Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Vater Unser » Mo Jul 06, 2009 13:18

Ico hat geschrieben:
Vater Unser hat geschrieben:Was ist OoC? :ugly:
Bei OoE hänge ich momentan bei der "Misty Forest Road" mit 27% Spielfortschritt. Einfach nur flaches Land mit Unmengen scheinbar willkürlich platzierten Gegnern...Ziemlich frustrierend :(
Mir ist klar, dass die Gegner so platziert sind, dass es möglichst schwer zu schlagen ist, aber 10 Screens NUR mit Gegnern und sonst nix? Nicht mein Ding, außer bei Spielen wie Metal Slug und Contra :ugly:
Das Kampfsystem von OoE mag ich auch gar nicht. Da hat mir die bisherige Lösung auch besser gefallen: Neue coolere Waffen mit eigener Handhabung und Eigenschaften an jeder Ecke...Bei OoE bisher nur total schwergängige Waffen wie Sense, Hammer, Axt, Zaubersprüche...Ätzend :ugly:
Und gerade bei der Misty Forest Road muss ich ständig zwischen den drei Setups hin- und herschalten, was selbst ich total verwirrend finde :ugly:
Da bisher anscheinend 27% des Spiels vorwiegend aus diesem Gameplay besteht, und es bis hierhin praktisch null Backtracking gab, kann das Spiel schon kaum noch "genug" Backtracking für mich haben :ugly:
Überhaupt finde ich den Begriff Backtracking total dämlich, gewöhnt euch den doch endlich mal ab :ugly:
Sobald ein Spiel ein offenes und unlineares Leveldesign hat, fliegt sofort der Begriff Backtracking...Der Begriff ist in meinen Augen nicht nur negativ konnotiert (besonders wenn gegen Backtracking argumentiert wird :ugly: ), sondern impliziert auch noch, dass der Reiz des Backtracking darin liegt, die alten Orte nochmal zu besuchen, aber das ist doch voll nicht der Fall :ugly:
Der Reiz liegt darin, dass ein Spiel durch offene Leveldesigns nicht so stur geradeaus geht, wie OoE :uprof:
OoE halt :ugly: .
Ähh 80% jedes DS-Vanias besteht nur aus Screens mit gegnern und sonst nichts :ugly: . Und auch in den Misty Forest Road gibts nen grund zurück zu kehren, später. Ich glaub du bist gleich im ersten oder zweiten Screen hier mehrmals gestorben und hast es dann frustriert aufgegeben. Ich bin hier auch zumindest an der Stelle 4-5 mal gestorben bis ich die richtige Glyphen gewählt habe.
Backtracking ist ein ganz neutraler gebräuchlicher Begriff, nigger. Aber was soll man sagen du "willst" es einfach nur schlechter finden weil es dir anscheinend zu schwer ist. Dabei hat es faktisch alles was PoR hat und macht es besser. Grafisch, Musikalisch, Setting, Kampfsystem, Story.
Bin auf der Misty Forest Road bis dahin gekommen, wo so ein fliegender "Ziegen"gegner erscheint (kann ihn aus der Erinnerung net besser beschreiben :ugly: ), dort wo auch erstmals auf der Karte ein weniger flacher Raum erscheint (also mit 2 Feldern Höhe).
Unter "Screen" verstehe ich ein Feld auf der Karte, dürften also gut 10 solcher Felder gewesen sein. Ich nehme mal an, dass du mit "Screen" die Gebiete bis zur nächsten "Tür" meinst (wo dann der Bildschirm in den anderen Raum wechselt), müsste es der dritte gewesen sein. Ist aber auch nicht so wichtig :ugly:
Der Grund, warum ich bisher nicht weiter bin, ist dass ich in letzter Zeit einfach kaum DS gezockt hab.

