Das ist richtig, aber mit Wii Sports wollte Nintendo den gleichen Verkaufseffekt haben wie damals Gameboy mit Tetris.Die Wii kostet in Japan auch weniger, nur in den westlichen Ländern (und Australien) ist Wii Sports zwangsweise dabei
Gruß Markus
Geplant war dieser Preis sicher nicht, das haben wir in diversen Interviews erfahren. Aber ich hätte mir schon vorstellen können, dass Nintendo minimale Verluste einfahren würde, wenn es nötig wäre.MrBurns hat geschrieben: Du wirst mir aber wohl sicherlich zustimmen, dass es NIEMALS geplant war Wii für 250$/€ zu verkaufen und schon gar nicht für so einen langen Zeitraum. Wii war ein Wagnis für Nintendo und das Feedback auf der E3 2006 war überwältigen, das selbst die optimistischsten Prognosen übertroffen hat. Da hat man dann sicherlich gedacht, dass man für den Launch und eine gewisse Zeit danach 250$/€ von den Freaks nehmen kann.
Sämtliche Analysten sind davon ausgegangen, dass Wii MAXIMAL 200$/€ kostet und man selbst mit 150€ keinen Verlust machen würde.
Je nach Perspektive sehen die schon jetzt ziemlich alt aus. Wie sehr die Optik auf die VKZ auswirkt, ist im Moment ziemlich spekulativ. Ich bin jedoch der Meinung, dass ein Big-Budget-Titel meistens auch nach einem Big-Budget-Titel aussieht, egal auf welcher Konsole (siehe Dragon Quest IX).MrBurns hat geschrieben:Besonders bei Coretiteln die 2011 dann ziemlich alt aussehen, wird das mit den Verkaufszahlen sicher nicht sonderlich rosig aussehen, vor allem bei den 3rd Parties.
Mag sein, dass einige Kostenfaktoren wegfallen werden, aber neue werden dazukommen.MrBurns hat geschrieben: Naja, du darfst nicht vergessen, dass das BluRay Laufwerk sündhaft teuer war, aber Sony nicht drauf verzichten konnte, da sie das Medium durchsetzen mussten. Jetzt wissen wir, dass Sony zwar zwischenzeitlich n blaues Auge hatte, aber es letztendlich doch der richtige weg war.
Dieser Kostenfaktor wird aber schon mal wegfallen. Und bei der 360 war das Kostengrab die hohe Fehleranfälligkeit (RoD, Laufwerke). Auch hier würden die Bilanzen sonst deutlich freundlicher aussehen.
Ich bin Anhänger der Theorie, dass Nintendo bis zu einem gewissen Grad den Cube recyclelt: Wieder die spezialisierte PowerPC-Architektur, diesmal jedoch mindestens zwei Kerne und höher getaktet. Wäre ideal für die Abwärtskompatibilität, aber wahrscheinlich stehe ich mit dieser Idee momentan wohl im Abseits wie damals mit dem HD-DVD-Vorschlag.MrBurns hat geschrieben:Nintendo wird sicher wieder ein System brigen, dass um die 250$/€ kostet und gewinn abwirft, aber sicher nicht ganz so viel wie Wii. Da Nintendo "neue" Technik verwenden muss und nicht wieder den Cube recyclen kann, wird das System schon mal standardmäßig die Dinge können, die die PS3 kann.
[...]
Sollte sich Nintendo dann noch für 720p entscheiden, ansatt 1080p wie bei MS und Sony, dann sollte Nintendo schon ganz ordentlich aufgestellt sein. Auf jeden Fall besser als jetzt.
Ist natürlich ne ganze menge Spekulatius bei.
Was soll das denn aussagen?America`s Most Wanted hat geschrieben:- Leistungssteigerung vergleichbar GB -> GBA
tot =/ billig. Wenn man extra für ein totes Format neue Produktionslinien errichten muss und man deutlich weniger produziert als ein Mainstreamformat, dann wird das alles andere als billig. Blu-rays werden in 3-4 Jahren billiger in der Produktion sein als ein schon 5 Jahre totes Format, das man wiederbeleben müsste.NeoCaligula hat geschrieben: Jetzt kommt dieser Typ und bringt diese Idee wieder auf dem Tisch, und viele sind plötzlich einverstanden. Argumentiert habe ich genau wie er. Groahh! So ungerecht!
Ach, du wolltest 2 schreiben. Gut, anders hätte ich es natürlich auch Sinn ergeben, aber es ...hätte natürlich ...keinen Sinn... ergeben.JackieN hat geschrieben:JackieN hat geschrieben:Dass die wii 2 HD Grafik haben wird ist doch jedem klar. Bis dahin ist die Technik billig und HD-Fernseher sind auch verbreitet.