[3DS] News, Spiele, Fakten, Gerüchte, Tests

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Vater Unser » Sa Apr 03, 2010 18:28

CubeKing hat geschrieben:Es macht denn eindruck, als arbeitest du konsequent drauf hin am ende vom 3DS enttäuscht zu, bei dem was du dir ausmalst. :uconfused:
Bei dem, was ich mir ausmale...Weil ich zwei gleiche Screens für sinnvoll und richtig halte?
Weil ich absolut sinnvolle und angemessene Erwartungen habe? :ugly:

Okay, dass ich plötzlich Gutes von Nintendo erwarte sollte die Alarmglocken leuten lassen, aber mal im Ernst :ugly:
Das ganze Internet und der ganze Thread sind bereits voll mit Spekulatius über Headtracking, Analogsticks, nahtlos übergehende Screens, GameCube Grafik, Tiltsensoren, Gyroskope, hochauflösende Kameras, 3GS, GPS und was es alles gibt, und man geht bei all dem vom Nintendo-typischen 150€ Preis aus...
Das einzige, was ich momentan im 3DS wirklich sehen will, sind - wie der Name suggeriert, und wie es sinnvoll wäre - zwei 3D Displays, und wieder bin ich der einzige mit so einer unrealistischen Erwartungshaltung, dass ich nur enttäuscht sein werden kann...

Alles andere sind eben die Gerüchte, die ich aufgeschnappt hab oder selbstverständliche Sachen, die sich aus dem Kontext ergeben. Warum würde man z.B. auf so ein mega billiges Bauteil wie einen Analogstick verzichten? Und wenn es "nur" so ein Knubbel wie bei der PSP ist - das ist immernoch deutlich mehr als gar nix :ugly:
Headtracking kann der DSi schon, also wird der abwärtskompatible 3DS es auch können, usw...Selbst, wenn der 3DS letztlich nichts davon hat, relevant ist für mich hier das 3D Feature...

Aber natürlich ist 3D die unwichtige Spielerei, bei der man ruhig rumschlampen darf...Wie kann ich in meinem Wahn tatsächlich davon ausgehen, dass sowas einmal ernst genommen und richtig gemacht wird?
Nein, man dürfe auf keinen Fall von mehr als einem 3D Screen ausgehen...Es könnte ja Geld kosten!
Völlig verrückt, beim 3DS tatsächlich zu erwarten, dass das 3D Feature irgendwo anders als an hinterletzter Stelle steht, damit man auch noch Platz für nen Tiltsensor, hochauflösende Kameras und den patentierten Vitality Sensor hat. :upeinlich:
Überhaupt ist diese aktuelle 3D Geschichte ja etwas, was man auf keinen Fall ernst nehmen darf und über das um jeden Preis hergezogen werden muss - denn bekannterweise war Avatar ja gar nicht soo beeindruckend und Shutterbrillen sind voll uncool! :uprof:

Hier ist es ja nichtmal ne Frage von sinnvoll oder nicht sinnvoll, oder umsetzbar oder nicht umsetzbar...Es ist eine Frage von ein paar Euro Preisdifferenz zu einem vergleichbaren Display ohne 3D Funktionen. Einen 3D Screen braucht man mindestens, und dann nochmal einen Screen mit identischer Bildqualität, identischen Ausmaßen und identischer Auflösung...Die folgende Zahl ist völlig aus dem Arsch gezogen, aber mal angenommen, Nintendo müsste für das 3D Display heute 30€ mehr latzen, als für ein gleichwertiges 2D Display...Das würde mit Sicherheit signifikante Auswirkungen auf die Herstellungskosten insgesamt haben (30€ :ugly: ), aber als brandneue Technologie mit sofortiger, explodierend hoher Nachfrage (durch Nintendo allein) würde kein anderes Bauteil im Preis schneller sinken, als die 3D Screens...Deshalb wäre ja die von mir erwähnte und von MS und Sony längst praktizierte "Subventionierung" über einen bestimmten Zeitraum eine Möglichkeit, die man durchaus mal in Betracht ziehen sollte :ugly: (Verglichen mit der X360, PSP und PS3 besteht hier für Nintendo auch ein viel geringeres finanzielles Risiko)
Zwei 3D Displays im 3DS bedeutet doppelte Nachfrage nach 3D Displays bei Sharp, was wiederum ziemlich sicher einen schnelleren Preisverfall zur Folge hat.

