Neue Erkenntnisse zu Star Fox Zero
Star Fox Zero wird zum Weihnachtsgeschäft der wohl wichtigste Wii U-Titel Nintendos. Kein Wunder also, dass das mediale Interesse am Starfox-Team nicht abreißt. Das Magazin Polygon hat mit Yugo Hayashi von Nintendo und Yusuke Hashimoto von Platinum Games im Interview gesprochen. Wir haben die Details zu Star Fox Zero zusammengefasst.
Während Shigeru Miyamoto neue Konzepte für das Wii U-GamePad entwickelt hat, habe man versucht, mit dem Bildschirm des GamePads und dem Fernseher-Bild zu experimentieren. So kam die Idee zustande, auf dem kleinen Bildschirm eine First-Person-Steuerung zu entwickeln, während man auf dem TV eine Rundumsicht des Spielgeschehens sehen könne.
Um das Projekt Star Fox realisieren zu können, habe man sich nach Verstärkung umschauen müssen. Das Nintendo-eigene Team sei einfach nicht stark genug gewesen. Da Nintendo schon in der Vergangenheit mit Platinum Games gearbeitet hatte, habe sich diese Kooperation angeboten, vor allem weil Platinum Games auch für visuell aufwendige Titel bekannt sei.
Der Koop-Modus, der bereits angekündigt wurde, wird auf ein asymmetrisches Gameplay-Konzept setzen. Ein Spieler übernimmt die Kontrolle über den Arwing, während der zweite Spieler die Waffensysteme bedient. So wolle man auch Kindern den Eintritt in die Welt der Videospiele erleichtern, da sie sich auf einen Aspekt des Gameplays konzentrieren könnten.
Momentan gibt es keine Planungen zu DLC. Lediglich die amiibo-Figuren sollen zum Einsatz kommen. Zum Verkaufsstart sollen Falco und Fox aus der Super Smash Bros.-Serie mit dem Spiel kompatibel sein.
Star Fox Zero wird eine neue Geschichte erzählen. Lediglich die Namen der Charaktere und Planeten seien aus Star Fox 64 bekannt. Die Planeten werden jedoch vollkommen neu sein. Star Fox Zero soll im vierten Quartal dieses Jahres exklusiv für Wii U erscheinen.
http://www.wiiux.de/