Ja, ich weiß dass auch die anderen Castlevanias aus massig Gegnern bestehen, und teils ganze Gebiete nur aus Metzelei bestehen (z.B. immer im Kolosseum), allerdings ist mir das bei OoE bisher am krassesten aufgefallen. Die Misty Forest Road ist ja nichtmal das erste Gebiet, das praktisch nur ein gerader Weg mit Gegnern ist.
Das Spiel ist mir bisher auch nicht zu schwer, aber es ist halt sehr schwer...Was mich aber eben mehr stört, ist dass es eben bisher ausschließlich die Waffen hat, die mir in den anderen Castlevanias nie zugesagt haben, und man laufend zwischen diesen beinahe identischen Waffen hin und herwechseln muss, nur weil ein Gegner aus irgendeinem Grund nicht drauf anspricht...Das ist mir schon wieder zu sehr "RPG" angehaucht...Wie gesagt, auf der Misty Forest Road sind es 6 verschiedene Glyphen, zwischen denen ich quasi fließend gewechselt hab, um überhaupt bis zu diesem größeren Raum zu kommen. Das ist mir einfach zu unsmooth :ugly:
Ich hab bei den Metroidvanias noch nie viel Wert auf die Kämpfe gelegt, weil die Spiele einfach ganz andere Qualitäten geboten haben und die Gegner mehr sowas wie ne Beschäftigung waren...Dadurch, dass man viel mehr Zeit mit Kämpfen verbringt, scheint der Rest irgendwie in den Hintergrund zu rücken. Und bis da, wo ich jetzt gespielt hab, sind die Levels nunmal linearer und weniger abgezweigt als bei so ziemlich jedem anderen Metroidvania (hab die ersten beiden GBA Teile nicht durchgezockt :ugly: ).

Ist ja super, dass es später noch anders wird, das gibt mir nen Grund, es wirklich so weit zu zocken...Aber die ersten 27% sind die zähesten 27% die ich je in einem Castlevania gespielt hab :ugly:
All diese neuen Features von OoE brauch ich einfach nicht, denn zur Spielerfahrung, die bei den bisherigen Castlevanias dieser Art im Mittelpunkt stand, fügen sie für mich nichts hinzu. Ich fand auch Megaman nur bis zu dem Punkt gut, wo Capcom dann angefangen hat, es mehr und mehr mit überflüssigen Features zu überladen :ugly:
Bei PoR fing es ja leider schon an...Da hatte man 2 Charas (offensichtlich nur deswegen, damit der Spieler Waffengewalt UND Magie hat), allerdings hat man die Magie von Maria nur selten gebraucht, so dass es sich wieder relativiert hat.
Manchen gefällt es, mir gefällt es nicht. Bis dahin, wo ich gespielt hab, hat das Spiel neben der Grafik nichts besser gemacht als die anderen Castlevanias. Und vom Setting her haben mir DoS und PoR bisher klar besser gefallen. OoE ist mir irgendwie zu "goth" :ugly:
Und obwohl PoR nicht weniger aufgesplittert als OoE (bisher) war, gab es wenigstens durch das Schloss einen Gesamtzusammenhang, während man bei OoE nur diese schäbige Karte hat...Das ist für mich ein ziemlich krasser Stilbruch :(
Klar, viel Sinn hat es nie gemacht, dass in SotN der Händler für alles in der Bilbiothek zu finden war, aber solche Kleinigkeiten haben auch irgendwie den Reiz ausgemacht. Dieses große Schloss, in dem einfach alles zu finden ist, und je weiter man in die letzten Winkel kriecht, umso absurder und mysteriöser werden die Settings...Im Vordergrund lag für mich immer die Erkundung und das Lösen der Rätsel, die Action war da (genau wie auch bei Metroid) eigentlich nur Beiwerk, was das Spiel kurzweiliger macht...Bei OoE bezwecken die Kämpfe bisher aber leider nur das Gegenteil. Du siehst es vielleicht als Vorteil gegenüber den anderen Castlevanias an, für mich stört es nur den Spielfluss, weil ich den Actionanteil bisher immer perfekt fand, vielleicht höchstens einen Ticken zu leicht...
Vielleicht werd ich später meine Meinung ändern, aber sollte ich jemals das Spiel ein zweites Mal durchspielen, werd ich mir nen Spielstand besorgen, der mich direkt zu Draculas Schloss bringt, denn bisher find ich die Settings und Leveldesigns ziemlich käse :ugly:

Und ja, auch der Begriff Backtracking ist gebräuchlich. Wäre er das nicht, hätte ich mich dann drüber aufgeregt? :ugly:
Aber für mich ist es einfach eine Nebenerscheinung von offenem Leveldesign. Wenn du in OoT laufend zwischen Kakariko und dem Hylia See und dem Goronental hin- und herläufst, nennst du es dann auch jedes mal "Backtracking", und zählst "sehr viel Backtracking" als eines der Features auf? :ugly:
Es kommt einem eben erst dann so vor, als würde man die gleichen Bereiche wieder und wieder spielen müssen, wenn sie so linear wie ne Schnur sind. In den Gebieten, in denen ich bisher war, gab es fast immer nur einen einzigen Weg von A nach B, während man bei SotN und Co. seine Route selbst bestimmt, und so immer ne neue "Mischung" hat.
Und auch wenn man (durch die Quests) alte Bereiche oft neu aufsuchen muss, KANN es einfach nicht das gleiche Feeling wie bei einem SotN oder DoS geben, wenn man nach Erwerben neuer Fähigkeiten alte Bereiche nochmal besuchen muss um dort weiterzukommen.
Gerade du als Anti-Fasttravel-Faschist solltest das wissen, deshalb werd ich gar nicht erst näher drauf eingehen.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Zelos » Mo Jul 06, 2009 14:52

hier auf einmal findest du neuerungen (kampfsystem an sich und button-belegung, glyphen haben entscheidende vor- und nachteile gegenüber bestimmten gegnertypen) schlecht, aber bei pikmin sind sie ja driiiingend notwendig. du änderst deine meinung auch immer nach deiner tageslaune. im detail werd ich darauf später eingehen, bin noch auf der arbeit.
blubb

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Daichi » Mo Jul 06, 2009 20:12

Major League Baseball 2k8 (PS2)

Hab gestern Abend ne Saison mit meinen geliebten Boston Red Sox angefangen... eine volle (mit über 150 spielen) versteht sich :ugly: Nachdem aber gestern meine PS2 verreckte ohne gespeicherten Spielstand (und so ein 17:0 für mich zerstörte :bigcry: ) hab ich heute neu angefangen und aus den ersten 6 Partien 4 Siege geholt. Die 3-Spiel-Serie gegen Kansas City hab ich glatt gewonnen, während ich gegen Texas 2 von 3 im letzten Augenblick verlor (einmal im 9. und einmal im 10. Inning). 4 Siege aus 6 Auswärtsspielen ist trotzdem ein guter Start und nun erwarten mich 7 Spiele zuhause... 3 gegen Seattle und 4 gegen die LA Angels.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Zelos » Mo Jul 06, 2009 20:49

Ico hat geschrieben:hier auf einmal findest du neuerungen (kampfsystem an sich und button-belegung, glyphen haben entscheidende vor- und nachteile gegenüber bestimmten gegnertypen) schlecht, aber bei pikmin sind sie ja driiiingend notwendig. du änderst deine meinung auch immer nach deiner tageslaune. im detail werd ich darauf später eingehen, bin noch auf der arbeit.
Hab nicht viel gefunden worauf man wirklich eingehen kann; deine Sätze verlaufen sich immer in andere Themen oder sind einfach nur Meinungen die nicht begründet werden. OoE zu goth? Das gothische lieb ich an diesem Castlevania. Das zentrale Dorf erinnert mich übrigens immer an Secret Of Evermore im Gothika-Abschnitt. Mag an der Musik und die Art der Sprites liegen. Aber ich geb dir nen Hinweis warum OoE so goth ist: Es spielt zur gothischen Zeit in einem gothischem Ort. Die detaillierter gezeichneten charaktere sind einfach nur ansehnlich; bei DoS und PoR sind die charaktere fast nur austauchbarer anime-schund. Selbst Dracula und der Tod wirken in PoR lächerlich.