Nur, wenn man sich wieder von Anfang an auf einen Verkaufspreis von 150€ fixiert, und somit gleich zu Beginn jeglichen Spielraum eliminiert, kommen dann so Sachen zustande, wie dass ein Gerät namens "3D Dual Screen" (sinngemäß) am Ende mit nur einem 3D Screen auskommen muss...
Natürlich besteht die Möglichkeit, dass ich den Preis der 3D Displays krass unterschätze, dann wäre ein zweiter 3D Screen natürlich nicht mehr "sinnvoll"...Das sind eben noch unbestimmte Faktoren.


Das war mir jetzt auch eindeutig etwas zuviel VU-Anscheißerei für einen Thread von 6 Seiten, also ein letztes mal in allergrößter Deutlichkeit:
Ich erwarte vom 3DS zwei 3D Screens...Die restlichen Features, die sich nicht ohnehin aus dem Kontext ergeben, stehen für mich an zweiter Stelle...Der Preis steht für mich an zweiter Stelle, und Subventionierung, wenn nicht immer sinnvoll, ist in diesem Fall definitiv ein Weg, der in Erwägung gezogen werden sollte.
Die Informationen zu den neuen Sharp 3D Displays sind vermutlich die handfestesten Informationen, die wir zum 3DS haben, mal abgesehen von der Tatsache, dass das Ding "3DS" heißt, während Schnickschnack wie Tiltsensoren nicht nur völlig überflüssig sind, sondern vollkommen in den Sternen stehen, genau wie der Preis von 150€...
Tatsache ist, dass Nintendo sich jetzt nicht mehr so stark vor der 200€ Grenze scheut, wie noch 2004, siehe DSi und DSi XL, letzterer kaum günstiger als eine Wii...
Selbst wenn Sony auf dieser E3 völlig überraschend eine PSP2 ankündigt, warum sollte Nintendo sich am unnötig niedrigen Preis von 150€ orientieren? Vor der PSP2 müssen die sicher keine Angst haben, ganz besonders nicht vor einem Kampfpreis von unter 200€ :ugly:
Aus Angst vor der PSP1 hat man sich damals die Hosen voll geschissen, heute weiß man, dass Sony so schnell keine ähnlich starke Position im Handheldmarkt haben wird, wie Nintendo...

Und mit Sicherheit ist meine Vorstellung eines 3DS mit zwei 3D Screens kein Stück utopischer als die Vorstellung eines Handhelds mit den gleichen Funktionen, lediglich mit einem 3D Screen weniger, dann aber plötzlich für nur 149€ :ugly:

Mit zwei 3D Screens würde Nintendo zur Abwechslung mal zeigen, dass sie mit Überzeugung und Hingabe hinter diesem Feature stehen, mit der anderen Lösung wär alles so scheiße wie bisher und ich hätte erst recht keinen Grund, mit dem Produkt zufrieden zu sein :ugly:
Für mich besteht hier weiterhin kein direkter Zusammenhang zwischen niedrigerer Erwartung und geringerer Enttäuschung :uprof:

Davon jetzt genug. Ich hoffe, es ist nun jedem klar, warum ich weiterhin bis zur E3 auf zwei 3D Displays hoffen werde, und warum ich mir nicht sagen lasse, dass dies unrealistisch hohe Erwartungen sind :uprof:

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Apr 03, 2010 19:09

Hoffe auch auf zwei 3 D Screens. Allerdings habe ich da eben wegen Nintendos Preispolitik so meine Bedenken....
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Melvd
Beiträge: 3928
Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Melvd » Sa Apr 03, 2010 20:56

