Wii Freeloader

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Mo Mär 03, 2008 20:45

Hol's Dir lieber bei YesAsia. Da kostet's zwar ein paar Euro mehr, dafür ist der Versand
aber umsonst und - was noch viel interessanter ist - die haben ein Abkommen mit ein
paar europäischen Ländern, inkl. Deutschland, dass der Kunde keinen Zoll zahlt!
Wie das denn ?
Also bei mir schreibt playasia immer "Muster" bzw "Sample" aufs Paket.
Deshalb ist bei all den Bestellungen dort, bisher nur einmal etwas im Zoll
haengen geblieben.
Schon seit 3 Jahren nicht mehr, Playasia denklariert mit den korrekten Warenwert und weil keine Rechnung beiliegt muss man zum Zollamt Fahren und dort nachzahlen.

Ich kaufe aktuelle Importe immer bei www.nippondreams.de da geht das sogar per Nachnahme.

Gruß Markus

Benutzeravatar
cenobite
Beiträge: 1970
Registriert: Mo Mär 28, 2005 19:03
Wohnort: phobos
Kontaktdaten:

Beitrag von cenobite » Mo Mär 03, 2008 22:40

Moosmann hat geschrieben:
Hol's Dir lieber bei YesAsia. Da kostet's zwar ein paar Euro mehr, dafür ist der Versand
aber umsonst und - was noch viel interessanter ist - die haben ein Abkommen mit ein
paar europäischen Ländern, inkl. Deutschland, dass der Kunde keinen Zoll zahlt!
Wie das denn?
Wie genau die Hintergründe sind, wer da mit wem welche Abkommen
getroffen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Fakt ist aber, dass sie die
anfallenden Steuern übernehmen und der Kunde sie nicht zu zahlen hat.
YesAsia hat geschrieben:YesAsia.com will pay the VAT (Value Added Tax) and custom duties for orders shipped to the United Kingdom and Germany, as long as they shipped via our Standard Shipping method.
Genaueres lässt sich hier nachlesen.

Im konkreten Fall von „No More Heroes” zahlt man bei PlayAsia $53 inkl.
Versand, bei YesAsia $56,99, also $3,99 mehr. Dafür braucht man bei
YesAsia keine Angst haben, evtl. doch noch 22,5% beim Zoll draufzahlen
zu müssen (3,5% Zollgebühren + 19% Einfuhrumsatzsteuer).

Sollte dies nämlich der Fall sein, würde man bei der PlayAsia-Bestellung
nochmal 8,07€ draufzahlen müssen, wodurch man dann bei 42,92€ wär'
im Gegensatz zu 37,48€ bei YesAsia.

Natürlich kann man auch Glück haben, dass die Sendung gar nicht erst
beim Zoll landet, bei YesAsia kann's einem hingegen einfach egal sein [ externes Bild ]

Am Ende des Tages muss aber jeder selber wissen, wo er einkauft.


ceno

PS: Ich meine, es waren mal mehr als nur Deutschland und England, deswegen
hatte ich das erste Mal „mit ein paar europäischen Ländern” geschrieben.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dante » Di Mär 04, 2008 13:18

Super, man muss sich an YesAsia wenden, wenn man den Zoll zurück haben will? Und dann bekommt man Warengutscheine von denen? Musstest du das schon mal machen?

Jedenfalls ein Abkommen haben die nicht, Zoll musst du schon im Voraus bezahlen und halt dann hoffen, dass die es dir erstatten.