Anfangs hab ich mich auch über die Glyphen geärgert... Kein Schwert und so; aber das ist auch nur dümmliche Gewöhnungssache. Später hab ich ganz andere kuriose Glyphen in der Haupt-Auswahl gehabt, obwohl ich meine "Lieblinge" aus DoS zur Wahl hatte. Ich empfinde es eher als Kluge entscheidung der Entwickler die alternativen Waffen mal etwas aufzuzwingen; in PoR bin ich nur mit der Peitsche rumgerannt; ist der Allrounder und auch keinen bock nach jedem gegner zu wechseln weil es einfach nicht so flott geht wie in OoE. In DoS hab ich nur schnelle Schwerter genutzt und allerhöchstens mal die absorbierten Seelen variert.

Zum Backtracking:
Das bedeutet für mich, dass es in einem Spiel orte gibt, die man nicht gleich beim ersten mal komplett abschließen kann. Wenn ich also immer wieder durch die Steppe wandere um neue orte in OoT zu erreichen hat das nichts mit backtracking zu tun. Bei Backtracking ist es wie mit allen anderen Gameplay-Elementen der Welt; die Richtige Art in der Richtigen Dosis ist entscheident.

Bei allen drei Metroid-Vanias ist es ja nicht so, dass es mehrere Wege geben würde die nach Rom führen würden. Nein, es gibt bei allen dreien nur eine feste Reihenfolge wie man die Boss-Gegner angehene kann. Bei DoS und PoR dauert es lediglich länger, dass man merkt dass man in eine (noch) Sackgasse läuft. Was auch immer daran besser sein soll.


Im Prinzip hab ich auch kein Bock dir die Vorzüge eines Spiels zu erklären bei dem du gerade mal 1/4 von angekratzt hast. Ich hab für OoE länger gebraucht als für PoR (mehr Spielzeit also). Die Gebiete sind abwechslungsreicher und massiver in der Anzahl, die glyphen und glyphen-kombi angriffe sind facettenreich und haben viel raum zur erforschung und die intro musik ist ja wohl unumstritten besser als die der anderen beiden.
blubb

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Daichi » Mo Jul 06, 2009 21:18

Kommt mal wieder zum Thema zurück... :dead:

Rocket Riot (XBLA)

Geiles Spiel :thumbup:

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von OldMacMario » Mo Jul 06, 2009 21:36

Ico hat geschrieben:[...] und die intro musik ist ja wohl unumstritten besser als die der anderen beiden.
Würde da wohl eher widersprechen, aber bin mir nun nicht sicher, da ich die Intro-Themen von DoS und PoR noch im Kopf habe, die von OoE aber nicht (zumindest ist also der Ohrwurm-Faktor bei mir deutlich niedriger). Auf alle Fälle war das Intro an sich viel langweilige als in den beiden Vorgängern - glaube mich an lediglich ein paar langweilige etwas bewegte Standbilder als an ein nettes Anime-Filmchen zu erinnern.

Ich persönlich mag ja Castlevania III (absoluter Serien-Höhepunkt!) und Konsorten viel lieber als die Metroidvanias, aber gefesselt haben sie mich durchaus ebenfalls - außer PoR sind sie aber alle nach dem Anfangen erstmal eine Weile herumgelegen, bevor ich sie vernünftig und zu Ende gespielt habe.