Dante hat geschrieben:Wie bitte?
3,4" aufgeteilt in 2 Screens? :ugly:


Edit:
Es muss ja nur ein Screen 3D sein, das ist natürlich schon möglich :uconfused:
Stimmt, das wäre in der Tat viel zu klein und daran hatte ich nicht gedacht.
Nun, dann will ich ab jetzt auch nen 3DS mit zwei 3D Screens. :up:
Courage is the magic that turns dreams into reality

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Cube » Sa Apr 03, 2010 21:23

Bin gespannt auf welches Medium sie für Spiele setzen. Card-Slot muss ja wegen Abwärtskompatibilität drin sein, aber dann geht das zwei Wochen und alle Games sind wieder gecrackt :ugly:
Da dürften einige Publisher in Nintendos Nacken sitzen. Die müssen sich da was überlegen.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von UP87 » Sa Apr 03, 2010 23:26

Vielleicht heißt das DS ja in Zukunft Nintendo 3D Screen... ansonsten hieß es ja unter Umständen auch Nintendo 3DDS :ugly:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » So Apr 04, 2010 01:50

Cube hat geschrieben:Bin gespannt auf welches Medium sie für Spiele setzen. Card-Slot muss ja wegen Abwärtskompatibilität drin sein, aber dann geht das zwei Wochen und alle Games sind wieder gecrackt :ugly:
Da dürften einige Publisher in Nintendos Nacken sitzen. Die müssen sich da was überlegen.
Warum? Wie viele Leute gehst du automatisch davon aus, dass es schlecht für die Verkaufszahlen von derartigen "immateriellen" Produkten ist, wenn sie auf einem leicht zu kopierenden Medium verkauft werden. Für so einen Automatismus gibt es aber keinerlei Belege, im Gegenteil. Eine Plattform kann gerade durch die Möglichkeit, relativ einfach Software dafür zu kopieren, beliebt werden, wodurch dann erst hohe Absatzzahlen für (legal) gekaufte Software erreicht werden können.

Für viele ist es eben erst ein Kaufargument für eine Konsole, wenn sie relativ einfach Spiele kopieren können.

"Die Publisher" können froh sein, wenn sie für eine extrem erfolgreichen Plattform wie ein Nintendo Handheld überhaupt Software rausbringen dürfen, wem das nicht passt, weil er meint er würde wegen solcher Kopien zu wenig verkaufen, der kann es ja gerne sein lassen. :zuck:
All skills on!

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von UP87 » So Apr 04, 2010 09:19

Die PlayStation lief doch auch gut ;) (auch wenn der geknackte Kopierschutz damals das Todesurteil der Dreamcast war)

Benutzeravatar
Melvd
Beiträge: 3928
Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Melvd » So Apr 04, 2010 09:32

Die Dreamcast ging aus mehreren Gründen den Bach runter und Sega war da auch nicht unschuldig dran. :uprof:
Courage is the magic that turns dreams into reality

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » So Apr 04, 2010 12:43

Wäre es für unser gutes, überfordertes Hirn nicht besser, nur einen 3D-Screen zu haben, ich meine ja nur...
Wenn man zwei übereinanderliegende 3D-Bildschirme hat, die den Augen widersprüchliche Informationen liefern... Will nicht von nem Handhelt kotzen müssen :ugly:

Zwei (Multi-) Touchscreens, einer in 3D, ich fänd's OK :up:

Übrigens fänd ich's sehr cool, könnte man seine Gamecube-Spiele via Wii auf das Teil übertragen... :ueye:
BildBild

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von UP87 » So Apr 04, 2010 14:13

Dante hat geschrieben:Übrigens fänd ich's sehr cool, könnte man seine Gamecube-Spiele via Wii auf das Teil übertragen... :ueye:
Davon träumst du doch wohl nichtmals nachts...

