Und jetzt mal ne Frage für dumme (ja, mich): was bedeutet eigentlich OMGPLZ, also ausgesprochen?
[Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Ach ja, stimmt, habe ich ganz vergessen. 
Und jetzt mal ne Frage für dumme (ja, mich): was bedeutet eigentlich OMGPLZ, also ausgesprochen?
Und jetzt mal ne Frage für dumme (ja, mich): was bedeutet eigentlich OMGPLZ, also ausgesprochen?
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Nur bei google kommt ihrgendein Müll den man gar nicht gebrauchen kann. Das waren entweder Foren wo das nur in dieser Abkürzung stand (aber keine Erklärung), oder es waren iwelche dumme Erklärungsseiten, die das gar nit drin haben....... 
Aber anstatt es eifnach mal zu sagen kommt direkt wieder dieser GIDF Müll....
Aber anstatt es eifnach mal zu sagen kommt direkt wieder dieser GIDF Müll....
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Bin ja mal so nett und klugscheißerisch: "Oh my god, please."
Oder in etwa: "Also bitte, wie kannst du nur."
Oder in etwa: "Also bitte, wie kannst du nur."
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Danke ^^
Hatte ja mal ne Wikipedia Liste wo alles drin steht, aber iwie komme ich da nimmer hin.
Noch ein Link zu eienr mehr oder weniger (eher weniger) Aussagende Liste zum Bildungsniveau und Spielen:
Hatte ja mal ne Wikipedia Liste wo alles drin steht, aber iwie komme ich da nimmer hin.
Noch ein Link zu eienr mehr oder weniger (eher weniger) Aussagende Liste zum Bildungsniveau und Spielen:
Link"Mit dem Bildungsniveau wächst die Neigung zum Spielen", so eine Feststellung von Bitkom. Der Branchenverband hatte vor Kurzem eine Umfrage mit 1002 Teilnehmern durchgeführt und stellte dabei fest: fast jeder dritte Abiturient nutzt PC, Konsole oder Handy zum Spielekonsum; bei den Hauptschulabgängern sei es nur jeder fünfte gewesen.
Insgesamt gibt es laut Bitkom-Schätzung etwa 21 Mio. Video- und Computerspieler in Deutschland. Am deutlichsten sei hier die Gruppe der 14- bis 29-Jährigen vertreten - 70 Prozent davon würde sich Unterhaltungssoftware zu Nutze machen.
23 Prozent der Befragten spielten auf dem PC, es folgen die Heimkonsolen (10 Prozent), Mobiltelefone (5 Prozent) sowie Handhelds (2 Prozent). (Zum Vergleich: GfK-Marktdaten - hier und hier -, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurden.)
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Also der erste Google-Treffer führt direkt zu urbandictionary.com 
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Nun, so fair muss man doch sein:CubeKing hat geschrieben:Ego-Shooter & Co. sind ja auch eigentlich Konditionierungprogramme und werden vom Militär zur massenhaften Anwerbung und Gewaltabstumpfung genutzt. Wusstest du das etwa noch nicht?
http://www.americasarmy.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch wenn es für die meisten bloss ein gratis Taktikshooter ist, so hat es jedoch genau diesen Zweck.
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Ja, unter anderen wegen diesem Spiel schließen die Gegner der "Killerspiele" darauf das alle Shooter zur Propaganda dienen...
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44227
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Das mit dem SOS Kinderdorf ist ja mal wohl echt hart
Denen sollte man mal eine E-Mail schreiben die sich gewaschen hat.
Denen sollte man mal eine E-Mail schreiben die sich gewaschen hat.
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Ein guter Ruf ist wichtig für Hilfsorganisationen, sonst bleiben die Spenden aus.
Was natürlich nicht rechtfertigt die angebotene Hilfe mit einem Schlag ins Gesicht abzulehnen...
Was natürlich nicht rechtfertigt die angebotene Hilfe mit einem Schlag ins Gesicht abzulehnen...
