[Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von CubeKing » Do Nov 26, 2009 17:11

Hm, so langsam wird's aber Zeit hier mal wirklich Eindrücke zum Spiel zu lesen und nicht nur Kauf- und Besitzankündigungen. :uconfused:
Setz mich morgen Abend wohl mal in Ruhe dran.

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von OldMacMario » Do Nov 26, 2009 19:44

Habe das Spiel jetzt auch schon fast eine Woche, aber bin vor lauter Unistress einfach noch nicht dazu gekommen, es zu spielen...muss sich auch endlich mal ändern.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
Dinkelmus_Kleinholz
Beiträge: 1231
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von Dinkelmus_Kleinholz » Do Nov 26, 2009 19:45

Hast Recht, Cubeking. Ich schildere hier mal meine Eindrücke der ersten 4 Spielstunden heute. Erstmal vorweg: Das ist mein erstes Spiel von Vanillaware. Odin Sphere habe ich vorher nicht gespielt. Die Grafik und die Musik ist auf jeden Fall hervorragend. Besonderes Schmankerl sind die Hintergründe und die Bosskämpfe, die wirklich großartig inszeniert sind. Das ganze steckt in einem extrem japanischen Setting. Mich persönlich fasziniert das nordische Setting wesentlich mehr, aber gerade bei den Consoleros gibt es ja ettliche japanophile, von daher wohl nicht verkehrt.
Man wird ohne große Umschweifen direkt in das Spiel geworfen. Ein kleines Tutorial bringt einem im Hauruck-Verfahren die wesentlichen Moves bei. Die Story hält sich sehr zurück, bzw. ist eigentlich nicht vorhanden. Man kann sich daher gut mit der Hauptfigur identifizieren, der sein Gedächtnis verloren hat und ebenso wie der Spieler selbst keine Ahnung hat, warum er angegriffen wird und was man machen soll. Dafür geht das Gameplay direkt ins Blut über. Schnell bekommt man dank der intuitiven Steuerung erste coole Kombinationen bei den Kämpfen hin. Bei denen sammelt man fleißig Erfahrungspunkte, Goodies und allerlei Kram, die man wiederum in Levels und in die Verbesserung der Ausrüstung steckt. Hin und wieder lockern J&R-Einlagen das Spielgeschehen auf.

Mein erstes Fazit: Muramasa legt den Schwerpunkt ganz klar auf die Aktiongeladenen Kämpfe. Die sind auch gleichzeitig die große Stärke des Spiels. Da stimmt einfach alles: Grafik, Gameplay und musikalische Untermalung. Dafür mangelt es erheblich an einer Story sowie an Abwechslung zu den Kämpfen. Muramasa ist keine Mogelpackung. Wer das Spiel kauft muss sich im klarem darüber sein, was es ist. Ein wunderschönes Jump&Run&Slash. Wer allerdings eine spannende Story und oder Abwechslung von den Kämpfen erwartet, der wird enttäuscht werden. Mit ein wenig mehr Aufwand hätte man ein durchweg großartiges Spiel machen können. So wird es sicher einige enttäuschte Käufer geben, die sich etwas anderes vorgestellt haben.

Alles in allem 3,5 Sterne von mir für das Spiel. Die Abzüge kommen von der mangelnden Abwechslung und der fehlenden Story.
:sterngelb: :sterngelb: :sterngelb: :sternhalb: :sterngrau:
Sie sprechen ihn auf ein zwei Jahre altes Interview an, wo er noch sagte, wenn Mario 128 nicht im nächsten Jahr gezeigt wird, betrachte er sich als Versager. Miyamoto erklärte darauf, dass er u.a. durch Projekte etwas abgelenkt wurde. :D

Benutzeravatar
Tripple N
Beiträge: 2914
Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
Nintendo Network ID: n.doroid
3DS Freundescode: 1075-1981-4404
Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
Kontaktdaten:

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von Tripple N » Fr Nov 27, 2009 16:18

Kann dem im großen und ganzen beipflichten.