Ich finde, sie sind allesamt in etwa auf demselbem Niveau und teilen sich überwiegend ihre Stärken und Schwächen - zu letzteren: Erstens finde ich, dass sie viel zu wenig Jump&Run-Hindernisse und zu viel sinnloses Auflevel-Gemetzel bieten; der von VU erwähnte Nebelpfad ist, ebenso wie die anderen linearen Wälder, extrem einfallslos und wirklich - abgesehn von den paar Sachen, die man bei einem späteren Besuch holen kann - nur flacher Boden mit Gegner nach Gegner. Nicht, dass es schwer war, aber einfach langweilig - bei einem Castlevania will ich harte Gegner haben, aber auch harte Fallen und Sprungpassagen, und das Ganze am Besten auch noch in Kombination. Genau das stört mich aber wie gesagt an allen Metroidvanias.

Ach ja, und das zweite: Diese komisch-kindlichen Gespräche nerven mich in allen DS-Episoden, aber am meisten eigentlich in Order of Ecclesia. Irgendwie kann ich die meisten Figuren kaum Ernst nehmen, auch und zum Teil gerade die Bösewichter - und das ist in einem "Grusel"-Spiel irgendwie nicht so angebracht. Selbst Bowser kriegt da viel "epischere" Schurken-Reden zusammen, geschweige denn Ganondorf - aber in den DS-Castlevanias wirkt irgendwie alles so unbeholfen und kindisch. Im krassen Gegensatz dazu stehen die unnötigen überzogenen Bluteffekte, die mich als Serien-Veteranen einfach nur stören - ich halte sie für bloße Effekthascherei.

Wie auch immer, ich habe alle drei DS-Teile mit Genuss durchgespielt; aber frei von Makeln sind sie keinesfalls.

zum Thema: Habe heute mit einem Freund mal wieder ausgiebig den Mario Kart 64-Battlemodus gespielt; dürften fast 40 Matches in Folge gewesen sein. Ja, ganz klar die MK-Episode mit dem besten Battle Mode. :ulove:
Ach ja, und am Tag davor im Zweispielermodus das unsterbliche Super Mario Bros. 3 mal wieder durchgezockt - ist immer wieder eine Freude.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Zelos » Mo Jul 06, 2009 21:57

Gerade dass es kein Anime-Schnipsel war fand ich daran am positivsten. Darüber kann man ja nicht mal streiten, das ist einfach pure Geschmackssache. Hier alle drei mal zum vergleich.

OoE
http://www.youtube.com/watch?v=bkHutKi7Pys" onclick="window.open(this.href);return false;

PoR
http://www.youtube.com/watch?v=KSxIq3S7kaI" onclick="window.open(this.href);return false;

DoS
http://www.youtube.com/watch?v=RN3-umeSCg4" onclick="window.open(this.href);return false;


Auch die Story ist wohl geschmack. Mir liegt die Geschichte von Albus und Shanoa mehr am Herzen als die von den anderen. Wobei Soma Cruz auch noch ganz cool ist; wenn er bloß nicht so einen hässlichen Artstyle mit buschigem Haar hätte :ugly: . Jonathan und Charlotte sind aber einfach grottige austauschbare 08/15 Anime-Charaktere die es so schon 100.000 mal gab.
blubb

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von OldMacMario » Mo Jul 06, 2009 22:31

Danke, auch mal nett, alle drei hintereinander zu hören. Ja, auch rückblickend gefallen mir die DoS- und PoR-Eröffnungsmelodien persönlich besser - einfach kompositorisch und besonders, da sie für mich einfach "mehr nach Castlevania" klingen. Und den Klangsalat in der Mitte des OoE-Themas finde ich etwas unschön. Aber ist alles Geschmackssache; sind allesamt sehr schöne Stücke.

Storymäßig waren alle drei Teile ganz in Ordnung, aber in jedem schien mir die Geschichte sehr stark im Hintergrund zu stehen; wirkliche Überraschungen gab es selten. Und während das PoR-Duo optisch in die Kategorie "generische Anime-Charaktere" fällt, fand ich Shanoa aber charakterlich ebenso austauschbar. Ich finde, man muss mit auf Gedächtnisschwund aufgebauten Figuren vorsichtig sein, sonst können sie sehr leicht langweilig werden - bei Shanoa war es imo der Fall.