Bleibe bei Play-Asia, ausschließlich gute Erfahrungen mit denen gemacht und ich zahl im Nachhinein lieber etwas mehr, als dann mit irgendwelchen Kundencentern in Fernost herumzuhampeln :ugly:
Nippondreams hat aber auch nicht gerade eine umfassende Auswahl...
BildBild

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Di Mär 04, 2008 13:51

Wie genau die Hintergründe sind, wer da mit wem welche Abkommen
getroffen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Fakt ist aber, dass sie die
anfallenden Steuern übernehmen und der Kunde sie nicht zu zahlen hat.
So wie ich es vom Link her rausgelesen habe, deklariert Yesasia halt einfach unter den Wert (Freigrenze) und wenn mal eine Sendung zum Zollamt zwecks Nachzahlung kommt erstatten die halt Kulanterweise den Zoll. Nicht ganz sauber von denen und auch der Grund warum es das auch nur bei Standardsendungen gemacht wird bzw. gemacht werden kann. Im Fall der Nachverzollung muss der Empfänger selbst zum lokalen Zollamt hinfahren und das kostet Zeit plus Benzingeld.

Jedenfalls ein Abkommen haben die nicht, Zoll musst du schon im Voraus bezahlen und halt dann hoffen, dass die es dir erstatten.
Genau so ist es. Dante scheint der einzige hier zu sein der sich damit auskennt.
Bleibe bei Play-Asia, ausschließlich gute Erfahrungen mit denen gemacht und ich zahl im Nachhinein lieber etwas mehr, als dann mit irgendwelchen Kundencentern in Fernost herumzuhampeln
Playasia macht halt die Deklarierung absolut korrekt, nur das leider immer eine Rechnung fehlt. Trotzdem werden Spiele über 22 Euro Warenwert nicht immer grundsätzlich verzollt.
Nippondreams hat aber auch nicht gerade eine umfassende Auswahl
Muss er das ? Den Hauptumsatz macht der Laden mit deutschen Spielen und halt nebenbei ein paar Importe mit dazu. Warum soll Nippondreams Ware haben die dann letztendlich eh niemand kauft bzw. wegen 5 Euro Ersparnis sowieso bei Playasia ordert ?

Das Onlineangebot ist aber auch nur ein Teil vom Ladenangebot.

Abgesehen davon wurden früher des öfteren 130-200 DM für ein PS1/N64 Importspiel bezahlt. Da war der Preis scheinbar egal und jetzt wird hier diskutiert ob ein Spiel mal 3 Euro mehr oder weniger kostet.

Gruß Markus

Benutzeravatar
cenobite
Beiträge: 1970
Registriert: Mo Mär 28, 2005 19:03
Wohnort: phobos
Kontaktdaten:

Beitrag von cenobite » Di Mär 04, 2008 14:40

Moosmann hat geschrieben:
Wie genau die Hintergründe sind, wer da mit wem welche Abkommen
getroffen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Fakt ist aber, dass sie die
anfallenden Steuern übernehmen und der Kunde sie nicht zu zahlen hat.
So wie ich es vom Link her rausgelesen habe, deklariert Yesasia halt einfach unter den Wert (Freigrenze) und wenn mal eine Sendung zum Zollamt zwecks Nachzahlung kommt erstatten die halt Kulanterweise den Zoll. Nicht ganz sauber von denen und auch der Grund warum es das auch nur bei Standardsendungen gemacht wird bzw. gemacht werden kann.
Wo steht denn das mit der „Unter-Wert-Deklaration”?
Moosmann hat geschrieben:Im Fall der Nachverzollung muss der Empfänger selbst zum lokalen Zollamt hinfahren und das kostet Zeit plus Benzingeld.
Falls er hinmuss, muss er das natürlich auf eigene Kosten, aber das ist bei PlayAsia doch nicht anders.
Und im Falle der Nachverzollung bekommt man bei YesAsia immerhin die Gutschrift, was es bei PlayAsia
nicht gibt.
Moosmann hat geschrieben:
Jedenfalls ein Abkommen haben die nicht, Zoll musst du schon im Voraus bezahlen und halt dann hoffen, dass die es dir erstatten.
Genau so ist es. Dante scheint der einzige hier zu sein der sich damit auskennt.
Chapeau! [ externes Bild ]
Das Wort „Abkommen” hatte ich benutzt aufgrund dessen, was hier zu lesen ist:
  • Q: Why doesn't YesAsia.com provide similar VAT free shipping arrangement to other countries?
    A: We are trying to reach the similar arrangement with our logistic partners in other countries but the result is pending.
Dante hat geschrieben:Bleibe bei Play-Asia, ausschließlich gute Erfahrungen mit denen gemacht und ich zahl im Nachhinein lieber etwas mehr, als dann mit irgendwelchen Kundencentern in Fernost herumzuhampeln
Bleibt ja wie gesagt jedem selbst überlassen.
Aber ich nutze auch regelmäßig die Tiefpreisgarantie von Amazon, insofern hätte ich auch kein Problem,
mit Kundencentern in Fernost herumzuhampeln. Musste ich bislang aber auch noch nicht.
Moosmann hat geschrieben:Playasia macht halt die Deklarierung absolut korrekt, nur das leider immer eine Rechnung fehlt. Trotzdem werden Spiele über 22 Euro Warenwert nicht immer grundsätzlich verzollt.
Ist halt 'ne Art Glücksspiel. Bis 25€ wird auch häufig „ein Auge zugedrückt”, ab 30€ aber eher nicht.