Was die Story angeht ist das Spiel wirklich schwach. Mehr als "Lauf aus fadenscheinigen Gründen von Punkt A zu Punkt B, um dort Boss C zu erledigen" wurde mir bisher nicht geboten. Schade, denn zu der wirklich famosen Grafik (Wunderschön, kann man nicht oft genug erwähnen :ulove:) und dem tollen Setting hätte ich mir auch eine ansprechende Story gewünscht. Aber man kann halt nicht alles haben :ukaffee:.

Die Kämpfe machen Spaß, sind auf Dauer aber sehr repetitiv. Zwar gibt es auch ein paar Gegnertypen, die man nicht durch bloßes draufhauen besiegen kann, diese sind jedoch rar, und gehen einem eher auf den Sack, als einem die gewünschte Abwechslung zu bieten :ugly:. Da lobe ich mir die Bosskämpfe, die einem dann doch etwas Taktikgespür abverlangen. Vielleicht hätte das ein oder andere Rätsel dem Spiel ganz gut getan. :uconfused:

Das Schmiede-System konnte mich auch noch nicht so recht überzeugen. Es gibt zwar unzählige Klingen, die man sich schmieden lassen kann, allerdings unterscheiden diese sich teils nur marginal voneinander, weshalb sich der Reiz, alle zu sammeln doch ein wenig in grenzen hält :ugly:

Alles in allem weiß das Spiel aber zu überzeugen. Wenn die Spielzeit, wie VU sagt, nicht allzu lang ist, sollten auch die abwechslungsarmen Kämpfe nicht zu stark ins Gewicht fallen.

Ach ja, die Synchro ist ebenfalls fein, kann aber daran liegen, dass ich Miyuki Sawashiros Stimme sehr mag (spricht Momohime).
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von CubeKing » Sa Nov 28, 2009 10:18

Welchen Schwierigkeitsgrad habt ihr gewählt, leicht oder normal? Und ihr findet die Geschichte nicht gelungen? Komisch, gerade da glänzte Odin Sphere. :thinking:
Aber ja, gut. Hab's jetzt endlich auch angefangen und bin kurz vorm zweiten Endgegner Momohimes. Die Geschichte wirkt bisher wirklich ein bischen... unübersichtlich. Worum es eigentlich geht habe ich noch nicht kapiert.
Audiovisuell ist der Titel wirklich großartig. Mir haben sich da schon zwei, drei mal die Freudentränen in die Augen geschlichen, beim Anblick der Kulissen oder bestimmten Musikstücken. :ugly: Kampfsystem gefällt auch, geht einges schneller und dynamischer von der Hand als bei Odin Sphere. Bisher negativ aufgefallen dagegen ist, dass das Spiel überhaupt kein Rumble unterstützt, mit keiner Controllerart. Wär als zusätzliche Rückmeldung bei Treffern in großen Gegnermengen schon ziemlich hilfreich. Und das man nicht irgendwie das kämpfen üben kann, sondern alles in richtigen Ausseinandersetzungen ausprobieren muss. :/

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von Vater Unser » Sa Nov 28, 2009 20:16

Also die Geschichte kommt IMO keinesfalls an Odin Sphere ran, wobei Odin Sphere ja schon nicht DAS große Epos schlechthin war, aber es hatte eine sehr schön durchdachte und stimmige Story, die einfach perfekt zum Spiel gepasst hat...
Und bei Muramasa ist das IMO nicht sehr viel anders...Momohime wird von einem Dämon mit dem großen Plan besessen, der exakt weiß, was er zu erledigen hat, und so wird man ins Spiel geworfen und erledigt es...
Kisuke hingegen wacht ohne Erinnerungen auf, dafür aber mit mega Schwertskills, und zischt wie in einem Rausch durchs Land, um seine Vergangenheit zu enthüllen...Kisukes Story ist nicht sehr originell, ich weiß, aber es passt einfach so wunderbar zu diesem Spiel und der gesamten Präsentationsweise...Kein langes Gelaber, keine Verzögerungen, einfach vorwärts und alles weghauen, was einem im Weg steht...

