Nintendo in den schwarzen Zahlen

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Nintendo in den schwarzen Zahlen

Beitrag von Nimmerlandjunge » Fr Okt 31, 2014 15:57

Vor Ende 2016 erwarte ich mir keine neue Konsole, sehr wohl aber einen 3DS Nachfolger.
Trotz des New 3DS?
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Nintendo in den schwarzen Zahlen

Beitrag von Moosmann » Fr Okt 31, 2014 18:54

Zitat:
Vor Ende 2016 erwarte ich mir keine neue Konsole, sehr wohl aber einen 3DS Nachfolger.

Trotz des New 3DS?
Den New 3DS hatte ich ganz vergessen, da wird es wohl noch bis 2017 dauern ;)

Wobei: 2017 wäre doch Ideal für diese Fusion-Kombination (Terminal/Portable)

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Nintendo in den schwarzen Zahlen

Beitrag von CubeKing » Sa Nov 01, 2014 08:25

Moosmann hat geschrieben:
Vor Ende 2016 erwarte ich mir keine neue Konsole, sehr wohl aber einen 3DS Nachfolger.
Trotz des New 3DS?
Den New 3DS hatte ich ganz vergessen, da wird es wohl noch bis 2017 dauern ;)
Nee, kannst ruhig an deiner 2016 Vorhersage festhalten.
Die 3DS-Marke hat schlicht seinen Zenit erreicht und der N3DS ist eher ein Testlauf für einige Funktionen des nächsten Handheld, der nur ein wenig Markt stabilisierend wirkt aber keinen großen Wachstum mehr mit sich bringt.
Also darf man 2016 schon mit dem neuen Game Boy rechnen. :D :ugly:
Wobei: 2017 wäre doch Ideal für diese Fusion-Kombination (Terminal/Portable)
War vor gar nicht langer Zeit auch der Ansicht, dass sie den Hybrid-Weg einschlagen sollten, aber inzwischen glaube ich dass da am Ende nichts Halbes und nichts Ganzes bei rauskommt (ähnlich wie bei einer gewissen Tablet-Konsole).

Moosmann hat geschrieben:Die 100 Mio Wii Konsolen sind zwar sehr schön, aber der Handel hatte rein gar nichts davon. Der durchschnittliche Wii Kunde kaufte sich ein Mario Kart, WiiFit und noch 1-2 Spiele dazu. Verdient hat der Handel an der Konsole nämlich gar nichts.
Zu den 100 Millionen Konsolen wurden über 700 Millionen Spiele gekauft. Im Schnitt haben die Wii-Besitzer kaum weniger Spiele gekauft als die PS3-Spieler (da war es afaik ca. 8,5 Spiele pro Konsole) oder die 360-Käufer (afaik knapp unter 9 Spiele pro Konsole).

Der Handel und auch Vertriebe wie Ubisoft haben massiv an der Wii verdient, da hat sich nicht nur Nintendo die Taschen gefüllt.

Calmundd

Re: Nintendo in den schwarzen Zahlen

Beitrag von Calmundd » So Nov 02, 2014 09:37

Wobei: 2017 wäre doch Ideal für diese Fusion-Kombination (Terminal/Portable)
War vor gar nicht langer Zeit auch der Ansicht, dass sie den Hybrid-Weg einschlagen sollten, aber inzwischen glaube ich dass da am Ende nichts Halbes und nichts Ganzes bei rauskommt (ähnlich wie bei einer gewissen Tablet-Konsole).[/quote]
Aber wird der Hybrid-Weg nicht so oder so früher oder später kommen, da die Spiele von Konsole und Handheld sich immer mehr optisch ähneln werden?

Meinetwegen kann Nintendo gerne auf die Konsolensparte verzichten, da die Spiele auch vom Gameplay her sich nicht mehr unterscheiden
(Wii hat Motioncontrol, DS Touchsteuerung; WiiU hat nun auch Touchsteuerung).

Prinzipiell würde Nintendo besser fahren, wenn sie einen Handheld anbieten und für diesen Spiele entwickeln.
Und für die Leute, die groß auf dem Fernseher zocken wollen, würde es dann einen HDMI Adapter geben :ukoch:

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Nintendo in den schwarzen Zahlen

Beitrag von CubeKing » So Nov 02, 2014 10:02

Calmundd hat geschrieben:
Wobei: 2017 wäre doch Ideal für diese Fusion-Kombination (Terminal/Portable)
War vor gar nicht langer Zeit auch der Ansicht, dass sie den Hybrid-Weg einschlagen sollten, aber inzwischen glaube ich dass da am Ende nichts Halbes und nichts Ganzes bei rauskommt (ähnlich wie bei einer gewissen Tablet-Konsole).
Aber wird der Hybrid-Weg nicht so oder so früher oder später kommen, da die Spiele von Konsole und Handheld sich immer mehr optisch ähneln werden?

Meinetwegen kann Nintendo gerne auf die Konsolensparte verzichten, da die Spiele auch vom Gameplay her sich nicht mehr unterscheiden
(Wii hat Motioncontrol, DS Touchsteuerung; WiiU hat nun auch Touchsteuerung).

Prinzipiell würde Nintendo besser fahren, wenn sie einen Handheld anbieten und für diesen Spiele entwickeln.
Und für die Leute, die groß auf dem Fernseher zocken wollen, würde es dann einen HDMI Adapter geben :ukoch:
Ja, in letzter Zeit gab es einige stärkere Überschneidungen (auf dem ersten Blick) zwischen Handheld und Konsole (Smash Bros. 3DS/WU, Mario 3D World/Land), aber in der Regel sind System-Ableger gleicher Marken dann doch noch recht verschieden (A Link between Worlds ist nicht wie Skyward Sword :ugly:).

Hast recht, dass Nintendo auch gleich auf eines der Geräte verzichten kann, wenn die Spiele sich zu sehr ähneln, und mit einem Hybrid-Gerät würde wohl genau das passieren. Und das würde dann zu nichts Halben und nichts Ganzem führen, weil Spiele für tragbare und stationäre Geräte je andere Anforderungen haben und auch je andere Erwartungen an diese gestellt werden.

Calmundd

Re: Nintendo in den schwarzen Zahlen

Beitrag von Calmundd » So Nov 02, 2014 10:37

Dann wird es halt statt Off-TV-Play sowas wie "On-the-Road-Play" und "At-Home-Play" geben :ueye:

Antworten