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Was sind dann diese "Killerspiel"-PolitikerIke hat geschrieben:Danke ^^
Hatte ja mal ne Wikipedia Liste wo alles drin steht, aber iwie komme ich da nimmer hin.
Noch ein Link zu eienr mehr oder weniger (eher weniger) Aussagende Liste zum Bildungsniveau und Spielen:
Link"Mit dem Bildungsniveau wächst die Neigung zum Spielen", so eine Feststellung von Bitkom. Der Branchenverband hatte vor Kurzem eine Umfrage mit 1002 Teilnehmern durchgeführt und stellte dabei fest: fast jeder dritte Abiturient nutzt PC, Konsole oder Handy zum Spielekonsum; bei den Hauptschulabgängern sei es nur jeder fünfte gewesen.
Insgesamt gibt es laut Bitkom-Schätzung etwa 21 Mio. Video- und Computerspieler in Deutschland. Am deutlichsten sei hier die Gruppe der 14- bis 29-Jährigen vertreten - 70 Prozent davon würde sich Unterhaltungssoftware zu Nutze machen.
23 Prozent der Befragten spielten auf dem PC, es folgen die Heimkonsolen (10 Prozent), Mobiltelefone (5 Prozent) sowie Handhelds (2 Prozent). (Zum Vergleich: GfK-Marktdaten - hier und hier -, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurden.)
Zu SOS: Zu ihrer Verteidigung muss ich sagen, dass die Startseite von GU nicht den besten Eindruck macht. "Planet der Pimmel" und hauptsächlich gewaltlastigere Spiele auf der Startseite. Bei Nintendofans.de wär das jetzt eher nicht passiert (hoffe ich zumindest). Trotzdem find ich die Argumentation nicht angemessen.
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Naja, das Spiel ist zur Anwerbung gedacht, aber nicht als Training oder ähnliches.C24 hat geschrieben:Nun, so fair muss man doch sein:CubeKing hat geschrieben:Ego-Shooter & Co. sind ja auch eigentlich Konditionierungprogramme und werden vom Militär zur massenhaften Anwerbung und Gewaltabstumpfung genutzt. Wusstest du das etwa noch nicht?
http://www.americasarmy.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch wenn es für die meisten bloss ein gratis Taktikshooter ist, so hat es jedoch genau diesen Zweck.
Solche Behauptungen sind eh dumm seit eh und je. Kann man denn nen Heli fliegen, nur weil das in Battlefield dort genauso Gang und Gäbe ist wie der Umgang mit Schusswaffen?
Spontanität will wohlüberlegt sein.
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Hat zwar jetzt nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber ein doch recht interessantes Interview zur USK:
http://www.gamepro.de/specials/schiesse ... _kopf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gamepro.de/specials/schiesse ... _kopf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: [Videogames] Recht, Politik und Gesellschaft
Wobei man hier unterscheiden muss:Cube hat geschrieben:Naja, das Spiel ist zur Anwerbung gedacht, aber nicht als Training oder ähnliches.C24 hat geschrieben:Nun, so fair muss man doch sein:CubeKing hat geschrieben:Ego-Shooter & Co. sind ja auch eigentlich Konditionierungprogramme und werden vom Militär zur massenhaften Anwerbung und Gewaltabstumpfung genutzt. Wusstest du das etwa noch nicht?
http://www.americasarmy.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch wenn es für die meisten bloss ein gratis Taktikshooter ist, so hat es jedoch genau diesen Zweck.
Solche Behauptungen sind eh dumm seit eh und je. Kann man denn nen Heli fliegen, nur weil das in Battlefield dort genauso Gang und Gäbe ist wie der Umgang mit Schusswaffen?
Für den technischen Umgang mit einer Schusswaffe bringen normale Ego-Shooter natürlich gar nichts.
Für das taktische Vorgehen im Trupp/ in der Gruppe, werden spezielle Shooter schon eingesetzt.
Bloß hat das alles ja nix mit Amokläufen zu tun.
All skills on!


