NES und HDTV?

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Do Dez 11, 2008 11:57

kannst du mal paar Beispielbilder von nem skaliertem Bild posten?
Ja, mach ich im laufe des Tages.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Do Dez 11, 2008 16:10

Habe Fotos gemacht. Ich muss mich leider korrigieren, das Videobild vom NES sieht (aus welchen Grund auch immer) beim XRGB3 nicht gut aus. Ich muss mit den Einstellungen am Gerät aber noch einiges ausprobieren, weshalb sich meine Angaben noch ändern können. NES Geräte sind alle NTSC (US).

NES per Video auf dem XRGB3:
[ externes Bild ]

NES per Video auf dem DVDO Edge:
[ externes Bild ]

Nes per RGB auf dem XRGB3 (im B1 Modus):
[ externes Bild ]

NES per RGB auf dem DVDO Edge:
[ externes Bild ]

Der DVDO Edge "rundet" die Pixel leicht ab (softeres Bild), hingegen der XRGB3 direkt weitergibt (eckigeres Bild). Für alte Spielsysteme ist zur Zeit eher der XRGB3 (im B1 Modus) besser, allerdings sind entsprechende Firmware-Updates für den DVDO Edge auch angekündigt. Video sieht auf beiden Geräten nicht so toll aus, da würde ich eher ein Gerät mit Faroudja-Chip (Videon/Vigatec etc.) älterer Generation empfehlen.

Gruß Markus

hydr0x
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 03, 2004 16:32

Beitrag von hydr0x » Do Dez 11, 2008 17:23

Interessantes Thema, grade wenn man bedenkt wie schwer es in 40 Jahren sein könnte einen Röhren-TV zu finden :D

Also, bin mal gespannt was hier noch bei rumkommt :)

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Do Dez 11, 2008 21:33

Wie sieht es denn aus, wenn ich NES, SNES, PS2 und GCN an so ein Teil anschließe? Muss man bei jedem Konsolenwechsel dann entsprechende Einstellungen machen damit z.B. das NES Bild toll aussieht? Oder beschränkt sich das Umstellen der Modi auf einen Tastendruck?

Und wie sehen die Spiele dann in Bewegung aus? Denn ich hatte mal das NES an einem Plasma auf der Arbeit ausprobiert und das scrollende Bild war furchtbar. Bei Röhrenfernsehen verschwimmenn keine Details einer Grafik, ist diese in Bewegung. Werde ich mit so einem Skaliergerät scharfes scrollendes Bild haben? Weil sonst bleibe ich bei meiner Röhre und kann 60 farmes/sec Speile flüssigst genießen. Das will ich auch bei einem Plasma können :(

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Fr Dez 12, 2008 11:11

Wie sieht es denn aus, wenn ich NES, SNES, PS2 und GCN an so ein Teil anschließe? Muss man bei jedem Konsolenwechsel dann entsprechende Einstellungen machen damit z.B. das NES Bild toll aussieht? Oder beschränkt sich das Umstellen der Modi auf einen Tastendruck?
Normalerweise nicht, muss ich aber Rückfragen da das Menü im XRGB3 in japanisch ist und die letzte FW Version sehr viele Einstellungen hat. Der Unterschied zwischen B0 und B1 ist die Ausgangsauflösung und ob der De-Interlacer an oder aus ist. Bei mir sieht B0 beim NES nicht gut aus, B1 (VGA Output) sehr gut, ist halt auch das Problem das bei mir die Auflösung (nur HD Ready, kein Full HD) zu niedrig ist. Würde generell beim XRGB3 vor allem wegen der Scanline-Emulation einen Full-HD hernehmen.
Und wie sehen die Spiele dann in Bewegung aus? Denn ich hatte mal das NES an einem Plasma auf der Arbeit ausprobiert und das scrollende Bild war furchtbar. Bei Röhrenfernsehen verschwimmenn keine Details einer Grafik, ist diese in Bewegung. Werde ich mit so einem Skaliergerät scharfes scrollendes Bild haben?
Gute Frage, bei mir im B0 Modus war das Bild auch bei Bewegungen (u.a. ungleichmässiger Zeillenabstand wegen der 1024x768er Auflösung) vor allem aber bei schrägen Richtungen auch nicht gut. Im B1 Modus (VGA) aber sehr, sehr gut. Der XRGB3 ist eher für progressive Signale (240p 15 Khz oder 480p 31 Khz) geeignet, bei 480i ist der DVDO Edge besser.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Marrakesch
Beiträge: 11
Registriert: Mo Mai 24, 2004 08:21
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Marrakesch » So Jan 18, 2009 20:12

Hallo alle zusammen,

ich hab vor ein paar Wochen versucht mein NES per Video-Chinch an meinen Receiver (Onkyo 705) zu stöpseln, der kann normalerweise jedes Eingangssignal per HDMI wieder ausgeben.
Doch irgendwie mag das nicht funktionieren, der Bildschirm bleibt entweder schwarz oder es kommt kurz (Sekundenbruchteil) ein verwaschenes Bild.
Mit anderen Quelle klappt es wunderbar, nur nicht mit dem NES, vielleicht hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?