ceno

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dante » Di Mär 04, 2008 15:10

Off-Topic

@Moosmann

Da fällt mir jetzt erst auf, dass dein Ava das Super Potato Maskottchen ist, mein Gott, wie konnte ich das übersehen - und mein Gott, was hab ich trotz deren extrem überhöhter Preise (für Japan-Verhältnisse) da an Geld gelassen :ugly:



Und zurück zum Thema:
Hatte sich halt so angehört, als ob du Nippondreams primär für Importe nutzt, und weil die noch nicht mal Apollo Justice hatten... ;)
BildBild

Benutzeravatar
woku
Beiträge: 684
Registriert: Sa Jun 25, 2005 22:01

Beitrag von woku » Di Mär 04, 2008 15:15

Entschuldigt, dass ich hier das Thema störe, aber steht irgendwo, ob die mir eine neue Version des Loaders schicken, wenn ein Firmwareupdate das Teil blockt?
Gilt das auch für Deutschland?
Wo steht das?
woku

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dante » Di Mär 04, 2008 15:20

Hier findest du Infos:

http://feeds.feedburner.com/~r/gamebrin ... e-is-a-god

Ob es für Deutschland gilt, keine Ahnung (Codejunkies kontaktieren)
BildBild

Link-Buffon
1x verwarnt
Beiträge: 93
Registriert: Sa Feb 09, 2008 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Link-Buffon » Di Mär 04, 2008 15:23

danke
Hier gibts eine fast Perfekte Nintendo online liga einfach mal reinschaun
http://www.clanplanet.de/_sites/index.a ... lanid=4960

Tyranus
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 08, 2006 11:02

Beitrag von Tyranus » Di Mär 04, 2008 19:34

Bei Metroid NTSC konnte man die Sprache doch auch in Deutsch umändern (wenn ich mich nicht irre)
kann man das in Brawl dann auch?

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Vater Unser » Di Mär 04, 2008 20:19

Tyranus hat geschrieben:Bei Metroid NTSC konnte man die Sprache doch auch in Deutsch umändern (wenn ich mich nicht irre)
kann man das in Brawl dann auch?
Wahrscheinlich nicht...
Und wenn doch, Asche auf Nintendos Haupt :ugly:
Wenn die schon lügen, was die Gründe für den späten PAL Release angeht, sollen die sich wenigstens nicht dabei erwischen lassen :ugly:

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Di Mär 04, 2008 21:13

Wo steht denn das mit der „Unter-Wert-Deklaration”?
Gesehen hatte ich es schon auf deren Umschlägen. Wenn alles verzollt wird und die es zahlen, wie kommt Yesasia da überhaupt auf einen grünen Zweig ? So hoch ist doch die Gewinnspanne nun auch wieder nicht.

