gunman hat geschrieben:MrBurns hat geschrieben:Am 20. Mai wird der Service abgeschaltet, am 30. Mai erscheint mit MK8 Nintendos letzte Chance die Wii U zu beleben...
MK8 wird genauso floppen wie SM3DW gefloppt ist und Smash floppen wird.

Das einzige was Nintendo retten kann ist dieses QoL Zeugs.
Mit ihren WiiU Spielen werden sie den Rest der Gen ein Nischendasein führen und auf
max. Gamecubezahlen kommen.
Das verstehe ich unter beleben.
Da selbst der Gamecube bei 99€ nicht viel erreicht hat, obwohl er technisch auf dem aktuellen Stand war und im Vergleich zur Wii U ein sehr üppiges 3rd Party Lineup hatte, ist es natürlich unsinnig anzunehmen, dass Wii U plötzlich noch mal die ganz große Wende schafft.
Abgesehen davon ist MK8 für mich DER Titel, der überhaupt sowas wie ne kleine Trendwende schaffen kann, viel eher als 3DWorld oder SSB4.
Es muss sich was tun, ansonsten ist nicht mal die Hardwarebasis groß genug, dass sich sehr aufwendige Titel (X und Zelda U z.B.) eigenständig refinanzieren können. Dazu kommt noch, dass Händler aus Großbritannien schon angedroht haben, gar keine Wii Us mehr zu verkaufen, sollte MK8 nicht zünden.
Das Spiel MUSS erfolgreich sein und ich gehe davon aus, dass Nintendo da auch alles auf eine Karte setzt. (Preis, Marketing, Kein Onlinemodus für MK Wii, etc.)
Das lässt zumindest hoffen, dass sich die nächste Konsole 100% auf die alten Qualitäten besinnen wird, wenn der gesamte QoL Casual Driss getrennt verkauft wird.
Man merkt es ja bei DK, es ist glaub ich das erste Nintendo 1st Party Game seit langem, dass 0% Gimmicks nutzt, kein Gamepad, kein Schütteln, kein Touchen oder Pusten.

Wäre schön wenn es so kommt, ich bin allerdings skeptisch, dass Nintendo diesen Weg überhaupt noch weiter verfolgt, sollte sich QoL als erfolgreich herausstellen. Der DS wurde auch mal als 3rd Pillar bezeichnet...
