Auch wenn es etwas spät ist kommentiere ich noch alles:
Wenn es um die StreetFighter-Reihe geht sollte noch die
Capcom Classics Collection 2 und Super Street Fighter II Turbo HD Remix auf die Liste. Während ersteres durch die Emulation einen Input-Lag hat, wurde letzteres auf Basis des Dreamcast-Code entwickelt, aber ohne die Veränderungen am Gameplay der Arcade-Version. Zusätzlich bekommt die Remix-Version einen zusätzlichen Modus mit Balance-Änderungen (sachen wie Hitboxen/Timing aus der Super-Version für Charaktere, bei denen die alte Version von Turnierspielern bevorzugt wird, oder ein Fake-Hadoken für Ryu, Sachen, die Ren nicht bemerken würde also). Letzteres ist aber XBLA, wieso man als XBox360-Besitzer auf XBL verzichten sollte ist mir sowieso nicht klar.
CvS2 wird immer noch ein sehr viel bei Turnieren gespielt, auch wenn die EO-Version insbesondere durch das Fehlen des RollCancelling (ein Bug der schwer auszunutzen ist) nicht authentisch ist. Das ist aber sowieso nur relevant, wenn man auf sehr hohem Niveau spielt, die AC-Steuerung ist bei der Cube-Version einfach die der klassischen Automatenversion.
Samurai Shodown ist aus irgendeinem Grund das einzige NeoGeo-Spiel, das in Japan für die VC erschienen ist, aber nicht in Europa und das einzige BeU dort, das irgendwie interessant ist.
Ren: GameFAQs behauptet die PS2-Version von Accent Core wäre in Europa noch nicht erschienen und wieso man sich eine ältere Revision als die aktuelle kaufen sollte, die scheinbar auch noch
bald in Europa erscheinen soll, müsstest du erklären.