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » So Apr 04, 2010 14:39

Um Gottes Willen, natürlich nicht, cool wäre es trotzdem :ulol:
BildBild

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Cube » So Apr 04, 2010 15:44

Osa-chan hat geschrieben:
Cube hat geschrieben:Bin gespannt auf welches Medium sie für Spiele setzen. Card-Slot muss ja wegen Abwärtskompatibilität drin sein, aber dann geht das zwei Wochen und alle Games sind wieder gecrackt :ugly:
Da dürften einige Publisher in Nintendos Nacken sitzen. Die müssen sich da was überlegen.
Warum? Wie viele Leute gehst du automatisch davon aus, dass es schlecht für die Verkaufszahlen von derartigen "immateriellen" Produkten ist, wenn sie auf einem leicht zu kopierenden Medium verkauft werden. Für so einen Automatismus gibt es aber keinerlei Belege, im Gegenteil. Eine Plattform kann gerade durch die Möglichkeit, relativ einfach Software dafür zu kopieren, beliebt werden, wodurch dann erst hohe Absatzzahlen für (legal) gekaufte Software erreicht werden können
Das mag in manchen Bereichen stimmen, beim DS ist die Raubkopiererei aber definitiv ein großer Schaden. Problem ist, dass es so einfach geht. Man braucht ja nur ne Chipkarte in den DS stecken, die Games lädt man sich aus dem Netz. Es kommen ständig Kunden zu uns, die danach fragen und mir erzählen, in der Schulkasse wäre das schon recht verbreitet. Eltern kopieren ihren Kids die Games, viele denken sich dabei noch nichtmal was. Für die ist das eben praktisch, weil extrem günstig.

Allerdings sind es statistisch gesehen noch nichtmal die Casula-Games, sondern eher die Core-Games. GTA hat sich auf dem DS sehr schlecht verkauft, ist aber eines der meist runtergeladenen Spiele in den Tauschbörsen. Also erzähl du mir nicht, da wäre kein Schaden dahinter.

Natürlich profitiert die Hardware davon, ich weiß noch wie damals jeder in meiner Klasse plötzlich ne PSX hatte, weil sich herumgesprochen hat wie man gebrannte Spiele zocken kann. Beim C64 hat das damals zum Ende des Systems geführt.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von wynk » So Apr 04, 2010 15:57

Ich weiss, das leidige und immerfortwaehrende Thema.

Aber man muss sich immer ernsthaft fragen, wieviele Flashcard Besitzer denn wirklich verlorene Kunden
fuer diverse Spiele sind. Ich wage einfach einfach mal dreist zu behaupten, dass die meisten dann eher
gar keinen DS haetten. Der wirkliche Zocker und Games Liebhaber kauft eh original (das duerfte wohl hier
auf alle im Forum zutreffen die gerne zocken). Ich merke jedenfalls immer, dass Spiele auf meiner Flash-
card i.d.R. nicht lange gespielt wurden, zum einen weil es einfach zuviel Auswahl gibt und zum anderen
weil ich mich einem Spiel mit mehr Hingabe widme, wenn ich es als original Modul im DS stecken habe.

Zusaetzlich kaeme dann mal wieder die Argumentation, dass es durchaus Leute gibt, die durch das An-
testen von ROMs erst auf den Geschmack eines Originals gekommen sind (ging mir etliche Male so) und
sie so im Endeffekt sogar mehr Games kaufen. Aber das sind dann auch eher die Liebhaber als z.B. der
"Average Ali" von der Strasse.

Es ist halt genauso wie das leidige Thema mit der Musik. Jemand der sich Mp3s saugt wuerde noch lange
nicht ANSTELLE des Downloads eine CD im Laden kaufen. Viele downloaden den Kram nur deshalb, weil es
geht und nicht weil es eine Alternative darstellt.

Deshalb kann mir auch Nintendo mit irgendwelchen Raubkopie Zahlen gestohlen bleiben. Die einzigen die
wohl drunter leiden, sind kleine Entwickler Studios (und auch hier natuerlich wie immer nur bedingt).

