parapid
Ich habe mir einige Gedanken über den Speicherplatz der Wii gemacht.
Als Retro-Redakteur bei nfans.de werde ich und habe ich schon viele Titel auf die Wii aus dem ShopKanal runtergeladen(Retrogames).
Da ich auch in Zukunft sicherlich viele Games runterladen werde frage ich mich etwas: Was soll ich machen, wenn der Speicherplatz alle geht?
Auf ein SDKarte kann ich das ganze ja nicht einfach so speichern und wieder auf die Wii tun (sonst könnte man ja einfach die Spiele auf verschiedene Konsolen verschieben).
Ich habe mir nun da etwas gedacht: Würde es gehen, dass ich ein runtergeladenes Spiel lösche und dann, wenn ich es wieder spielen will, es einfach im Wiisopkanal gratis runterladen kann, weil ich es ja schon einmal runtergeladen habe.
Würde das gehen?
Oder müsste ich wieder Wii-Points dafür zahlen?

P.S.
Kann mir jemand sagen, wozu die Rillen oder Schlitze auf der Hinterseite des Classic-Controllers dienen?

Re: Frage bezüglich Speicherplatz mit Kanälen

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 21:25
von VJ
Parapid hat geschrieben:Ich habe mir einige Gedanken über den Speicherplatz der Wii gemacht.
Als Retro-Redakteur bei nfans.de werde ich und habe ich schon viele Titel auf die Wii aus dem ShopKanal runtergeladen(Retrogames).
Da ich auch in Zukunft sicherlich viele Games runterladen werde frage ich mich etwas: Was soll ich machen, wenn der Speicherplatz alle geht?
Auf ein SDKarte kann ich das ganze ja nicht einfach so speichern und wieder auf die Wii tun (sonst könnte man ja einfach die Spiele auf verschiedene Konsolen verschieben).
Ich habe mir nun da etwas gedacht: Würde es gehen, dass ich ein runtergeladenes Spiel lösche und dann, wenn ich es wieder spielen will, es einfach im Wiisopkanal gratis runterladen kann, weil ich es ja schon einmal runtergeladen habe.
Würde das gehen?
Oder müsste ich wieder Wii-Points dafür zahlen?
Sollte eigentlich beides funktionieren.

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 21:35
von Parapid
Das mit der SDKarte würde nicht gehen, da man ja dann nur einmal das Game runterladen müsste und dann auf mehrere Wiis drauftun kann.

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 21:42
von VJ
Parapid hat geschrieben:Das mit der SDKarte würde nicht gehen, da man ja dann nur einmal das Game runterladen müsste und dann auf mehrere Wiis drauftun kann.
Nein, kann man nicht.
Probier's doch einfach mal aus. ;)

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 21:45
von Seppatoni
Doch, man kann die VC-Games natürlich problemlos auf ne SD-Card speichern, da sie bekanntlich ja nur auf der Konsole funktionieren, auf welche sie downgeloadet wurde. Ich selber kopiere seit langem nicht mehr häufig genutzte VC-Games auf die SD-Card, da der Wii-interne Speicher mittlerweile nur noch für etwa einen Drittel all meiner VC-Titel reicht. :ugly:

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 21:48
von Parapid
Also kopierst du dir ein VC-Game auf die SDKarte und löschst dir das Game von deiner Wii.
Dann wenn du mal Lust hast, das Game zu spielen kopierst du drs von deiner SDKarte wieder auf die Wii?

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 22:51
von Seppatoni
Parapid hat geschrieben:Also kopierst du dir ein VC-Game auf die SDKarte und löschst dir das Game von deiner Wii.
Dann wenn du mal Lust hast, das Game zu spielen kopierst du drs von deiner SDKarte wieder auf die Wii?
Genau. ;)

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 23:51
von Knuben
@Seppa:
Kann man auch direkt von der SD-Karte zocken (an der Wii, an der man das Spiel gekauft hat)?

Oder muss das Spiel auf jeden Fall auf der Konsole sein?

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 23:54
von VJ
Knuben hat geschrieben: Kann man auch direkt von der SD-Karte zocken (an der Wii, an der man das Spiel gekauft hat)?
Nein.

Verfasst: So Sep 16, 2007 10:48
von Parapid
Danke vielmals für eure Antworten.
Ich hatte schon gedacht, man könne nicht einfach "unendlich" viele VC-Spiele runterladen.
Nun zu meiner 2. Frage:
Wozu dienen die beiden Schlitze respektive Rillen auf der Rückseite des Classic-Controllers?

Verfasst: So Sep 16, 2007 14:53
von Melvd
Für die gibt es derzeit keine Verwendung. Vielleicht erscheint ja irgendwann noch eine Peripherie dafür.