da_rula hat geschrieben:Nick hat geschrieben:Banjo Tooie
Angefangen. Mal sehen, wie schlimm die Sammelorgie diesmal wird. Den Vorgänger hab ich eigentlich gerne (und bis zum Ende) gespielt, auch wenn die Sache mit den 100 Noten pro Welt schon recht nervig war... bei DK 64 hingegen war irgendwann gar keine Motivation mehr da

Ich persoenlich fand das Sammeln bei Tooie nerviger. Fand auch den ersten Teil weit besser, aber das ist ja
Geschmackssache. Die 100 Noten fand ich hingegen nie nervig, so hat man die Level wenigstens bis ins letzte
Eck erkundet.

An sich ging das Sammeln der Noten ja noch, aber die Tatsache, dass man alle in einer Runde sammeln musste, wenn man alle der jeweiligen Welt haben wollte, war imo sehr nervig. So hab ich mindestens zwei mal versucht, alle Noten der zweiten Welt zu sammeln, aber es fehlten in beiden Versuchen jeweils noch 4 davon, die ich einfach nirgends finden konnte. Und bis auf ein paar fehlende Noten hab ich das Spiel wimre komplett abgeschlossen.
Viewtiful Joe: Double Trouble
Welt 4 abgeschlossen.
Sin and Punishment 2
Mit Mitbewohner angefangen.
Team Fortress 2
Nachdem n Kollege meine monatelang inaktive 2te Grafikkarte auf meinem Laptop wieder zum Laufen gebacht hat, hab ich das Spiel endlich mal offline getestet (Die Orange Box hab ich ja schon seit einer Weile).
Das Spiel macht eigentlich ziemlich Laune, bisher kam ich mit dem Techniker am besten zurecht.
Allerdings ist meine Version, welche ich im Laden gekauft hab, geschnitten...
Naja, mal sehen, ob sich da was machen lässt. Als Schweizer steht mir doch eigentlich die ungeschnittene Version zu