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » So Apr 04, 2010 16:24

Cube hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
Cube hat geschrieben:Bin gespannt auf welches Medium sie für Spiele setzen. Card-Slot muss ja wegen Abwärtskompatibilität drin sein, aber dann geht das zwei Wochen und alle Games sind wieder gecrackt :ugly:
Da dürften einige Publisher in Nintendos Nacken sitzen. Die müssen sich da was überlegen.
Warum? Wie viele Leute gehst du automatisch davon aus, dass es schlecht für die Verkaufszahlen von derartigen "immateriellen" Produkten ist, wenn sie auf einem leicht zu kopierenden Medium verkauft werden. Für so einen Automatismus gibt es aber keinerlei Belege, im Gegenteil. Eine Plattform kann gerade durch die Möglichkeit, relativ einfach Software dafür zu kopieren, beliebt werden, wodurch dann erst hohe Absatzzahlen für (legal) gekaufte Software erreicht werden können
Das mag in manchen Bereichen stimmen, beim DS ist die Raubkopiererei aber definitiv ein großer Schaden.
Das kann schon sein, trotzdem hätte ich gerne ein paar Belege dafür und nicht bloß deine Behauptung.
Cube hat geschrieben: Problem ist, dass es so einfach geht. Man braucht ja nur ne Chipkarte in den DS stecken, die Games lädt man sich aus dem Netz. Es kommen ständig Kunden zu uns, die danach fragen und mir erzählen, in der Schulkasse wäre das schon recht verbreitet. Eltern kopieren ihren Kids die Games, viele denken sich dabei noch nichtmal was. Für die ist das eben praktisch, weil extrem günstig.
Wie da_rula schon gesagt hat, ein Schaden entsteht nur dann, wenn derjenige das Spiel (oder ein anderes) auch gekauft hätte, hätte er es nicht heruntergeladen. ;)
Cube hat geschrieben: Allerdings sind es statistisch gesehen noch nichtmal die Casula-Games, sondern eher die Core-Games. GTA hat sich auf dem DS sehr schlecht verkauft, ist aber eines der meist runtergeladenen Spiele in den Tauschbörsen. Also erzähl du mir nicht, da wäre kein Schaden dahinter.
Bitte versuche genau zu lesen, und nimm dir auch die Zeit, das Gelesene zu verstehen!

Ich habe auch nicht gesagt, dass nicht für den einzelnen Publisher im Einzelfall ein Schaden entstehen kann, ich habe nur gesagt, dass die generellen Verkaufszahlen für Software durch die einfache Möglichkeit zum Kopieren auf Grund der dadurch erreichten (!) größeren Hardwarebasis höher sein können, als wenn die Plattform "100% kopiergeschützt" wäre.

Cube hat geschrieben: Natürlich profitiert die Hardware davon, ich weiß noch wie damals jeder in meiner Klasse plötzlich ne PSX hatte, weil sich herumgesprochen hat wie man gebrannte Spiele zocken kann. Beim C64 hat das damals zum Ende des Systems geführt.
Ja, siehst du. Und wenn sich ein System deswegen durchsetzt, kann es durchaus sein, dass durch die Möglichkeit des Kopierens MEHR Software verkauft wird, anstatt weniger.

Vielleicht sind höhe Hardwareverkaufzzahlen Nintendo um einiges wichtiger, als das Jammern einiger Publisher, deren Spiele oft kopiert wurden. ;)

Bitte nicht vergessen, es ging mir nur um deine Aussage: "Da dürften einige Publisher in Nintendos Nacken sitzen. Die müssen sich da was überlegen."

Und ich denke eben, aus oben erwähnten Gründen, nicht, dass "die sich da was überlegen müssen" denn eventuell passt Nintendo das ganz gut, dass sich ihr Gerät viel besser verkauft, weil wie du selbst sagst, Kids und sogar die Eltern dem System den Vorzug geben, bei dem sie leicht an kopierte Games kommen. ;)
All skills on!