MfG
Marrakesch
http://www.dreamland-chat.de
Alles über Tv, Kino und Science Fiction

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Moosmann » So Jan 18, 2009 21:52

Laut Google kann er kein 240p, also kein NES, SNES, PS1, Megadrive etc. anschliessbar.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Bitte8bit
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 30, 2009 11:53
Wohnort: NRW - Wetter
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Bitte8bit » Fr Jan 30, 2009 13:48

Hab mir einen gebrauchten NES ersteigert, den ich auch an einen HDTV anschliessen will/muss. Ich hoffe nur dass er ein halbwegs vernünftiges Bild abliefert. Habe vor, ihn zuerst über Cinch anzuschliessen. Antenne versuch ich gar nicht erst.
Habe vor nicht allzulanger Zeit einen N64 per Scart angeschlossen und das Bild war echt übel. Der ganze Hintergrund irgendwie am flackern und so. Habe noch einen alten "halbdefekten" Snes angeschlossen, per Cinch und das Bild ging sogar halbwegs. Daher hoffe ich, dass es mit dem Nes auch so klappt. *hoff*
[ externes Bild ]
Bezieht sich nur auf NES Games.

Benutzeravatar
RockAlien
Beiträge: 1533
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: NES und HDTV?

Beitrag von RockAlien » Do Feb 05, 2009 20:08

Möchte mir auch in mittlerer Zukunft einen HD Fernseher zulegen. Hat schon jemand erfahrung mit einer VGA Box am HD Fernseher gesammelt? Wie ist das Bild so?

Benutzeravatar
Bitte8bit
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 30, 2009 11:53
Wohnort: NRW - Wetter
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Bitte8bit » Fr Feb 06, 2009 19:34

Hab jetzt nach 2 geschlagenen Wochen endlich meinen Nes geliefert bekommen. Sieht zwar optisch katastrophal aus, ist aber wohl ne andere Sache. :-( Aufjedefall hab ich den normal per Cinch und einmal per Scart angeschlossen. Machte Bildtechnisch irgendwie keinen Unterschied bei mir. Beides sieht recht ..."anschaulich" aus nur beim sidescrollen flakerts bissel und manchmal sind die Farben bestimmter Texturen etwas blass. z.b. bei "Rattle" gut zu sehen. [ externes Bild ]
Naja werd mir wohl noch was einfallen lassen müssen. ..Also schön weiter posten hier :happy:
[ externes Bild ]
Bezieht sich nur auf NES Games.

Benutzeravatar
404error
Beiträge: 93
Registriert: Do Mär 20, 2008 21:22

Re: NES und HDTV?

Beitrag von 404error » So Feb 15, 2009 05:24

also mit meiner NES auf meinem 37" Samsung Full HD hab ich absolut kejne probleme^^ das einzige was fehlt sind die "streifen" vonner guten alten röhre

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Moosmann » So Feb 15, 2009 11:02

das einzige was fehlt sind die "streifen" vonner guten alten röhre
Das sind Scanlines, mit den XRGB2/XRGB3 gibts diese Option dafür. Problem ist aber das HD-Ready Fernseher das Bild ungleichmäßig Scalieren. Werde mal bei nächster Gelegenheit einen DVDO Edge dazwischenschalten.

Gruß Markus

Benutzeravatar
404error
Beiträge: 93
Registriert: Do Mär 20, 2008 21:22

Re: NES und HDTV?

Beitrag von 404error » Sa Feb 21, 2009 02:26

Moosmann hat geschrieben:
das einzige was fehlt sind die "streifen" vonner guten alten röhre
Das sind Scanlines, mit den XRGB2/XRGB3 gibts diese Option dafür. Problem ist aber das HD-Ready Fernseher das Bild ungleichmäßig Scalieren. Werde mal bei nächster Gelegenheit einen DVDO Edge dazwischenschalten.

Gruß Markus
poste ma n screen dann wenn möglich pls

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Moosmann » Sa Feb 21, 2009 10:02

[ externes Bild ]

Gruß Markus

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: NES und HDTV?

Beitrag von Mr.Smith » Di Nov 02, 2010 21:35

Ich hole mal den Thread aus den tiefsten Tiefen.

Ich habe meinem Cousin eine meiner Konsolen vermacht. Wenn wir sie an seinen Flatscreen anschliessen, bleibt das Bild allerdings schwarz/weis
Wir haben schon mehrere Konsolen, verschiedene Cinchkabel und den Antenneneingang über beide Kanäle ausprobiert.
Erst nachdem wir den DVD-Recorder dazwischen gehangen haben, hat es funktioniert. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Der Fernseher ist ein LG 32LC3R -ZJ
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Antworten