Hi,
ich suche im Internet immer wieder nach neuen Lötspielereien, mit denen ich meine Medienwelt etwas auffrischen kann.
Da ich mir fürs Wohnzimmer einen MediaPC zusammengepfuscht habe, wollte ich da auch mit emulatoren und originalcontrollern meine lieblingsspiele zocken (ich habe leider nicht genug Platz, alles aufzustellen).
Darum hab ich mir das hier in meinen Media PC eingebaut:
http://www.raphnet.net/electronique/4ne ... dex_en.php
Allerdings wollte ich keien SNES und NES auseinandernehmen, um die original Anschlüsse zu bekommen und da der Adapter sowieso NES, sowie SNES unterstützt, habe ich beide Controller genormt.
Siehe hier Bild 2 und 3: http://nidhoegger.bplaced.net/mediapc/i ... ?id=bilder
Das gleiche hat der nette Herr nun auch für die WII im Programm: http://www.raphnet.net/electronique/x2wii/index_en.php
Eben dies will ich nun auch bauen, aber wieder etwas "genormter". Ich werde 2 Versionen davon bauen, einmal für NES/SNES und einmal für N64, die controller für NES und SNES existieren bereits mit DIN5 anschlüssen, also werd ich da einen 4er adapter bauen. Und eben das Selbe mit DIN7 Anschlüssen für N64 controller.
Vielleicht hab ich beim ein oder anderen ja interesse geweckt dafür, ich jedenfalls finds spannend. Und wenn jemand hilfe mit ATMegas braucht, nur immer fleissig fragen. Ich habe auch einen Programmer hier, mit dem ich die ATMegas programmieren könnte, falls einer es mal ausprobieren möchte. Ich kanns nur empfehlen, die PC version jedenfalls funktioniert optigut!
MfG Nidhoegger
Originalcontroller für die WII oder PC
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Mi Mai 27, 2009 20:37
- ThE CaPtAiN
- Webmaster
- Beiträge: 3610
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: ThE-CaPtAiN-203
Re: Originalcontroller für die WII oder PC
Ich bin für solche Umbau-/Lötarbeiten leider nicht geschickt genug. Mein Versuch einen SNES-Controller zu Parallelport-Adapter zu bauen endete mit dem vorzeitigen Stromtod des SNES-Controllers. Falsche Kabel zusammengelötet.
Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings sagen, dass die Anleitung nach der ich das gemacht hatte, die Kabelfarben des Originalcontrollers angab, ich mich jedoch an einem Third Party - Controller ausgetobt habe.

Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings sagen, dass die Anleitung nach der ich das gemacht hatte, die Kabelfarben des Originalcontrollers angab, ich mich jedoch an einem Third Party - Controller ausgetobt habe.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Mi Mai 27, 2009 20:37
Re: Originalcontroller für die WII oder PC
darum schau ich lieber immer nach, welches kabel mit welchem pinout verbunden ist 
