Nachdem ich den Handheld nun in den Händen halte, habe ich mich entschieden für die Interessierten unter euch ein kleines Review zu schreiben. Et voilà:
Verarbeitung 7/10
Die Verarbeitung des Handhelds ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Buttons haben einen guten Druckpunkt und auch das Steuerkreuz ist hervorragend gelungen, was nicht zuletzt auf die Größe zurückzuführen ist. Der Handheld bietet einen Kopfhörer- sowie einen AV-Anschluß. Letzterer ermöglicht das unbeschwerte Zocken am heimischen Fernsehgerät, wobei sich das Display ausschaltet und der Handheld als Controller funktioniert.
Die anfängliche Angst, dass die Buttonanordnung sich als ungünstig herausstellen könnte, hat sich nach ein paar Runden Mega Man 4 schnell gelegt. Der Resetknopf ist keinesfalls im Weg und auch an die vertauschte Anordnung des A und B Knopfes gewöhnt man sich schnell. Trotzdem bleibt es für eingefleischte NES-Zocker natürlich ein komisches Gefühl beim Spielen.
Negativ fällt die Klobigkeit des Handhelds auf, da diese nach ein paar Stunden ganz schön die Hände belastet. Es befinden sich zwar auf der Rückseite extra Furchen für die Hände, diese sind aber einfach nur nutzlos. Positiv zu bemerken ist, dass der Handheld keine Probleme mit den großen Modulen hat, diese sitzen perfekt und wackeln nur leicht hin- und her.
Das FC
Mobile benötigt drei AA-Batterien, welche ca. 15 Stunden Spielspaß garantieren.
Display 7/10
Das Display erweist sich als sehr annehmbar gelungen, das Bild ist sehr scharf und dank der Hintergrundbeleuchtung lässt sich auch nachts eine Runde NES zocken.
Sehr schade ist, dass scheinbar nicht das komplette Bild dargestellt wird, sondern links ein paar Pixel fehlen. Das beeinflußt zwar das Spiel nicht wirklich, aber so etwas muss wirklich nicht sein.
Sound 6/10
Der Sound ist nicht ganz so knackig, wie ich es mir vorgestellt habe. Der Lautstärkeregler ist schlecht austariert, sodass im ersten Drittel ein sehr großer Lautstärkesprung merklich ist, während in den letzten zwei Dritteln so gut wie gar nichts mehr passiert. Das FC
Mobile verfügt über zwei Lautsprecher, allerdings findet sich NES-typisch natürlich nur Mono-Sound. Insgesamt ist der Sound auch einen Tick zu Basslastig, wofür es einen weiteren Minuspunkt gibt.
Fazit 7/10
Generell kann ich eine Kaufempfehlung für das FC
Mobile aussprechen. Durch den günstigen Preis von ca. 25€ (plus Versand) stellt es eine echte Alternative zu PSP und DS dar. Allerdings muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er mit einer 25cm Konstruktion im Zug sitzen will

Der Herstellerfirma Hyperkin darf trotz der negativen Punkte ein Lob ausgesprochen werden, möglicherweise ist ja schon ein SNES Handheld in Arbeit
Übersicht- + gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Anschluß an den TV möglich
+ ein NES im Handheldformat 
- keine Möglichkeit des Multiplays
- ungünstige Buttonbelegung und Anordnung
- nur US-Module werden unterstützt (bzw. Einschränkungen bei PAL-Modulen)