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Cube » So Apr 04, 2010 18:05

da_rula hat geschrieben:Deshalb kann mir auch Nintendo mit irgendwelchen Raubkopie Zahlen gestohlen bleiben. Die einzigen die
wohl drunter leiden, sind kleine Entwickler Studios (und auch hier natuerlich wie immer nur bedingt).
Ich habe diese Meldungen aus "Gamesmarkt", das ist ein Branchenmagazin welches wir monatlich bekommen. Und die haben sich zu jener Zeit nicht auf Nintendos Zahlen, sondern den Aussagen diverser Publisher und eigener Recherche berufen. Das Thema ist kein kleines auf dem DS.
da_rula hat geschrieben:Zusaetzlich kaeme dann mal wieder die Argumentation, dass es durchaus Leute gibt, die durch das An-
testen von ROMs erst auf den Geschmack eines Originals gekommen sind (ging mir etliche Male so) und
sie so im Endeffekt sogar mehr Games kaufen. Aber das sind dann auch eher die Liebhaber als z.B. der
"Average Ali" von der Strasse.
Genau, die Liebhaber machen das vielleicht. Aber wenn man die Wahl zwischen kostenlosem Download oder 40€ für ein Spiel hat, was glaubst du wie viele sich dann für letzteres entscheiden? Mal abgesehen davon, dass ich dann ja auch nix bestellen und drauf warten oder gar das Haus verlassen muss, nein, ich kann bequem alles daheim machen. Das ist genauso wie mit Musik, wer regelmäßig downloadet, kauft sich auch die liebgewonneren Songs nicht mehr legal - ich kenne das ausreichend aus meinem Bekanntenkreis.
Osa hat geschrieben:Das kann schon sein, trotzdem hätte ich gerne ein paar Belege dafür und nicht bloß deine Behauptung.
Wie gesagt, ich wurde darauf durch erwähnte Berichterstattung aufmerksam und erlebe es wöchentlich bei uns im Markt. Wie groß das Thema ist, weiß ich nicht, aber es ist auf jeden Fall nicht unwichtig.

Ich erlebe Eltern, für die es selbstverständlich ist, die Spiele nicht mehr zu kaufen, sondern auf so eine Karte zu laden. Und dann reden wir sehr wohl von verlorenen Kunden. Für mich spricht der Fall mit GTA eine deutliche Sprache.
Und ich denke eben, aus oben erwähnten Gründen, nicht, dass "die sich da was überlegen müssen" denn eventuell passt Nintendo das ganz gut, dass sich ihr Gerät viel besser verkauft, weil wie du selbst sagst, Kids und sogar die Eltern dem System den Vorzug geben, bei dem sie leicht an kopierte Games kommen. ;)
Die müssen sich deshalb was überlegen, weil es aus der Industrie Beschwerden über diesen Zustand gibt! Und es sollte jedenfalls nicht im Interesse Nintendos sein, das so zu belassen. Das ist jedenfalls meine Ansicht über partnerschaftlichen Handel.

Im Übrigen hat Nintendo bereits reagiert und dem DSi einen neuen Schutz verpasst. Der wurde zwar wieder umgangen, aber einige kopierte Spiele lassen sich auf ihm nicht mehr abspielen (siehe diverse eBay-Auktionen, in denen darauf hingewiesen wird, dass das Spiel nicht auf einem DSi läuft ;) ). Wenn es Nintendo also so gut passen würde, hätten sie darauf ja verzichten können.

Ich kennen inzwischen sechs Leute aus meinem Umfeld, die sich in den letzten Wochen nur deshalb eine Wii gekauft haben, weil man da alle Spiele runterladen und per Festplatte zocken kann. Gekauft, als erstes den HBC installiert, Platte dran. Die werden wahrscheinlich nie wieder ein Spiel kaufen, sondern alles ziehen.

Tatsache ist ja, dass dadurch auch Nintendos eigene Spiele kopiert werden, von allen bestimmt am meisten, da sie ja auch die beliebtesten sind.

Ich habe übrigens nicht gesagt, dass Kids und Elternd dem DS deshalb einen Vorzug geben und sehe es auch ganz und gar nicht so wie du.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Antworten