Wintendo hat geschrieben:Son-Gohan hat geschrieben:Schön für dich.
8 von 10 selbst hartgesottenen Nintendofans sind es nicht. Und selbst die eigentlich Neutralen interessieren sich schon gar nicht mehr für Nintendo.
Begründung kann ich gerne morgen Abend ausführlich nachliefern.
Ja ne ist klar du bist das Sprachrohr für die Nfans
Habe ich nie behauptet. Aber ich sehe zwei Entwicklungen:
1.) Schlechte Verkaufszahlen
Die Verkaufszahlen bei Nintendo brechen messbar ein wofür es offensichtlich Gründe geben muss. Sicherlich gibt es Einflussfaktoren, die Nintendo nicht verändern kann (gesellschaftlicher Wandel, Interessenverlagerung, Angebotsvielfalt durch Konkurrenz usw). Das allein kann aber nicht der Grund dafür sein, dass Nintendos Erfolg seit dem Wechsel von der Wii zur WiiU so stark zurück gegangen ist (wobei sich diese Entwicklung schon gegen Ende der Wii-Ära hin abgezeichnet hat). Augenscheinlich sind ihnen mehrere Fehler unterlaufen und es wurden schlechte Annahmen getroffen. Die Bedürfnisse vieler Teile ihres Kundensegments wurden offensichtlich nicht wie gewünscht bedient. Ein paar Stichworte:
- Veraltete Hardware führt zum Desinteresse vieler Entwickler, für die Konsole zu programmieren, da sie die gewünschten Engines nicht verwenden können
- Das sorgte für eine schlechte Unterstützung der 3rd-Parties und somit für eine schmale Palette und geringer Auswahl von Spielen
- Es sorgte ebenfalls für immensen Druck auf Nintendo, welche die Last der Spieleentwicklung fast alleine zu bewältigen hatte
- Dies wiederum sorgte dafür, dass Triple-A-Titel Mangelware sind und wir immer mehr mit zwar spassigen aber lediglich kurzweiligen Mini-Spielen und Spin-Offs versorgt werden
- Zur veralteten Hardware gesellt sich offensichtlich auch eine schwere Programmierung wie man verschiedenen Entwicklerberichten entnehmen kann, dazu eine schlechte Kommunikation
- Dies führt dazu, dass Spiele deutlich länger entwickelt werden müssen was a) ein Kostenfaktor ist und b) technische Abstriche in Kauf genommen werden müssen
- Diese Spirale sorgt dann letztendlich für einen schlechten Absatz der WiiU. Dadurch springen dann noch mehr Entwickler ab usw. usw.
- Das Tablet wurde bisher kaum innovativ genützt. Für eine Konsole, deren einziges Alleinstellungsmerkmal aus technischer Sicht der Controller ist, ist das einfach enttäuschend.
- Warum kriegt es Nintendo bis heute nicht gebacken, Onlinegaming salonfähig zu machen?
2.) Negative Reaktionen der Fans
Rechnen wir mal die üblichen Hater und Trolls ab, die sowieso immer über Nintendo (oder Gott und die Welt) lästern, fällt einem trotzdem noch immer auf, wie viele (frühere) Nintendofans schlicht und einfach enttäuscht über die Entwicklung sind. Denkst du denn, ich freue mich darüber, dass sich Nintendo seit Jahren immer mehr blamiert? Sicherlich nicht. Ich mache das nicht aus Spass und ich habe auch keine Freude daran, Nintendo zu kritisieren. Nur bleibt mir mittlerweile nichts mehr anderes übrig, als das Ganze mit Galgenhumor zu nehmen.
Ein Grossteil der Fans ist eben nicht zufrieden damit, dass die geliebten Figuren immer mehr gemelkt werden. Gemelkt einerseits, und für Spin-Offs verwendet andererseits. Ich und viele andere haben kein Problem mit Spin-Offs und Minispielen, solange es auch noch die grossen Triple-A-Titel gibt. Doch diese sucht man immer mehr vergebens.
Jedoch möchte ich anmerken, dass ich Nintendo, was die Spieleentwicklung angeht, durchaus zugestehe, dass es für sie enorm schwer ist. Durch den fehlenden 3rd-Party Support müssen sie praktisch alles alleine abdecken, damit kein Leerlauf entsteht. Darum liegen allzu viele Grossprojekte einfach nicht drin. Darum hat Nintendo heuer auch so viele kleinere Spiele gezeigt, die schnell und ohne viel Aufwand entwickelt werden können um die Zeit bis zur NX noch einigermassen überbrücken zu können. Hier nehme ich Nintendo durchaus in Schutz. Jedoch sind diese Probleme hausgemacht, da die WiiU als solches einfach schlecht konzipiert ist und offenbar von Beginn an eine schlechte Planung betrieben wurde.
Und ne danke, musst du nicht. Hab ich mir schon mal angehört, diese warum ist Nintendo so uninteressant Geschichte

Da bist in meinen Augen nur negativ eingestellt und nichts weiter, deswegen auch dein Bild von Nintendo. Nintendo hat viele gute Spiele im petto, weit mehr als jeder andere Entwickler und da kommt ne Menge innerhalb eines Jahrs auf uns zu. Mit den obengenannten Titel ist die U gegenüber der Konkurrenz sehr sehr gut aufgestellt.
Und noch ein Pro Tipp, da draußen gibt's jede Menge toller Leute die richtig Spaß an Nintendo haben und Nintendo dafür feiern, das sie immer so abliefern. Vllt sogar ein tolles Mädel für dich, hast da kein Kontakt?

Würde vielleicht ganz gut tun damit du nicht mehr so verkrampft an die Sache rangehst, das Internet ist nicht der Mittelpunkt der echten Welt. Ich kenne deine Beiträge über Nintendo, ich hoffe wirklich du kannst die Welt in ein paar Jahren etwas anders sehen, den deine Posts wirken oft ziemlich verbittert und nach ewig enttäuschtem Ex Nfan

Keine Ahnung, was du mir persönlich sagen willst, darum lasse ich mich diesbezüglich auf keine Diskussion ein.
Was ich noch sagen will:
Gerade weil mir Nintendo immer noch am Herzen liegt, sorge ich mich so um die Firma und betrauere deren Entwicklung zutiefst. Ich habe nie gesagt, dass es für die WiiU keine interessanten Spiele gäbe. Die Spiele von Nintendo sind grösstenteils noch immer auf sehr gutem Niveau und machen Spass, keine Frage (subjektiv das eine halt mehr, das andere weniger, je nach Geschmack). Aber ich vermisse die grossen Ambitionen, die ganz grossen Spiele und ich kritisiere das Verschlafen technischer Entwicklungen (Technik generell, Online-Komponente). Ich weiss manchmal echt nicht, was die in ihrem Stübchen machen und aushecken, aber ich würde Nintendo raten, mal aus ihrem japanophilen Gebilde rauszukommen und sich von westlichen Entwicklern was abzugucken. Nicht kopieren, aber den einen oder anderen Input aufnehmen und vielleicht mal in die eigenen Entscheidungen mit einfliessen zu lassen. Weil sonst laufen sie schlichtweg Gefahr, dass ihnen auch noch die letzten treuen Nintendofans davon laufen. Dann bleiben ihnen noch die kleinen Kinder (die allerdings auch auf den anderen Konsolen bedient werden oder sich mehr für Mobilegames interessieren) und Japan, dessen Markt immer mehr schrumpft.