Die sympathischte Protagonisten-Figur aus Castlevania ist für mich immer noch Carrie Fernandez.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Daichi » Di Jul 07, 2009 01:09

Daichi hat geschrieben:Major League Baseball 2k8 (PS2)

Hab gestern Abend ne Saison mit meinen geliebten Boston Red Sox angefangen... eine volle (mit über 150 spielen) versteht sich :ugly: Nachdem aber gestern meine PS2 verreckte ohne gespeicherten Spielstand (und so ein 17:0 für mich zerstörte :bigcry: ) hab ich heute neu angefangen und aus den ersten 6 Partien 4 Siege geholt. Die 3-Spiel-Serie gegen Kansas City hab ich glatt gewonnen, während ich gegen Texas 2 von 3 im letzten Augenblick verlor (einmal im 9. und einmal im 10. Inning). 4 Siege aus 6 Auswärtsspielen ist trotzdem ein guter Start und nun erwarten mich 7 Spiele zuhause... 3 gegen Seattle und 4 gegen die LA Angels.
Die 3 Spiele gegen Seattle habe ich mit 5-2, 6-5 und 5-0 alle gewonnen und habe somit im Moment 7 Siege und 2 Niederlagen :thumbup:
Beim 6-5 war aber auch ne Prise Glück dabei! Im 10. Inning machen die durch einen Homerun das 5-4 nach langem gleichstand. Ich war also unter Zugzwang, da ich verlieren würde, wenn ich nicht Punkte. Doch glücklicherweise haben die ersten beiden Batter jeweils einen Homerun geschlagen und mich zum 6-5 Sieg gehaun :up:

Morgen steht dann die 4er Serie gegen die LA Angels statt... der bisher schwerste Gegner für mich, auch wenn sie bisher schwächeln.

Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2906
Registriert: Sa Dez 23, 2006 16:45
Nintendo Network ID: NickPete
3DS Freundescode: 1676-3824-9433
Wohnort: Schweiz

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Nick » Di Jul 07, 2009 09:26

Mario & Luigi: Superstar Saga

Nachdem ich ja vor Ewigkeiten mal bis zum Endgegner gespielt und dann das Spiel zur Seite gelegt habe(Das Level der Charas war zu niedrig, beide waren langsamer als der Endgegner, was natürlich ziemlich doof ist, da man deshalb mit einem HP ner gesamten Attacken-Salve ausweichen muss...), hab ich das Spiel wieder eingelegt, einen Sidequest erledigt und n Bisschen gelevelt, so dass ich letztendlich das Spiel auch beenden konnte.
Hat doch mehr Laune gemacht als zuvor...



Clonk Endeavour

Da ich ein Referat über das Spiel hielt, hab ich auch mal wieder ne Runde gezockt....und bin noch nicht fertig... Zeitfresser :ugly:
Aber hach, all die guten Erinnerungen an die gute alte Zeit, als ich mich an dem Spiel mit all seinen Feinheiten erquickt habe...hach... :ucry:

Naja, dann hab ich noch n paar kürzere Runden gegen meine Schwester gespielt...

und vielleicht werd ich auch mal mit der angefangenen Runde fertig...


Star Wars: Knights of the old Republic

Gestern n Bisschen die Unterstadt von Taris erforscht.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Osa-chan » Di Jul 07, 2009 13:38

Halo Wars

Ich denke ich bin im Multiplayer inzwischen schon ziemlich gut.

Jedenfalls ist es sehr lustig zu sehen, dass Leute beim Deathmatch 2. vs. 2. direkt ein paar Sekunden nach Beginn des Spiels quitten, weil sie bereits im Match direkt davor im anderen Team waren und von mir gnadenlos geplättet wurden. :thumbup:


Prolet des Bedauerns und Wraith Armee mit Locust Elementen FTW! :jointthumbup:
All skills on!

