Ich denke eher, der Lag ist bei NES Remix 2 programmier bedingt, denn ich bin mir ziemlich sicher dass es sich bei den
einzelnen Titel recht unterschiedlich verhaelt.
Mich wuerde ja sowieso mal interessieren wie das Spiel technisch umgesetzt ist. Es scheinen ja wirklich ROM Hacks zu sein, denn
solch eine authentische Darstellung von NES Spielen (Slowdowns, Farbpalettenprobleme rechts am Rand, Sprite Flackern usw.) hat
damals nichtmal Megaman 9 hinbekommen.
Fuer ROM Hacks wiederum ist das Ergebnis aber extrem beeindruckend, denn Anpassungen an solchen Uralt Spielen sind alles andere
als einfach. Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist die Umsetzung der Remix Level, zum Beispiel dieser Bosskampf bei Kirby, gegen
den Baum. Dort sind riesige Boohoo Sprites hinter Kirby platziert, die angeflogen kommen wenn er denen den Rücken zukehrt.
Das scheint wirklich sehr clever umgesetzt (ich tippe mal auf verschiedene "Ebenen"), denn das Spiel selbst scheint immer noch ein
NES ROM zu sein (es hat slowdowns usw) aber die Ebene mit den Geistern muss dazu programmiert sein, weil die einfach viel zu
fluessig im Gegensatz zum Rest laufen. Außerdem waere das NES nicht in der Lage so große Sprites in der Menge darzustellen. Und
wenn doch, dann nur mit sehr sehr starkem Flackern bzw. Aussetzern.
Fuer viele mag NES Remix 1 und 2 nur ein "billiger Rom Hack fuer den schnellen Euro" sein. Ich sehe halt schon den enormen Aufwand
dahinter und finde es faszinierend was hier erstellt wurde. Die Firma, die das umgesetzt hat scheint auch die gleiche zu sein, welche
die Game Center CX (respektive "Retro Game Challenge") Spiele auf dem DS programmiert hat. Das erklaert einiges.
Ich schweife ab
Ein "SNES Remix" waere uebrigens ein Traum und da steckt noch VIEL Potential drin, wenn die es schaffen gescheit vom NES weg zu kommen