Aber gut, hat jemand tatsächlich schon von YA das Geld bekommen bzw. wie ist es zur Zeit deklariert ?
Falls er hinmuss, muss er das natürlich auf eigene Kosten, aber das ist bei PlayAsia doch nicht anders.
Weil bei Playasia auch keine Rechnung beiliegt und deshalb kann die Verzollung nicht schon im Frankfurt durchgeführt werden.
und mein Gott, was hab ich trotz deren extrem überhöhter Preise (für Japan-Verhältnisse) da an Geld gelassen
Jo, teuer sind die schon als alle anderen Läden, aber gewisses gibts nun mal leider nur hier. Immer noch besser Du schaust Dir jedes Spiel selber an als 3-5 Exemplare auf eBay die kaputt ankommen. Potato ist halt eine Touristenfalle :) Ich geh dann trotzdem lieber zu der Tante die den ganzen Tag Nintendo-Spiele mit Alkohol putzt, Du weisst Doch welchen Laden ich meine :)
Hatte sich halt so angehört, als ob du Nippondreams primär für Importe nutzt, und weil die noch nicht mal Apollo Justice hatten
Ich kaufe auch nicht alle meine Importe hier, das kann der Laden selbst bestätigen :) Aber so dringende US-Releases die man sofort haben muss kauf ich lieber gleich bei Nippondreams als 10 Tage bei Boxoffice zu warten.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Beitrag von wynk » Di Mär 04, 2008 22:10

Vater Unser hat geschrieben:
Tyranus hat geschrieben:Bei Metroid NTSC konnte man die Sprache doch auch in Deutsch umändern (wenn ich mich nicht irre)
kann man das in Brawl dann auch?
Wahrscheinlich nicht...
Und wenn doch, Asche auf Nintendos Haupt :ugly:
Wenn die schon lügen, was die Gründe für den späten PAL Release angeht, sollen die sich wenigstens nicht dabei erwischen lassen :ugly:
Najaaaaa....

Dieses Testmuster hier enthaelt einen Aufkleber in 3 Sprachen. Also moeglich
waere es schon, dass die NTSC Multi Language Support hat ;)
SPOILERSPOILER_SHOW

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Vater Unser » Di Mär 04, 2008 22:59

Ich sag ja nicht, dass es unmöglich ist...wobei es durch die hunderten Trophäen mit Beschreibungen schon überraschend viel Text für ein Super Smash Bros. hat...
Trotzdem wär es klüger, die Sprachen rein alibimäßig zu entfernen :ugly:

Wenn die Sprachen auf der Disc drauf sind, wird es zur Not mit dem Trucha Signer möglich sein, das Spiel entsprechend auf eine andere Sprache zu patchen...dass man im Original jedoch mehrere Sprachen anwählen kann bezweifle ich...das wär auch schon längst bekannt, immerhin haben einige Leute schon die US Version

keegan
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mär 14, 2008 15:47

Beitrag von keegan » Fr Mär 14, 2008 15:52

zuerst mal hallo an alle bin seit heute neu hier und habe schon eine ganz wichtige frage

ich habe den freeloader wii euro verison und manhunt 2 US version und einen deutschen Wii...

Problem: Manhunt 2 US geht nicht mit dem Freeloader (No more heroes US funktioniert reibunslos)....

Ich habe schon alles versucht Wii auf 50Hz, 60 Hz, EDTV / HDTV dann beide Möglichkeiten die bei der Anleitung des Freeloaders stehen um ein Spiel zum laufen zu bringen..... es geht einfach nicht

KANN MIR WER HELFEN, DENN DAS IST SEHR ÄRGERLICH DA ICH MIT DEN FREELOADER HAUPTSÄCHLICH WEGEN MANHUNT 2 GEKAUFT HABE ?

D A N K E

Antworten