Probotector kaputt?

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Benutzeravatar
Mr.PacMan
Beiträge: 557
Registriert: Fr Jun 03, 2011 09:22

Probotector kaputt?

Beitrag von Mr.PacMan » Fr Jun 03, 2011 10:24

Moin, habe mir neulich den ersten Teil von Probotector auf einem Trödelmarkt zu gelegt. Das Spiel hat mich nur 6 Euro gekostet, was ich recht günstig fand, von daher habe ich es dann auch gekauft.
Zu Hause musste ich feststellen, dass es nicht funktionierte und ich nur einen lila Bildschirm erhalte, manchmal blinkt er, manchmal nicht.
Habe versucht, es mit Q-Tips zu reinigen, was nicht klappte. Ebenso wenig funktionierte der Trick mit dem Fensterreiniger.
Habt ihr noch eine Idee???

Benutzeravatar
BrownJenkin
Beiträge: 360
Registriert: Do Okt 05, 2006 14:32
Kontaktdaten:

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von BrownJenkin » Fr Jun 03, 2011 11:27

Du kannst das Modul höchstens aufschrauben und die Platine saubermachen, falls du das noch nicht gemacht hast. Wahrscheinlich wirst du das Spiel aber nicht mehr ans laufen kriegen.

Benutzeravatar
Mr.PacMan
Beiträge: 557
Registriert: Fr Jun 03, 2011 09:22

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Mr.PacMan » Fr Jun 03, 2011 12:27

probier ich mal, danke
Muss man sich für die Schrauben einen speziellen Schlüssel kaufen, oder gibt es dafür etwas, das eh jeder im Haushalt hat?

Benutzeravatar
BrownJenkin
Beiträge: 360
Registriert: Do Okt 05, 2006 14:32
Kontaktdaten:

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von BrownJenkin » Sa Jun 04, 2011 08:04

Es gibt da den alten Trick mit dem Fineliner, den man am Ende etwas mit einem Messer dünner schnitzt, dann mit einem Feuerzeug erhitzt und feste auf die Schraube drückt, bis das Plastik vom Stift wieder hart ist. Die Schrauben gehen damit notdürftig raus, mir ist dabei aber mal eine Cartridge angeschmolzen, deshalb kann ich das nur bedingt empfehlen.
Ansonsten gibt es die Schraubedreher für ein paar Euro bei Ebay, damit bekommt man von NES bis N64 alles auf.

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Mr.Smith » Sa Jun 04, 2011 10:32

Die dinger heissen Gamebit ich glaube die 3,8mm sind die richtigen, müsste ich mal nachsehen. In einigen Auktionen sind aber Tabellen drin, die zeigen wofür man die Bits nutzen kann.
Von den gut 500 Spielen, die ich in meinen Händen hatte, war nur eins wirklich kaputt und das war ein billiges pirated game.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Spiel wirklich kaputt ist, sehr gering.
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Dom
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mai 23, 2011 15:02

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Dom » So Jun 05, 2011 13:15

Hatte ebenfalls neulich das Problem mit einem Castlevania Modul, welches ich für 4€ auf einem Flohmarkt bekommen habe.

Zuererst ging es nicht (grauer Bildschrim).

Habe danach mit allen Standardmitteln versucht das Modul zum Laufen zu bekommen, jedoch vorerst aussichtslos.

Was geholfen hat, war das überziehen der Modulpins mit einer hauchdünnen Schicht Lötzinn (gleichmäßig verteilen, dananch nochmal erhitzen und sofort mit einem Schwamm drüberstreichen).

Anschließend habe ich die Pins mit etwas Scheuermilch und einem Dremel mit Polieraufsatz poliert.

Resultat: Modul hat wieder einwandfrei funktioniert!

Die Module sind so robust gebaut, dass es beinahe unmgöglich ist, dass diese einfach so kaputt gehen.

Achja, wenn du das Modul offen hast, überprüfe mal die Kondensatoren auf dem Board, diese geben gelegentlich den Geist auf.

Wenn ja, hol dir einfach einen baugleichen und ersetze ihn.

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Moosmann » Sa Jun 11, 2011 19:27

Was geholfen hat, war das überziehen der Modulpins mit einer hauchdünnen Schicht Lötzinn (gleichmäßig verteilen, dananch nochmal erhitzen und sofort mit einem Schwamm drüberstreichen).

Anschließend habe ich die Pins mit etwas Scheuermilch und einem Dremel mit Polieraufsatz poliert.
Von dieser Methode kann ich nur abraten.

Kontakte mit Radiergummi reinigen, das hilft fast immer.

Gruß Markus

Dom
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mai 23, 2011 15:02

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Dom » So Jun 12, 2011 13:46

Moosmann hat geschrieben:
Was geholfen hat, war das überziehen der Modulpins mit einer hauchdünnen Schicht Lötzinn (gleichmäßig verteilen, dananch nochmal erhitzen und sofort mit einem Schwamm drüberstreichen).

Anschließend habe ich die Pins mit etwas Scheuermilch und einem Dremel mit Polieraufsatz poliert.
Von dieser Methode kann ich nur abraten.

Kontakte mit Radiergummi reinigen, das hilft fast immer.

Gruß Markus
Wieso abraten? Was ist daran nicht gut bzw. was kann dabei kaputt gehen? :confused:

Habe bis jetzt nichts nachteiliges an dieser Methode feststellen können.

Welche Seite des Radiergummis benutzt du (rot/orange)?

Benutzeravatar
Dizztroya
Beiträge: 364
Registriert: Di Sep 18, 2007 20:39
Wohnort: Ellwangen
Kontaktdaten:

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Dizztroya » Mo Jun 13, 2011 17:06

Ich geh mal davon aus das er die orange farbene Seite meint, da nicht jeder Radiergummi uber eine blaue Seite verfügt, er die Art des Radiergummis aber nicht genauer definiert hat....
Es besteht ein gewisser Zielkonflikt zwischen Zocken und Sex. Diesen zu lösen sollte das Leben eines jeden Zockers doppelt so Lebenswert machen ;)[ externes Bild ]


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~o0O0o Vize-NES-QUiZ-Master-2009 o0O0o

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: Probotector kaputt?

Beitrag von Mr.Smith » Fr Jun 17, 2011 19:12

So, bin gerade aus dem Urlaub zurück.
Ich benutze die blaue Seite des Radiergummis und am liebsten nehme ich alte, ausgehärtete. Die weichen Radiergummis schmieren zuviel.
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Antworten