Wenn man berücksichtigt, dass (außer im RPG Sektor) die Story in Videospielen immer schon an letzter Stelle stand, und erst jetzt in dem Bereich wirklich aufgeholt wird, find ich die Story wirklich absolut ausreichend und kann da einfach nicht dran rummeckern :ugly:

Außerdem gibt es ja reichlich optionalen Dialog, der einfach perfekt zum Setting und der Atmosphäre passt...Wenn überhaupt, würde eine komplexere Story das Spiel nur unnötig belasten.
Ist halt nur sehr schade, dass das Gameplay auf Dauer so mega eintönig wird :thumbdown:

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von CubeKing » Sa Dez 05, 2009 01:00

So, hab jetzt die beiden normalen Enden gesehen und bin fleissig auf der Suche nach den restlichen Schwertern.
So mega eintönig wie VU fand ich das Spiel bisher nicht, da war Odin Sphere imo ab dem zweiten Drittel weitaus schlimmer. Aber die Geschichte war in OS viel, viiiiel besser präsentiert worden. :/
Staune immer noch wie technisch sauber der Titel ist. Kein Framerate-Einbrüche, egal wie viel auf dem Bildschirm los ist, und Ladezeiten von maximal 3 Sekunden, so muss das sein. Auch gefällt der Soundtrack sehr, mit seinem Mix aus verschiedensten Musikrichtungen. :3

... da schafft man einen Endgegner gerade mit Mühe und Not und später kann man es in optionalen Kämpfen mit mehreren von denen gleichzeitig zu tun haben. Ist schon irgendwie geil wenn man die dann ohne größere Probleme unangespitzt in Grund und Boden rammt. :ugly:

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von Zelos » Fr Dez 18, 2009 17:54

Yeah :thumbup: . Nach 2 einhalb stunden kommt auf jedenfall das Odin Sphere feeling auf. Wobei ich das Kampf-System hier noch einwenig besser finde. Bloß fehlt dann wiederrum das Alchimie System :( . Audiovisuell über alle Zweifel erhaben. Aber ich frage mich ob es so gewollt ist dass man bei diesen Herausforderungs-Levels ununterbrochen leveln kann. Wenn man die Herausforderung nicht schafft werden die verbrauchten Items wieder hergestellt, die erhaltene EP aber nicht wieder abgezogen. Bei der ersten Herausforderung (100 Mönche) hab ich nach 10 versuchen 3 Level dazu gewonnen. Hab dann resettet weil ich dann nachher überlevelt gewesen wäre :ugly: . Dann hab ich nochmal etwa bis level 13 versuche vom stapel gelassen und es schließlich geschafft. Geeignet ab Level 9 ... jaja ihr könnt mich :ugly: . Hab übrigens mit Momohime angefangen.
blubb

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von CubeKing » Fr Dez 18, 2009 20:59

Hm? Das ist der zweite identische Beitrag von dir. Wenn der jetzt noch... *nachguck* jep, im GUF ist er auch zu finden. Triple-Combo für den Copy&Paste-Master! :uapplaus: :ugly:

Nehme mal an du spielst auf Shura (Normal)?

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von Zelos » Fr Dez 18, 2009 22:00

Ja das Spiel findet nicht viel beachtung also muss ich meinen beitrag möglichst weit verbreiten in mehreren threads :ugly:
Ich glaub shura, ja. der rechte schwierigkeitsgrad... also der schwierigere.
blubb

Benutzeravatar
Komugi
Beiträge: 918
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: München

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von Komugi » Di Jan 05, 2010 13:00

Ich hab das Spiel grad angefangen (2. Kapitel) und mir ist aufgefallen, dass die Charaktere viel länger (mehr) reden, als Untertitel da stehen. Ich les die Untertitel in 5 Sekunden und die reden insgesamt ~20-30 Sekunden lang. Jetzt frag ich mich natürlich, ob die bei der Übersetzung einfach was bei den Untertiteln gekürzt haben (in zwei Zeilen passt ja nicht gerade viel Text rein) , oder ob die nur so geschwollen und umgangsprachlich im Original (kommt mir zum teil so vor) reden. q.q
we all make choices, but in the end our choices make us.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [Wii] Muramasa: The Demon Blade (Oboro Muramasa Youtouden)

Beitrag von CubeKing » Di Jan 05, 2010 13:06

Im japanischen Original werden afaik ziemlich oft noch philosophische Anekdoten oder Ähnliches dazwischen geworfen. Die Übersetzung konzentriert sich wohl mehr auf's wesentliche. :confused:

Antworten