Sagte ich "ruiniert"? Ich meinte natürlich "revolutioniert"!America`s Most Wanted hat geschrieben:"Unterhaltungsform ruiniert"


Hab keinen Bock, es um diese Uhrzeit noch breit auszufächern (was meinen Post dadurch trotzdem nicht mehr oder gleich sinnlos wie deinen macht

Entwickler, die einst die Nachfrage nach nur den hochwertigsten Videospielen zu stillen versuchten, darunter auch Nintendo, die das Know-How, die Knete und die Kapazitäten haben, um hochwertige state-of-the-art Videospiele zu kreiren, halten sich damit zurück, weil Nintendo eine Nachfrage für billigen Scheiß geschaffen hat, die es vor der Wii nie gab

Schaut euch nur an, welchen Kurs beispielsweise SquareEnix eingeschlagen haben...Zwei große Projekte für X360 und/oder PS3, und unzählige Winzprojekte, die finanziell vermutlich auch noch viel relevanter sind, für DS und Wii. Wenn das mal kein Statement ist

Von den unzähligen Winzprojekten hätten doch zumindest 1-2 es auf die X360 und PS3 schaffen können, aber dort würde es schlicht und einfach keine Sau kaufen...
Es geht bei dieser ganzen Sache auch nicht nur um die PS3 und X360, sondern auch um die Wii selbst, denn wenn ich noch richtig zählen kann, gibt es auf dem Konsolenmarkt nach wie vor drei große Konkurrenten

Aus drei attraktiven Konsolen wurden plötzlich zwei. Sowohl aus der Sicht der Spieler, als auch der Entwickler, die zeitgemäße Videospiele entwickeln...Wieviele Spiele erscheinen heute noch für alle drei Konsolen? Hätte die Wii ne gescheite Hardware, hätten viele Entwickler es heute nicht so schwer. Vielleicht würden Factor5 und Free Radical noch existieren, wer weiß...
Immer weniger "Core-Gamer" (sprich: GAMER) nehmen die Wii ernst, und wenn man einen Blick aufs line-up wagt, ist das auch wahrlich kein Wunder.
Und NATÜRLICH beeinflusst die Wii durch ihren unerklärlichen Erfolg auch sehr stark den Erfolg der X360 und PS3 mit, und somit auch den Erfolg der dafür entwickelten Spiele...Das ist so offensichtlich, wie dass Ikea dem Schreiner von nebenan schadet

Wie gesagt, will da jetzt net zu tief drauf eingehen, aber eine Konkurrenz nennt sich jedenfalls nicht ohne Grund "Konkurrenz". Lateinisch gehabt? Lexikon griffbereit?

Es ist doch irrsinnig, zu sagen, die Wii beeinflusse die PS3 und X360 nicht...Demnach hätte das SNES das Megadrive nicht beeinflusst, und die PSX nicht den Sega Saturn oder das N64

Unter den unzähligen Wii Käufern befinden sich mehr als genug (um nicht zu sagen: zu viele


Es lässt sich so leicht sagen, dass die Käuferschicht von Wii und PS3/X360 zu 100% verschieden sind, stimmt aber nicht im Geringsten. Es würde mich nicht einmal wundern, wenn die Anzahl der Core Gamer unter den monatlichen Wii Verkäufen immernoch die Anzahl der gesamten PS3 Verkäufe pro Monat übersteigt. Zu sagen, die Wii Verkäufe beeinflussen die PS3 und X360 Verkäufe nicht, weil die Kunden ja ganz unterschiedliche sind, ist also n bisschen zu einfach gerechnet. Wieviele Core Gamer nun genau die Wii kaufen, kann keiner sagen, aber vernachlässigbar gering wird die Zahl gewiss nicht sein.
Die Wii hätte Videospiele ja sogar in gewisser Weise vorranbringen können, aber leider hat Nintendo mit der Wiimote die Kloschüssel einfach nicht getroffen, und wie es mit der eigentlichen Technik der Wii aussieht, davon brauchen wir gar nicht erst reden...
Die Wiimote hätte die Art und Weise, wie der Benutzer seine Eingaben liefert, revolutionieren können, nur bestehen Videospiele längst nicht nur aus Benutzereingaben, und leider hat die Wiimote längst nicht einmal das geliefert, was sie sollte...Was bleibt also? Was nützt der beste Input, wenn der Output, den die Konsole liefert, sich kein Stück verändert hat?
Selbst, wenn die Sache mit der Wiimote funktioniert hätte und aufgegangen wär, und wir heute nun tolle neuartige Spiele mit toller neuartiger Bewegungssteuerung spielen könnten, wär ich immernoch skeptisch, ob das all die anderen Defizite entschuldigt hätte (und schwache Technik bedeutet weit mehr als nur "schlechte Grafik").
Es wird als so selbstverständlich hingenommen, dass Spiele mit der Zeit eine immer bessere Grafik, realistischere Physik, größere Spielwelten, intelligentere KI, mehr Umfang, usw. usw. bieten...Und all dies bietet die Wii NICHT. Aber Schüttelsteuerung. Große Klasse. WIE kann man einfach darüber hinwegsehen, dass die Konsole all die anderen Sachen nicht liefert, die X360 und PS3 liefern?
Jedes Mal, wenn ich einen anderen großen X360 oder PS3 Titel zocke, fällt mir aufs Neue auf, was die Wii so alles NICHT zu bieten hat. Das könnte eine gescheite Bewegungssteuerung (sprich: auch das Motionplus) nie und nimmer ausgleichen.
Überhaupt ist Nintendos "Entdeckung" der Motion-Steuerung doch mal extremst überbewertet...Irgendwann wäre auch jeder beliebige andere Konsolenhersteller auf die Idee gekommen, sowas in Spiele einzubinden, wo nun sogar schon Handies sowas haben (was bestimmt nicht Nintendo zu verdanken ist

Und der restliche, äußerst wichtige Fortschritt, dem wir es überhaupt zu verdanken haben, dass Videospiele nach dem Pong Automaten noch interessant geblieben sind, wurde bei der Wii nun dort gestoppt, wo man vor 5 Jahren war, und das ist legitim, weil Nintendo dadurch n bisschen mehr Gewinn einfährt?

Vielleicht sind die großen Limitationen der Wii Hardware (in ALLEN Bereichen, Gameplay miteinbezogen) nicht auf den ersten Blick sichtbar (nämlich genau dann, wenn man nicht hinguckt), aber aktuelle PS3 und X360 Spiele sind aus dem gleichen Grund schlicht und einfach gar nicht oder nur minderwertig auf der Wii realisierbar, aus dem auch Pikmin auf dem N64 nicht möglich war. Und auch wenn es "nur" die Grafik ist, ist das so verkehrt? Was wäre Prince of Persia auf der Wii schon? Bestimmt kein ernstzunehmender Titel, soviel steht fest