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Ike » Di Jul 07, 2009 13:50

Rogue Trooper (Wii)

Die ersten 3 Levels habe cih beendet und das SPiel gefällt mir sehr gut, kann man sich so rcihtig schön durch schießen, sowas hatte ich auch schon länger nicht mehr. Dies wird nun in der Folgenden Woche durch gezockt und dann dürfte auch schon bald Hawx bei mir eintreffen....

Multiplayer davon wird am Samstag auch mal aus probiert.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von Zelos » Di Jul 07, 2009 16:29

Chrono Trigger (DS)

Hab nun etwa 2h bisher gezockt. Bisher eben war es noch ein gewöhnliches unterhaltsames RPG mit einer interressanten Liebe zum Detail und nem durchdachten Kampfsystem. Aber das Gericht fand ich extrem witzig gestaltet und sehr cool dass schon deine Handlungen nach 2h Auswirkungen haben. Bin gespannt was ich letztlich für ein Ende im Spiel zu gesicht bekomme. Bin durch die Interaktivität motiviert :thumbup: .
blubb

Benutzeravatar
cenobite
Beiträge: 1970
Registriert: Mo Mär 28, 2005 19:03
Wohnort: phobos
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von cenobite » Di Jul 07, 2009 17:11

  • [ externes Bild ]
    • PHANTASY STAR ZERO (DS)

      Ich spiel's jetzt seit ungefähr einer Woche und bin so
      weit echt angetan!

      Nur leider ist online nicht so viel los, was aber an der
      Zeitverschiebung liegt. Wenn ich am Abend mal online
      gehe, ist's in Japan ja schon 3:00 nachts [ externes Bild ]

      Die beste Zeit ist zwischen 11 - 12h wie mir scheint,
      zumindest ist es dann kein Problem, Online-Mitspieler
      zu finden.

      Aber auch der Offline-Modus weiss zu begeistern und
      erinnert sehr an alte Phantasy Star Online-Zeiten.

      Wem das schon gefallen hat, wird sich auch in PSZ
      schnell zurechtfinden [ externes Bild ]

ceno

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Der "Was ich zuletzt gezockt habe Thread" - Vol. 8

Beitrag von wynk » Di Jul 07, 2009 18:09

Mal wieder die Wii entstaubt und 2 Wiiware Titel getestet :thumbup:

Bit.Trip Core (Wiiware)

Der Nachfolger von Bit.Trip Beat und ein sehr gelungener noch dazu :) Das Spiel ist ne ganze Ecke schwieriger als Beat
weil eine Achse dazu gekommen ist. Im spaeteren Spielverlauf (habe bis zur Mitte vom 2. Level gespielt) fuehlt man
sich schonmal leicht ueberfordert weil von allen Seiten Pixel ankommen. Dadurch, dass man aber rythmisch zum Takt
der Musik den Knopf drueckt, ist es erstaunlich intuitiv und super fix erlernt. Mir gefaellt es sogar nen Ticken besser als
Beat, da man hier einfach mehr zu tun hat. Top :thumbup:

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=JV10pgfT9yY


Contra Rebirth (Wiiware)

Was soll man gross sagen? Ganz grosses Kino :up:
Viel Action aufm Screen, alles butterweich und super flott, Sprites wohin man schaut die rotieren und sich verzerren. Es
sieht aus wie ein Arcade Game der Metal Slug Zeit (und hoert sich vom Soundtrack her auch sehr nach MS an ;p).
Schwierigkeitsgrad natuerlich wieder ziemlich hoch, aber auf jedenfall ultra spassig. Ebenfalls Top! :thumbup:

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=u6JR4DCmXFQ

Schon traurig, dass mich die Wii zur Zeit nur noch fuer Wiiware oder VC Games hervorlockt 8( :ugly:

Gesperrt